ZitatOriginal von Rolli_1v3
Auch im Oktober kann sehr schönes Wetter in der Eifel sein.
Kann muss aber nicht, wie das letzte freie Fahren im Oktober gezeigt hat. Aber Spaß hat es trotzdem gemacht!
ZitatOriginal von Rolli_1v3
Auch im Oktober kann sehr schönes Wetter in der Eifel sein.
Kann muss aber nicht, wie das letzte freie Fahren im Oktober gezeigt hat. Aber Spaß hat es trotzdem gemacht!
Schön, da sind wir ja richtig viele
ZitatOriginal von hubert k
...Wenn man auf Airbag und ABS verzichten kann bekommt man auf der Insel ganz andere Kalliber an Fahrzeugen bei Farbio oder Noble (die haben im Gegensatz zu TVR wenigstens vernünftige Technik und den Motor am richtigen Ende).
...
Ich gebe dir vollkkommen Recht, auf der Insel bauen sie immer wieder sehr interessante Sportwagen. Ich finde es auch toll, dass du das mit dem Farbio durchziehst und hoffe das klappt jetzt auch alles mit pünktlicher Lieferung TÜV usw. Mir wäre das zu viel Aufwand.
Was den Artega angeht, hast du wahrscheinlich auch Recht. Ich finde ihn halt immer noch sehr hübsch, das rechtfertigt aber den Preis sicherlich nicht so richtig (unterstellt die bauen und verkaufen überhaupt mal welche). Wenn Preis / Leistungsverhälntis wiederum keine Rolle spielen würde, würde ich ihn auch nicht kaufen, dann hätte ich schon längst einen gebrauchten Ferrari
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
Ich wollte auch nichts auf Punkt und Komma sezieren, sondern dir nur unnütze 200km ersparen. War halt ein Missverständnis meinerseits, aber aus meiner Sicht immer noch besser so als das Szenario, das ich befürchtet habe.
Bin mal gespannt, ob die das jetzt doch noch in geordnete Bahnen lenken können. Das Konzept ist ja eigentlich immer noch schön. Würde mich immer noch mehr reizen als ein Schnappi von Porsche.
ZitatOriginal von Chili-P.
Ich komm auch mal wieder, aber nur wenn der Wettergott mitspielt.
(NICHT bei geschlossener Schneedecke auf der A5, sind schließlich schlappe 100km einfach)
...aber das seid ihr mir ja wert !!!
PS: wär ich der Einzige mit S ?Also Ex-Wäldches, heute:
http://www.ginnheimer-wirtshaus.de
Wie heute? Ich dachte heute in einer Woche. Erster Mittwoch im Monat, wie immer, oder nicht?
ZitatOriginal von ramonaammain
Da war ich vor Jahren mal mit Kollegen, da war das noch es "Wäldches". Sind schon länger neue Pächter drin.
Ist ein Versuch wert!
Geht mir genauso. Habe noch gedacht, sieht irgendwie wie das Wäldches aus.
Ich kannte die bisher auch nicht und für Motorsportberichterstattung reicht mir auch die Sport Auto, die ich sowieso bekomme.
In meinen Augen tierisch hässlich. Aber auffallen um jeden Preis passt zumindest irgendwie zu einem Lambo.
ich finde den auch ganz cool aber ich hatte schon irgendwo drüber gelesen und da stand, dass der auf keinen Fall gebaut wird, deshalb habe ich mir gar nicht die Mühe gemacht, das hier reinzustellen.
Ich hoffe stark, dass mir die Arbeit nicht wieder ein Strich durch die Rechnung macht, denn ich wäre auch gerne wieder dabei
ZitatOriginal von S-enna_2000
P.S.: Oder wir halten den nächsten Stammtisch in englisch ab
Können wir gerne versuchen, aber nach meiner Erfahrung ist das ein Rohrkrepierer, wenn nur deutschsprachige am Tisch sitzen. Als ich in England studiert habe, hatten wir auch immer solche Ideen, aber am Ende war es doch meistens deutsch. Als wir dann lange genug da waren, wurde es dann lupenreines Denglisch
ZitatOriginal von cookie73
Wie ich darauf komme? Dein Posting liest sich genau so.
Ich habe mir eure posts jetzt noch mehrmals durchgelesen und meiner Meinung nach liest sich Sennas post nicht so. Er bezieht sich meinetwegen nicht nur auf den einen LKW Fahrer sondern auf alle, aber bitteschön nur auf alle, die einen beladenen LKW über Schienen fahren und nicht über Straßen. Wenn das zum Alltagsstress eines LKW Fahrers in Deutschland gehört, ist es weit gekommen aber nur dann macht deine Verteidigung der LKW Fahrer hier Sinn.
Just my 2 Cents
Vom Leistungsgewicht kommt das bei diesem hier doch hin. Und der lässt die Elli auch noch wie ein Schwergewicht da stehen...
http://de.wikipedia.org/wiki/Caparo_T1
Leicht ist ein Auto dann, wenn das Leistungsgewicht sich wesentlich verändert, sobald der Fahrer einsteigt.
Ich lese möglichst viele Bücher in englisch und schaue Filme auch nach Möglichkeit in englisch. Das hilft ein bisschen um im Thema zu bleiben. Aber in deinem Fall sehe ich es so wie die meisten: Sprechen, sprechen, sprechen...
In Bad Homburg gibt es einen Englisch Stammtisch. Gibt es in Frankfurt bestimmt auch. War noch nie da, könnte aber eine kostenlose Möglichkeit sein, noch mehr Gespräche zu führen.
ZitatOriginal von Snmalone
und das argument würde ich jetzt nicht unbedingt als vorteilhaft hinstellen, ein rennfahrer wird mit seinem dienstwagen sicher nicht gerade zimperlich umgehen, der hat die karre sicher durch die gegend getreten was geht...
Weiß nicht, die meisten,die ich in Interviews zu dem Thema gehört habe, sagen eigentlich immer, dass sie im Straßenverkehr total langweilig unterwegs sind, weil Dienstwagen treten im Straßenverkehr im Vergleich zu Formel 1 sowieso tierisch langweilig ist, egal wie sehr man gegen die Regeln verstößt. Die können natürlich viel behaupten, aber mir leuchtet es irgendwie ein. Geht mir schon bei Landstraße vs. Nordschleife so.
Mercedes hat vor Jahren auch mal Werbung damit gemacht, dass ein hoher Prozentsatz der Formel 1 Fahrer (ich meine mehr als die Hälfte) privat Mercedes fahren, weil sie im Straßenverkehr komfortabel bevorzugen.
Klar ist leichter immer gut, aber 1376 kg finde ich jetzt auch nicht schlecht. Ist ähnlich wei ein Pagani Zonda. In dieser Liga will der ja Wagen ja wohl spielen und nicht in der Liga einer Elise.
Sönke: nach meinem Verständnis müsste das in der Tat so sein. Bin aber kein Steuerberater, daher keine Gewähr. Würde an deiner Stelle nochmal nachfragen.
ZitatOriginal von patrick_S
die spinnen die Dänen:
http://www.zenvoautomotive.com/technisch find ich es nicht besonders pricklend, aber die Optik find ich absolut bösartig geil
![]()
![]()
besonders die Front
Mir geht es umgekehrt. 1.100 PS finde ich prickelnd, aber die Optik ist absolut nicht mein Geschmack.
In einem sind wir uns einig. Die spinnen die Dänen