Beiträge von MB 23

    Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Das mit dem M3 kostet 2200...

    Die Scuderia kostet 1.675 Euro und laut BMW homepage kostet das Training bei BMW 1.940 Euro. Wo hast du die 2200 Euro her? Eine Differenz von nicht ganz 300 Euro finde ich ok. Reifen, Bremsen und Benzin kosten ja auch was ;)

    Ich will ja das Angebot von der Scuderia ja gar nicht schlecht machen. Wer auf Freies Fahren und Zeitenjagd Wert legt, ist da sicherlich besser aufgehoben. Mich stört es nicht geführte Runde zu fahren, weil ich ja gerade die Linie lernen möchte! Ich habe mit BMW schon ein paar Trainings auf den Grand Prix Kursen in Hockenheim und am Nürburgring gemacht. In den Kurven lassen die einen schon an das persönliche Limit. Auf der Geraden ziehen sie vielleicht nicht gerade voll durch, aber das ist mir auch nicht sooo wichtig.

    Wollte ja nur eine Alternative für die aufzeigen, die ihr eigenes Blech nicht bewegen wollen und ein M3 ist ja auch ganz nett ;)

    Ich kann da leider auch nicht. Das das Training von der Scuderia gut ist, habe ich auch schon gehört. Ich tendiere aber dazu das Training nächstes Jahr bei BMW zu machen. Kostet nicht viel mehr und man bekommt ein Auto gestellt. Dann muss ich mir über Verschleiß und das Risiko von Blechschäden weniger Gedanken machen.

    Hi Yoda,

    schöne Beschreibung deiner ersten Runde auf der Nordschleife :nod: Ich war dieses Jahr auch zum ersten Mal da und kann deine Begeisterung nur teilen. :D Die Nordschleife ist einfach seehr cool 8) Für nächstes Jahr würde ich gerne ein Fahrtraining auf der Nordschleife machen, damit ich mir gar nicht erst zu sehr eine falsche Linie angewöhne. Bisher bin ich ja erst 6 Runden gefahren...

    Gruß

    Mario

    Apropos Integra:

    In der englischen Zeitschrift Evo gab es gerade ein Feature mit dem Thema: Bester Sportwagen aller Zeiten mit Frontantrieb

    Aus, ich glaube, 15 Fahrzeugen wurden 6 für die Endrunde ausgewählt:
    Peugeot 205 GTI, Golf V GTI, Honda Integra Type R und die Sondermodelle Renaul Clio Williams, Clio Trophy und Mini Coopers S GP

    AND THE WINNER IS: HONDA INTEGRA TYPE R 8)

    Der Test lief dabe nicht so pseudo wissentschaftlich ab, wie in deutschen Zeitschriften (= keine Punkte für Anzahl Airbags, Kofferraumvolumen, Federungskomfort etc. :lol:) sondern die Autos wurden einfach nach Wales gebracht und über anspruchsvolle, leere Straßen gefahren. Wichtig war nicht nur wie schnell ein Auto ist, sondern auch wie viel Spaß es dabei macht. Der Golf z.B. ist zwar durchaus schnell wurde in dieser Gruppe aber trotzdem der letzte. Der 20 Jahre alte 205 GTI wurde vor dem Golf und dem Mini vierter 8o

    Im Schnitt wohl 1x im Jahr. Im Normalfall allerdings eigentlich nie. In den Alpen habe ich allerdings ein paar Mal auch den 1. Gang voll bemüht, um endlich überholen zu können. Dabei bin ich dann auch mal kurz im Begrenzer gelandet.

    Zitat

    Original von Marko
    Laut GPS-Messung zeigt mein Tacho ca. 2 km/h mehr an.

    8o 8o 8o Bei irgendwas um die 80 km/h ist das bei mir auch so, aber wir haben hier ja jetzt über hohe Geschwindigkeiten diskutiert. Hat deiner bei 200+ km/h auch nur eine so kleine Abweichung? :roll: 8o Bei mehr als 200 sind zwischen Tacho und TomTom bei mir eher so 10 km/h Abweichung. Im Bereich von Vmax eher noch ein bißchen mehr...

    Nach deinen Erfahrungen fährt dein S also bei Tacho 248 echte 259? Klingt irgendwie komisch :roll: Was waren das den für abgeregelte, die du mit Tacho 248 überholt hast? Bist du sicher, dass der S oben raus nicht einfach nur schneller war oder der Fahrer nicht mehr weiter beschleunigt hat? Ich zum Beispiel würde dich bei dem Tempo auch ziehen lassen, weil ich bei dem Tempo viel Platz in alle Richtungen will, sonst fahre ich nicht so schnell.

    Ich bin aber ohnehin noch nie auf einen abgeregelten Wagen gestoßen. Es ist sowieso sellten, dass die Autobahn so frei ist, dass man so schnell fahren kann und wenn dann ist es halt leer und nicht volller anderer schneller Autos...

    Zitat

    Original von Los Eblos

    Nebenbei angemerkt:
    Bei den M5s und dem 850CSI war bei circa 265 aufm Tacho Ende.

    Bin mal den aktuellen M5 von meinem Chef gefahren. Da war bei Tacho 270 Schluss. Habe noch nie gehört, dass Autos die deutlich schneller könnten bei Tacho 250 wirklich dicht machen. Da wird die Tachoabweichung schon irgendwie berücksichtigt, ggf. auch großzügig ausgelegt. Die Begrenzung ist ja nur politisch wichtig, ob die dann tatsächlich echte 255 oder so fahren interessiert ja dann auch wieder keinen.

