Beiträge von MB 23

    Ich habe damals meine Probefahrt auch mit einem vor-2004'er (war glaube ich 2000'er oder 2001'er) gemacht und dann einen 2004'er gefahren. Bei leicht feuchter Straße kam beim rausbeschleunigen bei der Probefahrt sofort das Heck rum. Beim 2004'er hatte ich da immer das Gefühl das bewusster provozieren zu müssen/ zu können.

    Ich habe einen kleinen Ausflugstip für die Rhein Main'ler. Es gibt in Bad Homburg ein kleines Automuseum mit wechselnden Ausstellungen. Aktuell und nur noch bis zum 15.03 ist es eine TVR Ausstellung. Es geht los mit den in dern 60'ern gebauten Modellen und endet mit dem Sagaris. Ich hab's mir letztes Wochenende angeschaut. Ist nicht riesig, aber nett gemacht. Kostet keinen Eintritt nur eine freiwillige Spende.

    http://www.central-garage.de/

    Als ich den 350C dort gesehen habe, bin ich wieder ins grübeln gekommen. Einfach ein schöner Sportwagen. Aber unzuverlässiger Motor und Lenkung auf der rechten Seite. Ich glaube da gewinnt bei mir doch die Vernunft...

    Ich habe heute Morgen im Radio einen Ausschnitt von Obamas Rede gestern gehört. Ein genaues Zitat bekomme ich nicht mehr zusammen, aber sinngemäß hat er gesagt: Als Land in dem das Auto erfunden wurde, können wir die Autoindustrie nicht untergehen lassen.

    Ist der ach so gehypte Herr Obama genauso ignorant wie sein Vorgänger? :( :x Den spritsaufenden SUV haven sie erfunden :lol: aber nicht das Auto!

    Ich war sowieso schon am überlegen, ob es klappen kann und nach der netten Einladung kann ich natürlich nicht mehr absagen :nod: Bitte nicht wundern, wenn ich etwas zu spät sein sollte. Werde versuchen pünktlich zu sein, aber ich fange spät an und gehe normalerweise auch spät(er).

    Teilnehmerliste(bitte wie gewohnt kopieren und ergänzen):
    1. S-enna_2000 (Markus)
    2. brunoammain (Dennis)
    3. ramonaammain (Ramona)
    4. Maggo#13 (Marco)
    5. Flash (Andreas)
    6. Plutohaufen (Ray)
    7. MB 23 (Mario)

    Wollte gerade spontan behaupten, dass es nur 4-Zylinder Turbo gibt, ist aber nicht so. Die bieten (oder haben angeboten) auch einen 6-Zylinder Turbo mit 280PS. Ich finde den eigentlich auch gar nicht so schlecht, aber leider fährt er einfach weit weniger spannend als ein vergleichbarer 3'er (wenn man den Tests trauen kann)

    Zitat

    Original von DasM
    Grad noch mal nachgefragt ... also P2x ist wohl auch nicht Volvoeigen sondern die Mondeo Plattform.

    Somit hat Volvo tatsächlich an Plattformen nichts mehr eigenes sondern steuern wohl nur noch die 5 Zylinder Motoren selbst zu.

    Sorry MB23 - Du hast recht.

    und die 5 Zylinder werden im Gegenzug auch von Ford verwendet (mindestens im Focus ST).

    Mit einer qualifizierten Antwort wie dieser habe ich irgendwie gerechnet. Ich halte mich hier jetzt raus, sonst wird es nur emotional. ;)

    Ich müsste mich sehr täuschen, wenn nicht alle neueren Volvo Modelle auf einer Ford Basis aufbauen. :roll: Z.B. der C30 und der Fokus oder die neuen kleinen pseudo SUV von Volvo und Ford. Ich finde das nicht weiter schlimm. Gleichteile, die ich in den meisten Fällen sowieso nicht sehe, sind mir wurscht.

    Zitat

    Original von steve hislop
    ich weiss schon warum ich eigentum erworben habe :nod:
    nie wieder zur miete wohnen,das ist in jeder hinsicht weggeworfenes geld. :thumbdown:

    Naja, schlechte Erfahrungen mit Nachbarn kann man immer machen. Insofern finde ich was das angeht Eigentumswohnungen noch schlimmer als mieten, da zieht man nämlich nicht mal eben um, wenn es Ärger gibt. Du meintest wahrscheinlich ein freistehendes Haus, aber Ärger ist da auch nicht ausgeschlossen. Da gibt es doch auch immer wieder die krassesten Geschichten im TV.

    Rein finanziell würde ich mieten auch nicht so pauschal abtun. Das kommt stark auf den Einzelfall an. Da kann man auch viel Geld versenken, wenn man nicht aufpasst. Bei einem Kollegen sind sich Brandschutz und Denkmalschutz in die Quere gekommen. Die Lösung war dann, das er alte, tragende Säulen aus Holz aushölen und mit Beton ausgießen lassen sollte 8o :x

    Ich denke es ist absehbar, dass das alles sehr politisch wird. Der US Öffentlichkeit ist eine Hilfe für GM viel leichter zu verkaufen, wenn die Mittel nicht ins Ausland fließen bzw. die ausländischen Töchter auch von dem jeweiligen Start dort unterstützt werden. So wie ich es verstanden habe, war GM z.B bereit die Produktion von Saab bis auf weiteres Aufrecht zu erhalten, wenn denn der schwedische Staat das teilweise mitfinanziert hätte. Bei Opel wird es m.E. genauso laufen. Eine Verflechtung mit GM bleibt bestehen, aber der deutsche Staat steht irgendwie für Opel ein und bekommt im Gegenzug ggf. eine (Minderheits-)Beteilgung.

    Zitat

    Original von DasM
    Na das hat GM ja toll hinbekommen ... Saab ging es doch eigentlich ganz gut bevor der GM Schrott Einzug gehalten hat :x

    Das habe ich anders in Erinnerung. Die waren alleine nicht überlebensfähig, weil die Entwicklungskosten für die paar Saab viel zu hoch sind und deshalb sind sie unter das GM Dach geschlüpft. Geholfen hat es ihnen allerdings nicht :(

    Zitat

    Original von s2k_stgt

    Hardtop muss sein da ich ihn auch im winterfahren werde,

    Da du scheinbar gebraucht kaufen willst, würde ich es erstmal ohne Hardtop probieren, wenn nicht zufällig eins mitverkauft wird. Ich bin meinen S auch im Winter gefahren und habe das Hardtop nicht vermisst.

    Zitat

    Original von Hamburg CRX
    Bei Jaguar hat es doch mittlerweile Tradition scharfe Studien vorzustellen aber nei zu bauen.
    Bei dem würde es mich aber auch freuen wenn sich daraus mehr entwickeln würde. Vielleicht ist das ja auch unter Tata-Regie nicht merh so wie unter den Amerikanern? Wäre doch wünschenswert.

    Aktuell würde mch das sehr wundern. Habe gelesen, dass Tata in Zahlungsschwierigkeiten steckt.

    Sehr schön ist die Studie trotzdem. Würde mich freuen, wenn sie gebaut würde, aber wie gesagt in dem aktuellen Marktumfeld wohl mehr als unwahrscheinlich :(