Beiträge von MB 23

    Mit 220 PS also ungefähr einem Leistungsgewicht von 2kg pro PS mag 3,6 sec ja noch halbwegs realistisch sein, aber 2,5 sec. mit 245 PS oder gar 1,7 sec. mit 300 PS? Wäre letzteres nicht schon nahe an dem was die Formel 1 schafft? :roll:

    Ich glaube auch, dass dieses Auto es nicht nötig mit solchen 0 auf 100 Werten zu protzen. Das kaufen ohnehin nur Enthusiasten, die Spaß am Fahren haben wollen und wie es schon so schön in der Werbung: Fun is not a staight line 8)

    Ich schließe mich der Argumentation von Oliver voll an. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand für den Wagen 30.000+ Euro bezahlt. Lostie falls du dich wirklich entscheidest zu verkaufen, drücke ich dir natürlich die Daumen, aber ich würde mich eher auf einen Preis zwischen 20.000 und 25.000 Euro einstellen.

    Hallo Marcus,

    glückwunsch zum neuen Alltagswagen! Freut mich für dich, dass du was gefunden hast und dann noch sowas NETTES 8)

    Ich bin mal gespannt, wie sich die Kosten weiterhin so entwickeln. Mir ging der Bi-Turbo RS4 als Ergänzung zum S auch schon mal durch den Kopf, aber ich hatte zu großen Respekt vor den Unterhaltskosten. Außerdem würde ich mich wahrscheinlich außerdem ständig ärgern, wenn die Sonne rauskommt und ich im Kombi unterwegs wäre. Ist wohl doch besser der S bleibt mein einziger Schatz :roll: :)

    Gruß

    Mario

    Wenn du nicht mehr Plazt brauchst, als der Clio bietet, ist er bestimmt ein guter Kauf. Habe bisher nur gutes über den Clio gelesen. Er muss wohl sehr viel Fahrspaß bieten. Ich bin aber noch nicht selber gefahren. Fronttriebler und festes Dach kommen für mich nicht in Frage...

    Zitat

    Original von Micha B
    Und das da irgend ein nacktes Wesen an den Sicherheitskräften vorbei auf's Spielfeld gerannt kommt ist eh unmöglich! :roll:

    Warum soll das unmöglich sein? Bei einem Spiel ist schon ein Fan auf das Spielfeld gerannt. Ich meine es war bei den Tschechen. Der war zwar angezogen, aber das macht IMHO auch keinen Unterschied.

    Ich habe auch mal einen Test im deutschen Fernsehen gesehen. Die sind direkt hintereinander zwei Runden in einer Stadt gefahren und haben sich bemüht möglichst gleich zu fahren. Das Ergebnis dort war auch ein Mehrverbrauch im Liter Bereich und nicht im 0, Bereich. Bei den dort getesteten Kleinwagen mit wenig PS, machte das eine Verbrauchssteigerung von mehreren 10% 8o

    Gestern auf der Autobahn hatte ich mit Klimaanlage subjektiv den Eindruck, dass der S nicht so gut zog wie sonst. Das kann aber auch an den sehr hohen Temparaturen gelegen haben. Der Verbrauch war auch etwas höher als normal (so ca. 0,5 Liter). Ob das jetzt an der Klima lag oder daran, dass ich öfter als sonst zurückgeschaltet habe, um vorwärts zu kommen, ist schwer zu sagen.

    Ich brauche die Klima auch so gut wie nie, aber wie Nick schon geschrieben hat, bei beschlagenen Scheiben im Herbst / Winter und bei so Wetter wie gestern ist es manchmal schon ganz nett. Ich bin gestern 500km gefahren. Davon die Hälfte offen ohne Klima und die andere Hälfte geschlossen mit Klima. Für mich war das auf dieser Distanz die perfekte Mischung 8)

    Das Abstimmungsergebnis ist schon interessant. Ich hätte eher mit dem BMW als mit dem Nissan als Konkurrenz für den S gerechnet. Der ist in meinen Augen als Cabrio weder schön noch besonders schnell (durch das Gewicht). Es scheint als ob im Durchschnitt nur nach der PS Zahl abgestimmt wird. Naja egal, der S ist halt ein Auto für Kenner :)

    Mein S war ursprünglich auch auf die Firma zugelassen (inzwischen ist es meiner). Die Anmeldung bei Honda (mit der Postkarte im Serviceheft) habe ich allerdings gleich auf meinen Namen gemacht und habe letztes Jahr auch Karten bekommen, obwohl der Wagen zum Zeitpunkt des Versands der Karten noch auf die Firma zugelassen war.