Beiträge von MB 23

    Zitat

    Original von bpaspi
    Der 1,4 TSI Motor von VW ist schon 'ne Ansage! 160PS und mit DSG nur 6,3l Normverbrauch :o

    Ist der letzte Gang beim DSG von VW eigentlich auch so elend lang übersetzt wie der siebte beim Porsche PDK? Das wäre ja dann eine relativ einfache Erklärung für zumindest einen Teil des niedrigen Normverbrauchs.

    Zitat

    Original von FF
    Brechen die Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt wirklich ein?
    Hätte mir eigentlich gedacht:
    Wenn die verschrotteten Autos wegfallen, werden die Gebrauchtwagen-Preise in einigen Monaten anziehen.

    Meine Aussage bezog sich zugebenermaßen auf eine sehr dünne Grundlage. In irgendeiner Fernsehsendung haben sie so einen typischen Gebrauchtwagenmarkt besucht, wo typischerweise Autos dieser Preislage gehandelt werden. Da waren fast nur Händler und keine Käufer. Ein konkreter Händler hatte den Preis bereits halbiert (und damit wahrscheinlich mindestens seinen Gewinn gestrichen) um den Wagen den er dort hatte los zu werden.

    Wenn die Prämie ausgelaufen ist, kann es allerdings durchaus sein, dass die Preise wieder anziehen, weil dieselben Händler in der Sendung auch gesagt haben, dass sie gar nicht mehr an neue Ware kommen, weil die Autos jetzt alle verschrottet werden.

    P.S. sind hier inzwischen ziemlich OT. Vielleicht abtrennen?

    Mir ist schleierhaft warum die Prämie so viele in Anspruch nehmen. Das macht nämlich wirklich nur Sinn, wenn man eine Karre hat die weniger als 2.500 Euro Wert ist, sonst verkaufe ich doch lieber und gehe mit Bargeld zum Händler...

    Außerdem muss das Auto IMHO viel weniger als 2.500 Wert sein. Ich kaufe doch wegen z.B. 100 Euro Differenz kein neues Auto (in meinem Beispiel Prämie 2.500 und Wert des Autos 2.400) :roll: Ich würde mich in so einem Fall eher auf dem Gebrauchtmarkt umschauen, da brechen jetzt die Preise zusammen, weil alle auf die Prämie scharf sind und der Wertverlust ist teilweise schon gelaufen.

    Zitat

    Original von bpaspi

    Hast die Antwort schon selbst geschrieben ;)

    Habe die Antwort geschrieben, weil ich vermutet habe, dass du darauf vielleicht raus willst, aber ich habe dann folgend auch versucht zu schreiben, dass ein solches Vorgehen aus meiner Sicht schön blöd wäre. ;) Es gibt aber jeden Tag jede Menge blöde Handlungen, deshalb ist nicht auszuschließen, dass es tatsächlich so war.

    Warum sollten die den Einzelabschluss von GM auf Kosten von Opel durch Verrechnungspreise schönen? Sowas geht meistens um Steueroptmierung (Gewinne dahin verlagern, wo weniger Steuer anfällt), aber das Problem wohin mit den Gewinnen hat der GM Konzern ja eigentlich schon länger nicht und soooo hoch sind die Steuersätze für Unternehmen in Deutschland auch nicht mehr.

    Für die Börse bringt es eigentlich auch nicht viel, da wird auf den Konzernabschluss geschaut und da gleichen sich solche Spiele dann zwangsläufig wieder aus. Solche Spielereien würden natürlich das Ergebnis zwischen den Regionen verschieben und so den Rationalisierungsdruck von den US Werken nehmen, aber die Manager sollten eigentlich den tatsächlich bestehenden Druck nicht wegretuschieren, dann ist mit den Gewerkschaften schlechter zu verhandeln.

    Zitat

    Original von Alexander G
    sonst regelt das der markt wohl in ca fünf jahren . dann sind sie weg vom fenster.

