ZitatOriginal von Q-Treiber
...
Ich denke mal das Stichwort ist "Streuung".
...
Sehe ich grundsätzlich auch so. Das entspricht dann der alten Weisheit "lege nicht alle Eier in einen Korb". Es gibt aber auch die andere Maxime "lege alle Eier in einen Korb und dann pass gut auf den Korb auf" Ich habe für die klassische Lehre z.B. viel zu viele Aktien. Aber ich nehme mir auch raus zu behaupten, dass ich weiß was ich tue. Außerdem kontrolliere ich täglich was los ist und habe bei Aktien den Vorteil, dass ich schnell mögliche Verluste begrenzen kann.
Geldanlage ist eine total individuelle Sache. Wie sehr will man sich damit beschäftigen, mit was will man sich beschäftigen (eine Immobilie macht anders Arbeit als Kapitalmarktinvestments) wie viel Ahnung hat man von was, wie gut kann man (hoffentlich) temporärere Verluste ertragen und aussitzen usw. usw.
Zumindest für Deutschland warne ich davor sich nur auf die "Beratung" eines Bank- oder Versicherungsangestellten zu verlassen. Das klappt zwar in manchen Fälllen bestimmt auch, aber normalerweise lässt sich ja auch kaum jemand von einem Autoverkäufer einer bestimmten Marke beraten was für ein Auto mit welcher Ausstattung man kaufen soll. Der VW Verkäufer wird einen in den seltensten Fällen zu Toyota schicken Wenn man selber nicht vom Fach ist und die Beträge nicht sehr klein sind, sollte IMHO jeder mal über eine Honorarberatung nachdenken.