ZitatOriginal von Greeny
Blubbernde Z06
*sabber*
ZitatOriginal von Greeny
Blubbernde Z06
*sabber*
ZitatOriginal von McHeizer
Boaaah, der ist ja jetzt schon unter meinen Top3!!!
Sabber!!!edit: wo haste das her?
In der aktuellen evo ist ein Artikel drüber drin. Den habe ich gerade gestern Abend sabbernd gelesen Die Jungs von evo durften ein bißchen bei der Fahrwerksabstimmung helfen.
ZitatOriginal von McHeizer
Finde Hubbs Idee gar nicht so verkehrt!
und Aston fan bin ich schon länger als ich Honda kenne
mal ne Überlegung wert!
Geht mir auch so. Prodrive arbeitet an einem performance kit für den V8 Vantage. Mehr Leistung, mehr Klang und sportlicheres Fahrwerk. Damit rutscht der dann wieder unter die Top 3 meiner Wunschautos
Das ist schon ein Geschoss. Mir gefällt er allerdings nicht. Wurde hier auch schon mehrfach diskutiert...
Ultima ab sofort mit Strassenzulassung in D (extra fuer Hubbs)
In der aktuellen evo steht, dass der Evo X offiziell nur in UK angeboten wird? Festlandeuropa soll nur einen pseudo sportlichen Lancer bekommen? Nur ein Gerücht oder ist da was dran?
ZitatOriginal von Tee
wieso neidisch?solang das dach oben ist, empfind ich keinen neid.. ;oP
Hab ich auch gleich gedacht
ZitatOriginal von panther_d
Die einzigen die ich kenne, die mit der Leistung ähnlich sparsam sind, sind die Porsche. Nen Carrera S bekommt man auch mit 13-14l sehr dynamisch gefahren, und das ist für über 360PS ziemlich gut.
Wie oben geschrieben, habe ich (nach allerdings bis jetzt nur 5.000km) einen Schnitt von 12,5 Liter. Für einen Z4M mit 343PS auch kein sehr hoher Verbrauch, finde ich.
ZitatOriginal von N9500
Also zum Preis des Veyron kann man sich die anderen 3 alle zusammen kaufen, und dann würde doch lieber die anderen 3 kaufen, oder noch besser ein schönes Haus mit einer grossen Garage und mit dem Restgeld mir, folgendes in die Garage setzen, einen S2000 (muss ja sein), einen Ariel Atom (zum Spass), einen Audi S6 Avant (für die Landstrecke), einen Evo 9 (für den Winter) und eine GT3 RS oder GT2 (für die NS)
Und wenn dann etwas Geld übrig sein sollte, dann ein Appartement an der Côte d'Azur.
So oder so ähnlich würde ich es auch machen. Das liegt wohl daran, dass es um unsere erste Million gehen würde. Veyron Fahrer bzw. Käufer sind halt eher die, die das da oben alles schon haben
und wahrscheinlich nie oder selten nutzen
ZitatOriginal von Marko
2 oder 6, aber eher 2 .![]()
Ich schließe mich Marko an
ZitatOriginal von Sönke
Wer den S unter 10l fährt, braucht eindeutig ein anderes Auto.
Hab ich mir auch gedacht. Mit dem neuen schaffe ich jetzt endlich 12,5 Liter
probier doch mal den Honda Händler in Bingen. Ist ja von Wiesbaden nicht soo weit. Habe hier bisher nur gutes über den gelesen. War selber aber nie da. Von Bad Homburg war es mir zu weit...
ZitatOriginal von hubert k
im Winter tuts auch BMW :D. Derzeit E46 M3 in der Competition Version. und nun endlich auch eingefahren
dann bin ich ja zumindest im Winter nicht mehr der einzige BMW Fahrer der sich hier tummelt
ZitatOriginal von brunoammain
Schade!
Ich würd's ja auf den 21. legen, aber an dem Wochenende bin ich schon anderweitig "verplant"... deswegen der 28.
Den Grund kann ich akzeptieren.
Bisher können ja noch nicht so arg viele. Ich drücke dir die Daumen, dass es noch mehr werden.
Gruß
Mario
P.S. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Ich kann leider weder dieses Wochenende noch am 28.01
Auf das Umwelt Argument wäre ich nicht gekommen. Wenn das für mich ein wichtiger Grund wäre, würde ich zumindest in der Stadt und vielleicht sogar auf Langstrecken Bus und Bahn fahren Ich habe zwar keine Statistik vermute aber, dass da kein Auto mithalten kann.
Das ein Hybrid weniger verbraucht als ein entsprechender Benziner ist relativ klar. Aber wo ist der entscheidende Vorteil gegenüber einem Diesel? Z.B. ein 535d hat 272PS und einen Normverbrauch von 8 Liter. Wobei er Überland weniger und in der Stadt mehr verbraucht. Für die Stadt braucht man aber (eigentlich) sowieso kein so großes Auto. Wiegt der Hybrid nicht im Vergleich zum Diesel auch viel mehr?
Ich bin noch keinen Hybrid gefahren. Das sind also eine ernstgemeinte Fragen zum Konzept. Der Lexus an sich würde für mich nicht in Frage kommen, weil mir die Optik nicht gefällt. Aber das ist ja nur Geschmackssache.
Das kannte ich bisher noch nicht. Klingt interessant, aber auch sehr zeitaufwendig, oder?
Ich kann British Columbia sehr empfehlen. Wir sind da mal ca. 2 Wochen im Winter rum gefahren. Ski fahren in Whistler, Gegend (voller Schnee) anschauen und auf Vancouver Island relaxen.
Dieses Hotel ist sehr für Flitterwochen geeignet. Es ist allerdings auch ziemlich teuer (im Winter geht es noch, da ist keine Saison). Für ein oder zwei Nächte passt es vielleicht ins Budget. Ist wirklich nett:
Zur Einführung des ersten SLK hat es bei Mercedes tatsächlich genau so funktioniert. Allerdings wurden nur seeehr wenige an Mitarbeiter verlost. Das weiß ich zufällig, weil ein Bekannter damals einer glücklichen war, die einen kaufen konnten. Nach der Mindesthaltedauer hat er ihn dann mit einem ordentlichen Gewinn weiterverkauft.
Ich kann es jetzt schon glauben. Warum soll die evo was anderes schreiben? Ich habe den Artikel sogar so in Erinnerung, dass sie zugegeben haben, dass sie auch erwartete haben, dass der Bugatti auf der Landstraße abfällt und ihn auch schlecht finden wollten. Trotzdem war er schneller. Vor die Wahl gestellt, welchen der vier die beteiligten Fahrer nehmen würden, würde sich trotzdem keiner für den Bugatti entscheiden. Schneller aber weniger Emotionen und weniger Fahrspaß ist wohl das Fazit.