Aber 3,0 Liter Cosworth heißt dann aber auch, dass du echt im Oldtimerbereich unterwegs bist. Ich natte eher an welche gedacht, die erst ein paar Jahre alt sind.
Beiträge von MB 23
-
-
Der Gedanke mit dem gebrauchten F1 kam mir auch gleich. Macht halt im Unterhalt noch mehr Aufwand weil die Teile ständig ausgetauscht werden müssen. In der Liga sollte das Geld allerdings dann auch keine Rolle mehr spielen.
-
Lotus springt jetzt auch auf den Zug der reinen Track Cars ohne Straßenzulassung aber auch ohne Rennzulassung a la Ferrari FXX. Der von Lotus basiert allerdings gar nicht erst mehr auf einem Straßenwagen sondern ist ein Formel Wagen. Leistungsgewicht im Bereich von 1kg/PS
-
Sportlich ist er nicht gerade, aber bemerkenswert fand ich ihn trotzdem, aber schaut selbst...
-
Zitat
Original von MB 23
Mich wundern die 68kg von VW total, denn wir auch in der Erläuterung von Honda steht, dachte ich, dass die Leergewichtsangabe von der EU reglementiert ist und zwar mit einem 75kg Fahrer.
Das lies mir keine Ruhe. Habe gerade auch noch mal bei VW geschaut. Die gehen im Prinzip auch von den EU 75kg aus. Nur differenzieren die deutsch gründlich noch in 68kg Fahrer und 7kg Gepäck, während Honda einfach 75kg für Fahrer und Gepäck zusammen angibt.
-
Ok, habe dich da nicht vollständig verstanden. Explizit habe ich auch nichts gefunden. Aus dem folgenden Satz zusammen mit dem vorherigen zum Leergewicht kann, man es vielleicht trotzdem ableiten. Diesem hier entnehme ich, dass die Fahrleistungen und Verbräuche auf dem angegebenen Leergewicht basieren und das basiert wieder auf einem leichten Fahrer mit Gepäck oder einem 75kg Fahrer ohne Gepäck.
"Von dem Basismodell abweichende Ausstattung kann zu verändertem Leergewicht führen, welches
Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigungszeit, Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission beeinflusst." -
Habe mal den CR-Z als Bespiel nachgeschaut:
http://www.honda.de/content/automo…ische_daten.php
Hier das pdf für technische Daten runterladen. Auf Seite 3 ist das Leergewicht erläutert:
"** Angegeben ist das Minimalgewicht. Das tatsächliche Leergewicht kann je nach Ausstattung auch
höher sein. Leergewicht gemessen nach 92/21 EWG, d.h. einschließlich 75kg für Fahrer und Gepäck."Mich wundern die 68kg von VW total, denn wir auch in der Erläuterung von Honda steht, dachte ich, dass die Leergewichtsangabe von der EU reglementiert ist und zwar mit einem 75kg Fahrer.
-
Zitat
Original von Thomas_S2K
0er öl ab auslieferungja dann ist doch alles gut
...
ist ja eh noch garantie drauf ... äh ... mom ... warum eigentlich? oder steht in der schweiz was anderes im handbuch
So wurde es zumindest hier im Forum schon berichtet.
-
Danke für die Info, als Unwissender sitzt man immer leicht den Übertreibungen der Presse auf.
Gibt es eine direkte Relation zwischen Einkommen und Tagessatz, d.h. wie hoch müsste das Einkommen sein, damit der Tagessatz 3.000 Franken ist? Kann man das so pauschal sagen?
-
Zitat
Original von patrick_S
Voll-Deppen-Gesetze schaffen auch solche - erfunden haben wir sie...
Nach dem thread hier, habe ich das gerade gelesen. Passt irgendwie zum Thema Schweizer Verkehrsregeln. 1 Mio. Fränkli potentielle Strafe sind schon eine Ansage, wobei man aber auch schön blöd sein muss, bei euch 290 zu fahren...
-
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
-
Beim Thema Blinken gibt es aber noch eine andere Fraktion. Die blinken und denken, dass blinken auch automatisch Vorfahrt bedeutet. Also Blinker raus und dann wird ohne Rücksicht auf Verluste gefahren.
-
Bernd: danke für das feed back. Klingt leider alles sehr vernünftig was du da schreibst. Hatte die Hoffnung, dass das Schrauben an einem Aston mit Frontmotor und mehr Platz einfacher ist als bei einem Mittelmotor Lambo oder Ferrari und dann noch ein paar Jaguar oder Ford Teile verbautund schon ist der Exot mit den überschaubaren Unterhaltskosten fertig. Naja, wird wohl am Ende des Tages nicht so sein.
Schrauben kann ich null und Geldausgeben fällt auch schwer. Die Hand kommt immer so schlecht an dem Igel in der Tasche vorbei
Also ich lege das Thema Exot erstmal wieder auf Eis. Vielleicht hält der Igel irgendwann mal Winterschlaf.
-
Ich mache jetzt zwar OT weiter, aber meine Frage passt ganz gut zum bisherigen OT in diesem thread.
Hat von euch irgendeiner schon mal was über die Unterhaltskosten von einem Aston Martin gehört? DB7 gibt es günstiger als ich gedacht hätte. Sind die Unterhaltskosten da genauso absurd hoch wie bei einem Ferrari oder steckt da mehr Großserie drin?
-
Ich habe mich auch gefreut, dass es bei Aral wieder Superplus gibt.
Das mit dem "bis zu" ist so eine Sache. 0% Mehrleistung sind von der Aussage auch abgedeckt
-
Ich muss leider absagen
1. ramonaammain
2. brunoammain
3. Anika
4. S-enna_2000 -
-
Wenn ich auf der Seite unter Quality lese: "The helmets are handmade and handpainted replicas" Kann ich mir nicht vorstellen, dass die dazu gedacht sind wirklich eingesetzt zu werden. Mein Eindruck ist, dass die für zu Hause fürs Wohnzimmer sind...
Ich hätte dann auch eher die Maggo Strategie verfolgt.
-
Zitat
Original von ramonaammain
Und die Trauerfeier zu Gedenken der Toten einer Massenveranstaltung in ein Stadion zu verlegen, dass 100.000 Leute fasst...- naja...
IMHO hast du da eine Null zu viel und außerdem wird die Trauerfreier, so wie ich es gelesen habe, aus der Kirche nur in das MSV Stadion übertragen, weil halt viel mehr Leute teilnehmen möchten als in eine Kirche passen.
-
Die Hybridstudie Porsche 918 soll tatsächlich gebaut werden. Bin bis jetzt kein Hybridfan, aber wenn schon dann bitte so