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Das muss echt nicht sein. Der unbedarfte Kunde geht dann schön Umsatz machen!

    Manchmal meint es der unbedarfte Händler auch einfach nur gut. Meiner wollte den 1.000km Ölwechsel als Service sogar umsonst machen. Habe dann dank der Infos aus dem Forum dankend abgelehnt. ;) :)

    Hab schon davon gelesen, es aber noch nicht selber probiert. Bin immer etwas skeptisch, wenn es darum geht meine Daten herauszugeben. Wer weiß wer da hinterher alles anruft, um irgendwas zu verkaufen :roll: :?

    Wenn ich viel privat ins Ausland telefonieren würde, würde ich es mir vielleicht überlegen, aber für die paar Cent für ein Inlandsgespräch :roll:

    Zitat

    Original von Renato
    Naja, MX5 Liga ist doch der S auch von der Grösse her, oder hat man mehr Platz im S?

    Nach meiner Erfahrung hat man im S das entscheidende bißchen mehr Platz als im MX5. Zumindest im Vergleich zum mittleren MX 5 Modell. Das ging von der Kopffreiheit gar nicht. In dem S ist es eng, geht aber. In dem neuen Modell habe ich noch nicht gesessen.

    Laut carfolio.com ist der S 4,5cm höher als der MX5 (2. Modell). Das wird sich wohl näherungsweise auch in der Kopffreiheit innen widerspiegeln.

    Die Optik von den Z2 Bildern, die so kurzsieren gefallen mir auch besser als der Z4. Nach meinem Verständnis soll der Z2 aber in der MX5 Liga spielen und bei meiner Körpergröße passe ich da sowieso nicht rein. :?Außerdem ist die Leistung ein weiteres Argument für den Z4 :twisted:

    Ich habe diese Erfahrungen auch schon gemacht. Wenne es kurvig wird, haben die Motorräder eigentlich keine Chance davon zu ziehen. Bei weniger starken Mopeds kann es dann auch mal beim Beschleunigen eng werden. Ich hatte mal die Situation, dass ich brav mit 50 km/h durch eine Ortschaft gefahren bin. Hinter mir zwei Mopeds. Am Ortsausgangsschild habe ich den 2. rein und Vollgas :twisted: Gleichzeitig meinten die Mopeds sie müssten das langsame Auto hinter sich lassen und haben sich dann tierisch aufgeregt, als ihnen das nur mit Mühe und Not gelungen ist. Ich wollte die nicht bewusst behindern, sondern einfach nur meine Tour weiterfahren. Und das heißt für mich halt in Ortschaften langsam und bei freier Fahrt zügig. Man muss dazu sagen, dass die erst in der Ortschaft auf mich aufgelaufen waren und also noch gar nicht wissen konnten, ob ich auf der Landstraße schneller oder langsamer bin als sie.

    Die nächsten Kilometer habe ich dann zwar einen halbwegs vernünftigen Sicherheitsabstand gelassen, aber trotzdem haben die beiden schon gemerkt, dass sie mich aufhalten. Das ich nicht einfach zurückfalle wie es sich für ein Auto gehört, hat die dann noch mehr aufgeregt (haben sich umgedreht mit den Fäusten gewedelt etc.) Das die dachten ihnen gehört die Straße alleine hat mich dann natürlich auch aufgeregt :x, Irgendwann habe ich es dann einfach bleiben lassen, bin eine Zeit vom Gas und konnte wieder die Sonne genießen 8)

    Marcus, Marucs du machst ja wieder Sachen 8o Zum Glück ist dir nix und dem Auto nicht so arg viel passiert. :) ;) 2mm Profil sind bei jedem Auto wenig, aber trotzdem immer wieder beeindruckend wie unkontrollierbar der S dann in Verbindung mit Nässe werden kann. Ein Grund warum ich den Z4 bestellt habe :roll: :cry:

    Startseite clicke ich normalerweise nicht an, als ich es eben mal probiert habe, haben die Lämpchen weiter geleuchtet.

    Wenn ich zurück zur Übersicht will, clicke ich immer links oben 1. Honda S200 Owners Club, da habe ich dann teilweise das umgekehrte Phänomen, d.h. Lämpchen die jetzt aus sein sollten, leuchten weiter und der letzte Beitrag aktualisiert sich teilweise auch nicht.

    Ist nicht schön, aber ich kann damit leben. Hier ist die Anzahl der Themen und Beiträge ja noch verhältnismäßig übersichtlich, so dass man auch ohne Lämpchen nicht völlig den Überblick verliert.

    Zitat

    Original von Lui
    Ich hab keine Ahnung woher du die Daten hast aber der Hummer ist 1,897m breit!!!!
    Dann musst du halt aufpassen wenn mal ein Hummer etwas weiter raussteht, nicht das du die ein Totalschaden holst wenn du an den Spiegel knallst!!!!!

    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

    Die Angabe hatte ich hier her:

    http://www.uscars24.de/Deutsch/h3/technik.html

    Ich dachte mir, wenn die den verkaufen und schon technische Daten veröffentlichen, werden sie auch stimmen :roll: Scheint wohl nicht so zu sein :?