Beiträge von MB 23

    Zitat

    Original von 2xuage
    ...
    Klar is das Ding in der Kurve zum Kotzen. Es ist ein absolutes Autobahn-Auto und da macht er auch Spaß!

    ...

    Auf der Autobahn macht der aber auch nur mitten in der Nacht Spaß. Wenn es nur ein klein bisschen voll ist, frustriert es doch eher, dass man die ganzen PS nicht einsetzen kann. Geht mir zumindest so, wenn ich mit leistungsstarken Limousinen unterwegs bin. Wobei der Bentley dürfte zumindest ein besseres Überholprestige haben als ein M5. Bei letzerem ziehen dir ständig irgenwelche Leute noch vors Auto, die man vor dem nächsten LKW noch 3x überholt hätte. Ich habe momentan die weniger (PS) ist mehr (Fahrspaß) Phase. 8) Leistungsgewicht wie der S so um die 5 kg/PS reicht vollkommen.

    Habe die Tage noch mal ein bisschen zu dem Thema im Internet gestöbert. In einem Forum konnte ich zusammentragen, dass man bei 308/328 für Versicherung, Service und Reparaturen rund Euro 5.000 pro Jahr rechnen muss. Durchaus in einem Bereich mit dem ich zur Not noch leben könnte. ABER für diesen Bertrag muss quasi alles gut gehen. Einer dort fährt seinen regelmäßig und viel (20.000 km p.a.). Der rechnet mit 1.000 Euro Kosten im Monat. Wenn dann noch Pech dazu kommt, wie es einigen dort ergangen ist, dann investiert man über 3 Jahre noch mal den Anschafungspreis 8o

    Nee, nee, Traum hin oder her, das schlage ich mir erstmal wieder aus dem Kopf. :?

    Zitat

    Original von Alexander G

    finde für ne neue strecke bissel wenig auslaufzonen .?( fahrfehler webber) . da wo er einschlägt hätte man doch nicht direkt ne mauer hinbauen müssen .platz sollte doch genug vorhanden gewesen sein .

    Das soll irgendwann mal ein halber Stadtkurs werden. Nur die Stadt um den Kurs müssen sie halt noch bauen. Deshalb die teilweise engen Stellen mit den Mauern als Begrenzung (klingt komisch ist aber kein Scherz).

    Sehr schade für Vettel. Bin eigentlich traditionell Ferrari Fan, aber dem Alonso gönne ich es nicht so wirklich. Ist ihm aber sicherlich egal, der hat jetzt alle Chancen in der Hand.

    Witzig, dass genau dieses Thema hier gerade auftaucht. Habe vor kurzem in einer alten Classic & Sportscars einen Artikel über (in der Anschaffung) günstige Ferraris gelesen und seit dem geht mir wieder durch den Kopf, ob ich mir mit dem 328 nicht meinen Kindheitstraum erfüllen sollte. Von den Anschaffungskosten geht der echt und wahrscheinlich muss man nicht mal weiteren Wertverlust einplanen. Die Unterhaltskosten machen mir allerdings immer noch Angst. Mal schauen, wie lange der Kopf sich noch gegen das Herz durchsetzt...

    Stimme ich dir grundsätzlich zu. Ist aber nicht nur bei Artega so, sondern auch bei AMG das Jahr davor und ich weiß schon gar nicht mehr welcher Hersteller davor. Dann müssten sie diese Umfrage ohne Preise machen, was wohl zumindest zu weniger Zusendungen führen würde...

    Zitat

    Original von steve hislop


    Btw: Würden Space Shuttles nach den Vorschriften der Flugzeugindustrie gebaut, wären von den 130 Starts ca 16 Stück fehlgeschlagen und verunglückt....dran denken wenn Ihr das nächste Mal einen Flieger betretet ;)

    Was ist die Quelle, dass die Flugzeugindustrie Vorschriften hat, die eine Absturzquote von ca. 12% vorsieht?

    Zitat

    Original von stocky


    Mit einem Heckspoiler erhoeht sich der Luftwiderstand nicht unbedingt.
    Traegt er dyzu bei die Werwirbelungen im Heckbereich tzu reduzieren, gibt es weniger auftrieb und zugleich weniger Luftwiderstand.

    Bist du sicher? Ich dachte eigentlich, dass hier mal diskutiert wurde, dass ein Heckspoiler /-flügel mit Softtop oder offen eigentlich gar nichts bringt. Ich kann den thread aber nicht mehr finden. Ich dachte, wenn die Luft schon chaotisch verwirbelt ankommt, kann der Spoiler auch nichts mehr bewirken.

    Zitat

    Original von patrick_S
    viele Tester habens anscheinend nicht drauf so etwas richtig zu bewegen, deshalb solche Urteile

    Ich bin grundsätzlich bei dir, allerdings finde ich, dass man dem Horst (Supertest) nicht unterstellen kann, dass er es nicht drauf hat. Wenn solche Tests nur noch von 'nem Schuhmacher oder Vettel gefahren werden würden, hilft das dem "normalen" Fahrer auch nichts, außer dass er sich freuen kann, dass sein Auto sauschnell ist, vorausgesetzt man ist ein Genie am Lenkrad.