Beiträge von MB 23

    Zitat

    Original von VENOM2099
    Zitat anfang : " ...denn irgendwann fällt auch dem Enthusiasten die Geräuschkulisse des stets präsenten Motors auf die Nerven. " zitat ende.

    ICH GLAUB ICH LES NICHT RICHTIG !!!! Der hat doch einen an der waffel !! :x

    der fährst sicher nen nissan mouse oder wie die dose heist... :lol:

    Lange Strecken in Österreich zählen nicht, da muss man eh langsam fahren = relativ leise ;) :twisted: :lol:

    Im Gegensatz zu dem anderen thread den ich gerade aufgemacht habe, bin ich bei diesem Auto sicher, dass es in diese Kategorie gehört. Porsche bringt einen "hardcore" Cayman S im Stile des GT3. Eigentlich eine gute Idee, allerdings fürchte ich doch, dass es eher eine überteuerte Marketingvariante werden könnte, da der ja wieder in der Hackordnung dem richtigen GT3 nicht gefährlich werden darf. Apropos GT3 habt ihr in der Sport Auto gelesen, dass der GT3 angeblich derzeit nicht mehr angeboten wird und deshalb auch nicht bei der Wahl der sportlichsten Autos nicht drin war? Habe gerade bei Porsche geschaut und da wird er angeführt. Sehr dubios...

    http://www.pistonheads.com/porsche/default.asp?storyId=18438

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Genau so läuft das. :nod:

    Welches Baujahr hattest Du eigentlich?

    Lange Reisen mache ich (urlaubstechnisch) mit vollem Kofferrraum. Mit diesem Zusatzgewicht auf der Hinterachse liegt der 2005er im normalen Autobahnbetrieb satt auf der Straße, auch bei >240.

    Ich hatte einen 2004'er, also auch schon das entschärfte Fahrwerk, aber trotzdem im Vergleich zum Z4 ziemlich unruhig. Der liegt natürlich auch nicht wie eine große Limousine mit langem Radstand aber ruhiger/beruhigender als der S. Mein Kofferaum ist selten so voll, da meine langen Strecken meistens Wochenendtrips nach Bremen sind, wo ich ursprünglich herkomme.

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Doch die nun hier rausgepickten Sätze scheinen auf einer ganz anderen Sachwahrnehmung zu basieren. Ganz andere Anforderungen an einen Roadster, der er ja nun mal sein soll.

    Ja, denke auch der hat eine andere Wahrnehmung als du. Diese Einschätzungen können m.E. auch nicht objektiviert werden. Ich liege z.B. irgendwo dazwischen. Lange Fahrten mit dem S empfand ich auch nicht gerade als Strafe. Aber als Wonne hätte ich es jetzt auch nicht gerade bezeichnet. Wegen der Geräuschkulisse und einer nervösen gewöhnungsbedürftigen Straßenlage bei hohen Geschwindigkeiten. Es hat mich am Anfang einige Überwindung gekostet überhaupt 220+ zu fahren. Irgendwann war es dann halt normal. Diese Gewöhnungszeit hat ein Journalist nicht, der springt von einer Limousine in den S und denkt sich lange Strecken gehen gar nicht.

    Zitat

    Original von HH-S2000

    ...naja auf den bildern sieht der besser aus....

    Mir ging es genau anders herum. Mir gefiel er in Natura wesentlich bessesr als auf den Bildern. Zumindest von außen. Innen macht er für meinen Geschmack weder auf den Bildern noch in Natura besonders viel her, was mir allerdings egal wäre.

    Hallo Andreas,

    will auch noch kurz loswerden, dass mir die Felgen sehr gut gefallen. Sehr gute Wahl :thumbup: Optisch machen auch die 18 Zolll was her und dabei noch Gewicht reduziert. Nur der reinen Neugierde halber, hätte es die auch für den S passend in 17 Zoll gegeben, um das Gewicht noch weiter zu reduzieren?

    Gruß
    Mario

    Hallo Dennis,

    ich finde es gibt keinen Grund für ein :blush: im PS. Mir geht es genauso :nod: , dabei habe ich nich mal mehr einen S. Im Z4 Forum war ich schon 1 oder 2 Monate nicht mehr.

    Ich freue mich, dass Ramona nichts Arges passiert und wünsche ihr weiterhin gute Besserung.

    Gruß
    Mario

    P.S. schöner Bericht mit einem traurigen Mittelstück, aber am Ende könnte man doch wieder Lust bekommen selber Motorrad zu fahren.

    Das mit dem modernen Stoffdach sehe ich auch so. Ist voll alltagstauglich, verstehe den Blechdach Boom nicht.

    In England wird, glaube ich, nicht so viel gestreut. Die haben auch im Winter eher so lauwarmes Schmuddelwetter. :lol: Bzgl. der Kleidung ist der Evo Typ deiner Meinung. Er hat erst überlegt eine Motorradkombi zu tragen, fand das aber zu blöd. Danach stellte er sich die Frage, welcher andere Sport bei feuchten Bedingungen stattfindet. Antwort: Hochseesegeln :nod: Entsprechende Klamotten hat er sich jetzt geholt. Eigentlich eine gute Idee. Der Kragen geht bis zu den Ohren. Nackenprobleme wg. Zug bekommt der jedenfalls jetzt nicht mehr...

    Ist interessant, dass das hier jetzt auch angekommen ist. Wird im Z4 Forum schon lange aufgeregt diskutiert. Eigentlich mit dem gleichen Tenor wie hier. BMW wird sich viele neue Kunden suchen müssen, weil viele das Roadsterfeeling vermissen und kein Blechdach wollen. Geht mir eigentlich auch so. Wobei ich mich eh dabei ertappe auch mal wieder ein Coupe in Erwägung zu ziehen. Wenn schon Blechdach dann richtig, ist steifer und leichter :nod:

    Armin: du hast doch nach deiner Definition ohnehin das einzige Spaßauto, das es gibt. Windschutzscheibe? unnützer Ballast :lol: Da ist der S oder der Z4 auch nur ein Kompromisssauto. Wenn man auch im Roadster täglich fahren will, muss er das aber auch sein. Es sei denn man ist so hardcore wie der Typ von Evo, der einen Caterham als (Dauertest) Alltagswagen fährt 8o