Beiträge von MB 23

    Den Verkaufsprospekt habe ich jetzt nicht zur Hand, aber auf der Internetseite von Honda steht nach wie vor Superplus. Kann nur ein Druckfehler sein, den die Autozeitschriften dann vielleicht übernommen haben.

    In meinem Tankdeckel (MY04) steht 95-98, wobei 98 größer und fett gedruckt ist.

    Marko: ich würde mich sobald wie möglich darum kümmern. Meine Erfahrung ist, dass du in Nürburg selbst nichts für eine Nacht bekommst. Das Städtchen ist schon mit den Teams so voll, dass die sich leisten können, zu sagen, 1 Woche oder gar nicht. Wir sind auch Bequem-Schläfer und ich habe ein Hotel in 26km Entfernung (Gerolstein) gebucht. Hab ich über https://s2k.de/www.hrs.de gefunden. Kannst du ja auch mal reingucken.

    Ich fahre im Winter die AE Tecnic von RH Alurad (https://s2k.de/www.rh-alurad.de) in 17 Zoll. Die haben den Vorteil, dass ein Teilegutachten für den S mitgeliefert. Die Reifen sind Conti Wintercontact 205 vorne und 225 hinten. Ich habe keinen Vergleich zu anderen Möglichkeiten, aber diese hat mich jetzt gut über zwei Winter gebracht. Durch das schmalere Format sind sie leichter zu bekommen als für Winterreifen für die 17 Zoll OEM Felgen. Für das OEM Format habe ich im Winter 2004/2005 versucht Reifen zu bekommen. Die Lieferzeiten waren so lang, das der Winter dann schon fast rum gewesen wäre. Keine Ahnung ob sich das inzwischen verbessert hat. Ich fahre ja jetzt im Winter das schmalere Format

    Die günstigste Variante ist es wohl nach gebrauchten original 16 Zoll Felgen Ausschau zu halten. Die werden hier gelegentlich angeboten.

    Ich war letzte Woche in Austin, Texas und hatte die Gelegenheit die 111R Elise zu fahren. Die geht auch geradeaus ziemlich gut bzw. wohl auch etwas besser als der S. Viel schneller als der S war sie subjektiv allerdings nicht. Ich hätte da mit einem größeren Vorteil für die Elise gerechnet. Die möglichen Kurvengeschwindigkeiten konnte ich nicht so richtig testen. Die Gegend um Austin ist zwar viel hügeliger und kurviger als ich mir Texas vorgestellt habe, allerdings bedeutet schnelles Kurvenfahren mit der Elise, dass man zwei bis drei Mal so schnell unterwegs ist wie erlaubt 8o :twisted:. Da wäre der Sheriff nicht gut drauf und ich habe es deshalb gelassen.

    Für mich ist die Elise eigentlich zu klein (bin 1,9m). Offen geht es noch ganz gut, geschlossen macht es dann schon keinen richtigen Spaß mehr. Außerdem hat mich die hakelige Schaltung gestörrt (bin wohl vom S verdorben). Dafür, dass die Elise ein klarer Zweitwagen ist, finde ich sie ziemlich teuer. Die Performance war aus meiner Sicht nicht so viel besser, die Nachteile zu rechtfertigen. Das ist natürlich alles Geschmackssache und ich freue mich auf jeden Fall auch über jede Elise die ich irgendwo sehe :nod:

    Ich dachte eigentlich die Qualität des neuen Boxster wäre besser als die des alten? :roll::? Ich habe irgendwo gelesen, dass es mit dem alten Modell auch relativ viele Probleme gab.

    Naja Pech kann man wohl immer mal wieder haben, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit bei einem Honda (Japaner) einfach deutlich geringer. :] Schon peinlich für Porsche was die sich da leisten. Zumindest nehmen sie den Wagen ohne große Probleme zurück.