    Und das Geld von den Steuerzahlern gleich mit. Ich bin nicht völlig gegen eine staatliche Hilfe, aber es muss absolut wahrscheinlich sein, dass die Hilfen auch zurückgezahlt werden könnnen bzw. Bürgschaften nur ausgreicht aber nicht gezogen werden müssen. Sonst schmeisst man nur gutes Geld schlechtem hinterher. Wenn man liest wie schlecht es Opel schon vor der Krise ging, ist die Frage, warum die staatliche Hilfe das jetzt plotzlich ändern soll. Anderseits scheinen sie mit den aktuellen Modellen auf dem richtigen Weg gewesen zu sein. Keine Ahnung, am wird es wohl sowieso eine politische geleitete Entscheidung keine auf Basis von Sachverstand oder gesundem Menschenverstand :?

    Hier sind ja einige nicht nur mit dem S sondern auch mit dem Rennrad unterwegs, deshalb stelle ich folgendes Angebot auch hier rein und nicht nur in der Fachliteratur.

    Meine Freundin hat Ende 2007 ein Auslaufmodell gekauft, dass mit der neuen Rennrad Top-Gruppe SRAM Force ausgestattet war. Leider hat diese Gruppe nur ein 2-fach Kettenblatt und sie braucht eine 3-fach Ausstattung, um die Steigungen im Taunus hochzukommen. Deshalb haben wir sie auf Shimano Ultegra gedowngraded. Die SRAM Force ist nur wenige Kilometer gefahren worden. Sie funktioniert wirklich gut, hat halt nur für unsere Zwecke die falsche Übersetzung. Seit dem liegen die Teile rum und jetzt kümmere ich mich endlich um einen Verkauf.

    Es geht um:

    1 SRAM Force Innenlager GXP BSA Gewinde
    1 SRAM Force Schaltwerk Short-Cage 10-fach
    1 SRAM Force Umwerfer Anlöt
    1 SRAM Force Schalt-/Bremshebeleinheit 10-/2-fach
    1 SRAM Force Kurbelgarnitur 50/34 Zähne 175mm

    Eine komplette SRAM Force Gruppe mit ein paar Teilen mehr als hier angeboten (z.B. Kette, Ritzelpaket, Bremsen) habe ich im Internet für 699 bis 799 Euro gesehen. Ich biete die oben genannten Teile hier für VB 599 Euro.

    Am liebsten wäre mir ein Komplettverkauf, würde einen Verkauf von Einzelteilen aber nicht auschließen. Bei Interesse bitte PM.

    Mit einer im Straßenverkehr üblichen Liegestuhleinstellung, hätte der Z3 wahrscheinlich gerade so gepasst (1,90m / 88kg), aber ich sitze relativ weit vorne und ziemlich aufrecht, so wie es in den Trainings gelehrt wird und dann ging mir die Höhe aus. Das riesen Lenkrad war auch im Weg. Beim Z4 geht es mit meiner Einstellung gerade so, ist aber auch kein Zentimeter Luft übrig.

    Zitat

    Original von Flash
    :D :D :D

    Und unser Oliver K ist wieder zurück! Wenn das keine guten Neugkieten sind!

    Habe ich auch gerade gedacht! Habe mich schon gefragt, ob du deinen S verkaufst hast ohne dich hier abzumelden :roll: Bis Mittwoch :thumbup:

    Falls du dich dem Frogeye weiter näherst berichte doch mal. Ich habe schon eine ganze Zeit keinen mehr gesehen, aber aus der Erinnerung würde ich behaupten, dass das Verdeck alleine nicht das Problem sein wird. Der gesamte Innenraum wie das ganze Auto ist einfach insgesamt winzig.

    Im Z3 hatte ich auch meine Mühe, den bin ich vor dem S mal probegefahren. Bei verschlossenem Verdecke habe ich eine Beule ins Verdeck gedrückt. :lol: War außerdem innen sau laut, habe es dann gelassen. In den Z4 komme ich eigentlich ganz gut. Ok, wenn neben dran einer steht, muss ich mich etwas verrenken, aber kein Vergleich mit der Elise...