Beiträge von MB 23

    Zitat

    Original von Peter64
    http://www.nuerburgring.de/fileadmin/2008…hrten_2008.pdft

    Letztendlich gilt die STVO, somit Landstrasse und somit Tempo 100. Ich denke alles was drüber gefahren wird wird gedulet (vom Besitzer) ist aber grundsätzlich nicht erlaubt (oder stehen am der langen Graden oben Schilder das das ne Autobahn ist?)

    Es gilt die STVO aber das Tempo ist nicht 100. Hier ein Einzug aus §3 der STVO und damit gilt freie Fahrt mit 130 Richtgeschwindigkeit.

    "für Personenkraftwagen sowie für andere Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 t ... 100km/h.

    Diese Geschwindigkeitsbeschränkung gilt nicht auf Autobahnen (Zeichen 330) sowie auf anderen Straßen mit Fahrbahnen für eine Richtung, die durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt sind. "

    Ich bin auch der Meinung, dass Tourifahrten und DSK abgedeckt sein sollten, auch man intuitiv auch zu einer anderen Auffassung kommen könnte. Aber wo will man da die Grenze ziehen? Auf der Landstraße sind viele auf Touren auch nicht zum Blümchenpflücken unterwegs. Rennen und Trainings zu Rennen sind berechtigterweise ausgenommen, aber Tourifahrten sind halt keine Rennen. Auf der Nordschleife gibt es ja sogar Stellen mit ganz normalen Tempolimits!

    Viel Geld in die Formel 1 pumpen und gewinnen oder wenigstens um den Sieg mitfahren ist ok, aber viel Geld in die Formel 1 pumpen und am Ende des Feldes fahren ist in den besten Zeiten schwer zu erklären und jetzt sind halt keine guten Zeiten. Deshalb für mich nachvollziehbar die Entscheidung. Bin gespannt wo Ross Brawn jetzt hingeht.

    Zitat

    Original von steve hislop
    der ist jedenfalls schon um welten besser als so nen mini!!!!glückwunsch!! :nod: :thumbup:

    So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Als Roadster würde mir der nie auf den Hof kommen. Den Mini hingegen finde ich klasse, einer der wenigen Wagen wo ich über den Frontantrieb vielleicht hinwegsehen würde. Die Linie beim 350Z Roadster insbesondere geschlossen ist einfach überhaupt nicht mein Geschmack. Das Coupe schon eher. Anyway dem Fahrer muss er gefallen. Hat auf jeden Fall einen schönen Sound. Freue mich immer, wenn einer vorbeifährt. Viel Spaß beim offen Fahren 8) :thumbup:

    Seriensiege am Anfang der Saison sind wirklich ein schlagendes Argument. Das spricht eigentlich sogar gegen eine Aufwertung der Siege. Bernie denkt sich wahrscheinlich auch: wie man es macht, macht man es falsch :lol:
    Das beste wird wohl sein, dass man die Regeln regelmaßig alle 2 oder 3 Rennen anpasst. ;) :lol: Und am Ende wird Ferrari Weltmeister :nod: :lol:

    Spontan kann ich mich mit der Idee anfreunden. Ein Sieg wird dadurch massiv aufgewertet,was hoffentlich zu mehr action auf der Strecke führen wird.

    Die Fahrer im Mittelfeld können sich immer noch daran messen, wieviele Punkte zur Konstrukteurs-WM sie beigetragen haben. Insofern macht es für mich nur Sinn, wenn die Punkte da bleiben.

    Der erste Teil ist der einzige, den ich mir später für zu Hause geholt habe. Die anderen habe ich zwar im Kino angeschaut, fand sie aber nicht so dolle. Deshalb habe ich auch keine großen Erwartungen an den vierten Teil. Werde ihn aber trotzdem schauen. Kann nicht anders :D

    Ging mir übrigens beim neuen Bond nicht anders. Hatte nichts besonders gutes gehört und fand ihn dann auch nicht besonders toll. Ist zwar ein gut gemachter Action Film, aber mir fehlten die klassischen Bond Szenen. Trotz der negativen Erwartung konnte ich es nicht lassen. Ich habe seit Sag niemals nie alle im Kino gesehen, die Serie kann man nicht einfach abreissen lassen. :nod:

    Zitat

    Original von UK 45

    Die Ferraristi mögen verzeihen.........ist das nicht im Prinzip das Gleiche :nod:

    -Stradale
    -F 430

    Nö, wieso soll das das Gleiche sein? Der Challenge Stradale war die Sportversion des 360 Modena, also das Vorgängermodell zum F430. :P

    Zitat

    Original von UK 45
    Ferrari Challenge Stradale ** 1.13,0 min 7.56 min 02/04


    die 2 Sternchen stehen für Sportreifen

    und bis jetzt war von diesem die Rede:
    Ferrari F 430 F1 1.12,7 min 7.55 min 01/06

    keine Sternchen, also auch keine Sportreifen

    und dieser zeigt was mit einem vorbereiteten/modifizierten F430 mit Sportreifen geht:
    Ferrari 430 Scuderia ** 1.10,3 min 7.39 min 07/08

    Zitat

    Original von stocky
    Wieso ist denn ein Ferrari so "langsam"
    mit ueber 100 mehr-PS ?!

    Der Ferrari war ohne Sportreifen und der Audi mit Sportreifen unterwegs. Das könnte eine Erklärung sein. Mit den richtigen Reifen geht beim Ferrari bestimmt noch was. Der Scuderia ist 1:10 noch was gefahren und davon geht ein guter Teil bestimmt auf die Reifen zurück.

    Ich frage mich immer noch, ob man darin als langer Mensch besser Platz findet als in der Elise. In der Sport Auto stand was von größerer Kopffreiheit, aber mein Problem in der Elise war eigentlich, dass ich gegen den Scheibenrahmen schaue. Ist das beim Europa anders oder ist nur das Blechdach höher? Hat jemand schon mal den direkten Vergleich gehabt?

    Ich fand den Schnee am Wochenende eigentlich ganz nett, allerdings auch nur, weil wir nirgendwo hin mussten und schön alles zu Fuß durch den Schnee stapfend machen konnten.

    Heute Morgen war ich froh den Wagen unversehrt zum seit Wochen gebuchten Reifenwechsel gebracht zu haben.