Beiträge von MB 23

    Zitat

    Original von Pipo 2000
    ...
    Regierungen sollten mehr Wert drauf legen, WENIGER Verbrauch zu fördern, als diese Niedrigenergiehäuser / Passivhäuser.

    Beispiel: ich fahre rund 10.000 km/Jahr mit meinem S, bezahle mehr Steuern als einer der mit einem Diesel 150.000km/Jahr fährt. Der Dieselfahrer muss weniger Steuern bezahlen wegen seinem Verbrauch... Wo ist da die Logik??

    Ich verstehe die obere zitierte Aussage nicht. Passivhäuser haben doch gerade WENIGER Verbrauch :roll:

    Bezüglich Fahrleistung weiß ich nicht, wie es in Lux ist, aber in Deutschland zahlt man relativ schnell mehr Mineralölsteuer als KfZ Steuer und das entspricht exakt der Forderung, dass jemand mit 150.000 km mehr zahlen soll als einer mit 10.000 km.

    Just my 2 Cents

    Zitat

    Original von S-enna_2000
    Endlich kommt Bewegung auf:

    Nachdem sich Mercedes (!) entschieden hat, die Zusammenarbeit mit Schumacher zu beenden wechselt Hamilton zu Mercedes und Perez wird sein Nachfolger bei McLaren.

    Finde ich beides sehr gut :thumbup:

    Gruß

    Markus

    Ich finde den Wechsel von Hamilton insofern gut, dass ich weder Mecerdez noch Hamilton mag. MSC habe ich dieses Jahr im Mercedez die Daumen gedrückt. Nächstes Jahr kann ich die dann wieder doof finden und Kimi die Daumen drücken. Habe sogar Gerüchte gelesen, dass der Mischael vielleicht zu Lotus wechselt. Das wäre doch mal eine Paarung :thumbup:

    Mich erinnern die Dementis von Toyota/Subara bzgl. Turbo an BMW und den ersten Z4. Da hieß es auch ewig, dass es keinen M geben wird. Kaum hatte der M3 den V8 bekommen, durfte der Z4 auch den alten M3 Motor haben und der Z4M kam doch noch. Ich würde wetten, dass die beiden früher oder später eine aufgeladene Variante anbieten werden.

    Zitat

    Original von Los Eblos


    Naja... und es gibt auch noch... perfekt repariertes Auto UND noch Restgeld auf der Kralle. Bei den Kosten, die da oftmals kalkuliert werden, kommt man gern auch mal günstiger bei weg und hat was über. Auch ohne Smart-Repair. Sicher ist das nicht immer der Fall. Geht aber, je nach Schaden.

    Natürlich gibt es das auch, ich wollte aber nur darlegen, welche Fälle ich für legitim halte. Mehr zu bekommen als für eine perfekte Reparatur nötig ist, ist nicht gerechtfertigt und wenn es über überhöhte Kostenvoranschläge bewusst herbeigeführt wird, geht es für mich auch in Richtung Betrug. Was natürlich überhaupt nicht heißt, dass es das nicht trotzdem gibt. Ich würde nur gerne unterscheiden zwischen legitimer Abwägung des Geschädigten und ungerechtfertigtem abzocken des Schädigers.

    Genau das sehe ich ganz anders. Wenn er das Recht hat das Teil für 1.500 Euro lackieren zu lassen, soll er auch die 1.500 Euro bekommen. Was er dann mit dem Geld und dem beschädigten Auto macht ist seine Sache. Ich meine, man muss die Kombination sehen entweder Geld auf der Kralle und Auto in schlechterem Zustand als vorher oder kein Geld und perfekt repariertes Auto.

    Ich weiß nicht, ob es Situationen gibt, wo Smart Repair gleichwertige oder sogar bessere Ergebnisse bringt, aber nur dann sollte sich in meinen Augen die Regulierung darauf beschränken, weil der Schaden damit vollständig behoben ist.

    Nach meinem Rechtsempfinden wird es betrügerisch, wenn in dem Beispiel die Kosten auf 1.500 beziffert und ausgeglichen werden, obwohl der Schaden perfekt mit 200 behoben werden könnte. Das ist dann aber nicht der Versicherte sondern die Werkstatt oder der Gutachter.

    Wenn jemand einen Kompromiss eingeht oder mit dem Schaden einfach lebt, finde ich es völlig legitim das restliche Geld einzustreichen und für was auch immer zu verwenden.

    Zitat

    Original von chouca
    super - danke!

    aber wieso ist Dein Link ein anderer als meiner?