    Ich sehe auch keinen Grund, warum die hier nicht gezeigt werden sollten. Allerdings gehören die meiner Meinung nach trotzdem zu den Videos der Kategorie: Videos die die Welt nicht braucht :?

    Da schau ich mir lieber einen Könner am Volant an :P

    Ich bekomme an dem Wochenende Besuch. Ob ich nach Hockenheim fahre, hängt deshalb davon ab, wann die ankommen wollen. Interesse hätte ich schon mal wieder, nachdem ich letztes Jahr ausgelassen habe.

    Auf die 50 bin ich gekommen, weil auf der Seite vom Hockenheimring steht, dass in Gruppen von maximal 50 gefahren wird. Ist das so zu verstehen, dass max. 50 gleichzeitig auf der Strecke sind, aber draußen quasi noch viel mehr Leute auf ihre Chance warten?

    Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, wie es mit 50 Autos auf der Strecke aussieht. Ich kenne den Hockenheimring bisher nur von den BMW Trainings, die ich gemacht habe. Da ist man halt nur in 3 Gruppen a 5 oder 6 Autos unterwegs.

    Wenn das Wetter mitspielt und mir nicht noch was dazwischen kommt, werde ich mir das Spektakel aber glaube ich einfach morgen mal anschauen. Hat jemand Zeit und Lust sich da zu treffen?

    Ich kann weder am 9. noch am 26. Juni :( Morgen Abend ist am Hockenheimring das ganz normale Touristenfahren. War von euch schon mal jemand da? Lohnt sich das oder ist es zu voll? Bis zu 50 Fahrzeuge klingt für mich nach ziemlich viel :? :roll: Trotzdem bin ich am überlegen, ob ich da morgen mal hinfahre.

    In einigen Tests wird darauf hingewiesen, dass der Testwagen erst extrem wenig Kilometer auf der Uhr hat und die Testwerte deswegen vielleicht ein klein wenig zu schlecht sind. Es gibt also zumindest einige Hersteller, die sich nicht die Mühe machen die Wagen vorher einzufahren. Das ein Testwagen schon mehr Kilometer runter hat, bedeutet ja auch nicht automatisch, dass er ordentlich eingefahren wurde. Die Autos werden ja wahrscheinliche eine Zeit lang von Test zu Test gereicht und so summieren sich dann ein paar Tausend Kilometer.

    Heute habe ich festgestellt, dass mein Beiträgezähler wieder auf unter 800 gefallen ist. Eigentlich müssten es so um die 810 Beiträge sein. Kann das daran liegen, dass ich in den letzten Tagen mal alle Cookies und temporäre Dateien gelöscht habe? Ich wollte mein System von dem Müll befreien, der sich so mit der Zeit ansammelt.

    Eigentlich ist mir die Zahl der Beiträge relativ wurscht. Wenn ich nicht gerade die 800 überschritten hätte, wäre es mir wahrscheinlich nicht mal aufgefallen. Jetzt wundere ich mich allerdings trotzdem :roll:

    Zitat

    Original von stocky
    Wieso haben denn die alle Nummern drauf?!

    War nicht DSK, war ein Fahrtraining von Scuderia Hanseat. Die konnten an dem Tag so viel fahren wie wollten. Davor oder danach war dann das eigentlich Training.

    Mit dem Motorrad wäre mir auch noch mulmiger als mit dem Auto. Als ich da war, wurde ein Motorradfahrer mit dem Notarztwagen abtransportiert. War ein Engländer und ich vermute mal, dass ihm die notwendige Erfahrung und der notwendige Respekt fehlte.

    Ich habe ja geschrieben, dass auf meiner letzten Runde tatsächlich ein GT3 langsamer war als ich, aber ich habe bewusst nicht überholt, weil ich mir den Stress nicht antun wollte ihn dann in meinem Nacken zu haben. Dann lieber gemütlich hinter her und noch ein bißchen üben...

    Einen Fahrlergang Nordschleife steht für mich jetzt definitiv auch auf dem Programm. Ich habe Blut geleckt :]