"Es wurde festgestellt, dass keiner der beiden Hochoktankraftstoffe
relevante Mehrleistung, Drehmomentzuwachs,
Verbrauchsersparnis oder Performancegewinn
bringt. Die festgestellten Differenzen
liegen unter 2%, d.h. an der Messgenauigkeitsgrenze.
Hinsichtlich der Leistung war der Referenzkraftstoff
(herkömmliches Super Plus von Esso, 98 Oktan)
dem Kraftstoff V-Power mit 100 Oktan sogar
leicht überlegen. Im unteren Teillastbereich lässt
sich bei den Hochoktankraftstoffen eine minimale
Verbrauchsersparnis feststellen."
Das nenne ich doch mal ein interessantes Ergebnis! War wohl zu erwarten, aber gut, dass das mal jemand getestet hat. Ich bleibe, wo es geht bei Esso 