    :_?

    Bei deinem Link bekomme ich eine Fehlermeldung. Da hat irgendwas nicht mit der Verlinkung geklappt.

    Mir gefällt das Bild auch. Mein like habt ihr.

    Ich habe vor ein paar Jahren auch an Peak Oil geglaubt. Im Rahmen meines Aktien blogs, habe ich gerade kürzlich wieder versucht mich etwas besser zu informieren. Mittlerweile komme ich immer mehr zu den Schluss, dass ich weiß, dass ich nichts weiß. Man findet im Netz Argumente für alle möglichen Ansichten. Da ist es eigentlich unmöglich sich als Laie qualifiziert zu entscheiden, wem man glauben soll.

    Bzgl. Klimawandel bin ich der Meinung, dass man die Aufmerksamkeit darauf lenken sollte, mit den Auswirkungen umzugehen statt ihn zu verhindern. Denn meiner Meinung nach wird das so doer so nicht gelingen, selbst wenn er denn überhaupt von den Menschen verursacht wird. Das ist auch wieder so ein Thema, wo ich nicht weiß wem ich glauben soll.

    Schwarz oder weiß kam bei mir dein Post mit dem Diesel an. Wahrscheinlich haben wir nur ein Missverständnis, wie es bei Internet statt persönlicher Kommunikation vorkommt...

    Interessant, dass du immer den RS für die Nordschleife nimmst. Warum nicht den S? Ich habe überhaupt keinen Bock mit dem Golf auf die Nordschleife zu gehen, schon gar nicht, wenn ich stattdessen auch einen richtigen Sportwagen nehmen kann. Ok, zwischen Golf R und Lotus ist auch ein größerer Abstand als zwischen RS und S, aber trotzdem bin ich überrascht, dass du nicht z.B. je nach Wetter mal den einen und mal den anderen nimmst. Ist keine Kritik, finde es nur interessant, wie man bei in etwa ähnlicher Ausgangslage zu unterschiedlichen Präferenzen kommen kan.

    Wenn im Alltagsverkehr schnell fahren ohnehin nicht möglich ist, verlege ich meinen Ehrgeiz auch darauf mit möglichst wenig Verbrauch unterwegs zu sein. Warum soll man versuchen mögichst viel Sprit zu verbrauchen? Oder war das ein Aufruf den S nur auf der Nordschleife zu bewegen? :roll:

    Nübu wollte ich damals eigentlich auch, aber nicht mit dem blauen Innenraum. Aber jetzt mit der neuen schönen Farbe, gefällt mir sogar der blaue Innenraum. In meinen Augen alles richtig gemacht :thumbup: :nod:

    Habe gerade mal wieder einen Fotografie Artikel gelesen. Dieses mal ging es in der WiWo um:

    http://de.fotolia.com/

    Da kann man wohl auch als Amateur seine Bilder zur Vermarktung reinstellen. Hier sind doch schöne Bilder dabei, vielleicht will es ja der eine oder andere mal ausprobieren. Angeblich gibt es mehrere Fotografen die über das Portal ihr Hobby zum Beruf machen konnten.

    Bei der Moto GP gewinnt aber jetzt auch nicht gerade immer der gleiche. Was ist also daran dann nicht Glücksspiel? Vielleicht sehe ich da aber auch nur Glück im Spiel, weil ich es zwar gerne gucke, aber ansonsten keine Ahnung davon habe.

    Da man als Zuschhauer sowieso nicht gewinnen kann, ist mir beim zuschauen erstmal wichtiger schönen Sport zu sehen. Wenn es denn dann doch langweilig wird, ist es mir natürlich lieber, dass wenigstens mein Favorit gewinnt.

    Ich wollte eigentlich für England sein, weil ich dort sutdiert habe und die Italiener immer so destruktiv Fußball spielen. Gestern musste ich aber schnell einsehen, dass die Engländer italienischer gespielt haben als die Italiener. Wie man sich als Manschaft mit Elfmetertrauma ins Elfmeterschießen mauern kann, ist mir ein Rätsel. Nun ja, es freut mich, dass diese Taktik anders als im Champions League Finale nicht aufgegangen ist.

    Das mit dem günstigen DB7 habe ich auch mal überlegt, bis ich in der EVO folgenden Satz las: "There is no such thing as a cheap DB7" Hintergrund sind genau die schon angesprochenen Reparaturkosten bei gleichzeitig häufiger Reparaturnotwendigkeit.