Willkommen im Forum! Meine Freudin ist auch aus der Pfalz, deswegen sind wir ab und an mal da. Vielleicht sieht man sich mal.
Gruß
Mario
Beiträge von MB 23
-
-
Ich bin auch fuer die 6
Wenn's weniger kosten soll die 3
-
Schoene Kombination! Ich wuerde das naechste Mal wahrscheinlich innen auch Beige nehmen und nicht mehr schwarz.
-
markom schrieb am Fri, 18 March 2005 13:44
Herzlichen Glückwunsch !!!
Haben jetzt fast die gleichen.
Meiner hat beige innenausstattung.
Viel Spass damit !!!
Gruß,
Marko
Ist deiner nicht schwarz? Der auf dem Foto ist blau (wie meiner) oder bin ich jetzt farbenblind -
Wie Jimmy schon geschrieben hat, immer schoen warm fahren.
Danach fahre ich im Alltagsverkehr meistens immer noch so um die 3.000 Umdrehungen. Das reicht voellig, um im Verkehr mitzuschwimmen. Zum ueberholen muss man dann aber schon ein oder zwei Gaenge zurueckschalten.
Ansonsten ueberkommt es einen oefter mal einfach die vollen 9.000 Touren abzurufen -
marcus_g schrieb am Thu, 17 March 2005 15:15
@MB 23
Nein, ganz sicher bin ich mir da nicht!
Aber so "kenne" ich das eigentlich auch:Quote:
Gut, dass die Definition des Leergewichts einen 75 Kilo schweren Fahrer berücksichtigt.
Marcus: Ich will nicht nochmal den ganzen Beitrag zitieren, den du zum Teil zitiert hast, aber darin steht auch, dass der Z nur 100 Kilo Zuladung hat. Dann passt es doch so ungefaehr wieder. 170 Kilo ohne einen Fahrer einzurechnen und 100 Kilo mit einem eingerechneten Fahrer. -
marcus_g schrieb am Thu, 17 March 2005 14:32 Freeski schrieb am Thu, 17 March 2005 10:04
der Z hat ja nur 170kg zuladung
mit 2 personen gibts ja schon fast übergewicht, auch ohne gepäck!!!
und 2 liter mehr sauffen tut er auch, jaja, die 300kg mehrgewicht zum s...
Die "Zuladung" ist das, was Du zusätzlich zu den zweimal (ich glaube) 75kg-DIN-Norm-Personengewicht transportieren darfst.
Marcus: bist du da sicher? ich habe gerade mal kurz gegoogelt und genau die gegenteilige Aussage bei HR-online gefunden. Bei der Zuladung (Unteschied zwischen Leergewicht und zulaessigem Gesamtgewicht) muessen die Passagiere mitgerechnet werden und sind nicht schon (zum Teil) im Leergewicht enthalten. -
Der Artikel hat die uebliche AMS Qualitaet = totale Ausrichtung auf Komfort und Sicherheitsfeatures. Wer den Fahrspass von 9.000 Umdrehungen nicht spuert, braucht fuer mich keine Artikel zu schreiben. Deswegen lese ich die AMS hoechstens noch beim Friseur. Sport Auto und EVO (aus England) finde ich da Meilen besser.
-
-
Ich bin diese Woche geschaeftlich in New York und habe kaum Zeit ins Forum zu gucken. Jetzt habe ich gerade mal ein paar Minuten und wollte es mir nicht nehmen lassen auch alle zu gruessen
-
@walter und freeski: danke für die Erläuterungen und den link!
Zum einen habe ich noch einiges gerlernt und zum anderen hat sich mein Verdacht bestätigt, dass ein Formel 1 Motor sich irgendwo im Bereich von ganz normalen PKW bewegt. Bevor ich hier gefragt habe, habe ich kurz bei Google gesucht. In irgendeinem Formel 1 Forum hat jemand behauptet, die hätten so 800 Nm bis 1.000 Nm!Zum Glück bekommt man hier kompentente Antworten
-
Greeny schrieb am Fri, 11 March 2005 11:53
Viel Drehmoment ist eh nur interessant wann man ständig nur im höchsten Gang fahren will und etwas vorankommen will. Für die Beschleunigung reichen genügend PS.
Durch diesen Beitrag kam mir nachträglich die Frage, wieviel Drehmoment so ein Formel 1 Motor eigentlich in etwa hat. Weiß das einer von euch? Bei denen ist es so selbstverständlich, dass man auch ohne Drehmoment schnell sein kann, dass ich diese Größe noch nie irgendwo gelesen habe. Wäre neugierig die Zahl mal zu erfahren. -
Ich habs gerade auch bestellt. Danke fürs organisieren!
-
Viel Spaß mit dem Porsche und schreib mal einen ausführlichen Erfahrungsbericht, wenn du den neuen dann hast.
-
Damit zu fahren, muss beeindruckend sein, aber kaufen würde ich ihn nie. Dafür ist er einfach zu hässlich
Verstehe ich das folgende Zitat von pistonheads richtig, dass der Wagen bzw. nur der Motor alle 30 bis 50 Fahrstunden für ca. 3.000 Pfund gewartet werden muss?Da muss man ja nicht nur einmal die Bank überfallen
They estimate between 30 and 50 hours of running – depending on state of tune -- before an overhaul is necessary, something which they hope should cost no more than £3,000 -
Ich habe heute auch das TomTom Go bekommen. Ich werde dann mal schreiben wie meine Erfahrungen sind. Bisher habe ich nur ein bißchen stationär rumgespielt und das sieht alles sehr vielversprechend aus
-
Ob ich schon mal mit so einem Audi zu tun hatte, weiß ich nicht. Die sind so schrecklich unauffällig
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man da mit dem S große Probleme bekommt.
Beim M5 sieht das natürlich anders aus. Vielleicht ging es ja nicht nur bergauf, sondern auch 180 Grad um die Kurve -
Bei mir klappt es so.
-
markom schrieb am Wed, 09 March 2005 19:25 joe schrieb am Wed, 09 March 2005 19:15
Eine Alarmanlage währe ne überlegung wert.......
Hi Joe,
unser Auto hat doch´ne Alarmanlage die nicht schlecht ist. Ich will aber eine MONSTER-Alarmanlage haben.
Gruß,
Marko
Unser Auto hat nur dann serienmäßig eine Alarmanlage, wenn es ein MY04 oder später ist. Deshalb gibt es hier soviele Beiträge zum nachträglichen Einbau von Alarmanlagen. -
marcus_g schrieb am Thu, 10 March 2005 13:59
Repost!
http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=6996&ri d=1123&S=478d4c88402fcc80e7cb8c3f5c9fe0d4&pl_view=&a mp;a mp;start=0#msg_num_0
War klar, dass du das findest.Ich habe den alten thread auf die schnelle nicht wieder gefunden