ZitatOriginal von Pipo_2000
Wieso hast du deine Hochtöne denn nach oben gerichtet???
Sind doch "Hoch" töner, oder? Keine Vornetöner oder Runtertöne
Andreas
ZitatOriginal von Pipo_2000
Wieso hast du deine Hochtöne denn nach oben gerichtet???
Sind doch "Hoch" töner, oder? Keine Vornetöner oder Runtertöne
Andreas
ZitatOriginal von Jan_B
* den Zeigefinger heb*Würdet Ihr Euer OT bitte hier weiterführen. Ich mag nicht die ganze Zeit die Beiträge zerstückeln.
Sorry Admin, nich wieder vorkomm'
Stichwort R32, bei Rüddel steht gerade einer, der hat auch so'n fetten Kompressor von Vortech drin, leider hat der das CAI so weit unten hängen, das der wohl ständig Wasser aufgesogen hat. Außerdem hat Vortech wohl in dem Kompressor ein Teil falsch rum eingebaut, so daß das Öl nicht so floß, wie geplant.
Hat das einprägsame Kz D-VD
Aber mal ehrlich, einen R32 braucht doch kein Mensch, oder? Wenn schon 4x4, dann was vernünftiges wie ein Evo oder WRX STi, aber bitte nicht diesen mutierten Golfwagen.
Just my two cents,
Andreas
Sieht gut aus und ist bald auch in meinem S
Andreas
ZitatOriginal von ITR419
Andreas alles nur Neid von uns, will auch so einen spatzenstaubsauger unter meiner Haube![]()
Spatzen? Ich habe jetzt am WE extra die Ansaugluft vergrößert, in dem 50er Rohr blieben die Spatzen immer hängen. Jetzt kann ich sogar Katzen ansaugen, laufen ja genug hier bei mir zuhause auf der Strasse rum.
Bei 1000 cfm Luftleistung des Vortech Kompressors ist das schon ein Staubsaugerm wird Zeit das ich dem mal ein wenig mehr Druck mache, damit ich zukünftig auch Kanaldeckel beim drüber fahren anhebe
Andreas
ZitatOriginal von Jan_B
Das interessiert übrigens unseren Kompressor-Mann nicht. Bei dem ist kein Wind unter dem Auto denn da wird alles an Luft vorher weggesaugt![]()
Hey Jan,
so dreckig wie mein LuFi jetzt bereits nach 15 TKm war, saugt der wirklich jeden Krümmel von der Strasse auf. Vielleicht ist beim Obi-CAI gar nicht Wasser der wahre Feind, sondern Dreck?
Andreas
ZitatOriginal von michi_k
Andi, von Dir hab ich jetzt eher erwartet das jetzt ein Post mit dem Inhalt "Meiner ist grösser" kommt, analog den 0-200Km/h Thread in Fahren-> S2000![]()
![]()
..ups, ich muss wech....
![]()
![]()
Michi,
ist glaube es heisst meiner ist länger
Erinnert mich irgendwie an diese Brummi's mit dem Aufkleber hintendrauf "Meiner ist 18m lang" oder so ähnlich
Analogie zu dem anderen Post hier, schnell geradeaus fahren kann jeder, schnell Kurven machen auch mit 400 PS mehr Spaß, bzw. zum erwähnten Bild Länge ist nicht alles, letztlich macht's die Technik.
So, genug gespaßt hier
ZitatAlles anzeigenOriginal von Dirk Diggler
Andyfährst Du alleine dort runter oder mit Deiner besseren Hälfte?
Falls Du alleine fährst und den Beifahrersitz noch frei hast - würde schon gerne mitkommen - auch wenns nur zum gucken ist.
Sag Bescheid, dann komme ich zu Dir nach Duisburg...
Glück auf
Dirk
Dirk,
Du mal wieder hier und nicht in meinem Gästebuch
Ich fahre alleine zum Ring, da wäre ein Platz frei. Allerdings habe ich active coaching gewählt, da sitzt also dann leider schon jemand neben mir.
Zum Gucken könntest Du sicherlich mit, wenn Du Dir einen Tag NS antun willst. Walter fährt auch, vielleich gibt es ja bei Ihm einen Sitzplatz auf der NS.
Ciao,
Andreas
ZitatOriginal von blafasel
Deshalb ist der Coulthard ja auch damals dem Schumi ins Heck gefahrenGruß
Bernd
Umgekehrt, aber guter Post Bernd!
ZitatOriginal von liberation
na die die sich 400ps in die kiste packen wollen sicher mehr vmax^^
duck und weg
Falls Du mich meinst (wen wohl auch sonst), kann ich Dich beruhigen Alex. Vmax interessiert mich nicht, schliesslich ist ja bei 279 km/h durch die Redline schon Schluß.
Wenn ich VMax haben wollte, würde ich z.Bsp. eine AMG ohne Begrenzung fahren.
Ansonsten gilt was Nick schon sagte, 18 Zoll erzeugen mehr Luftwiderstand, aber bei genug PS ist dies sicherlich marginal.
ZitatOriginal von liberation
Mensch langsam weiss echt jeder Reiskorn das du ein Kompressor hast.
Wenn's Euch stört, warum baut Ihr dann nicht auf einen ein? Ist ja langsam hier wie Penisneid.
Ich weiß schon warum ich lieber im internationalen Forum bei Forced Induction bin, da ist man höchstens voller Bewunderung über die jeweilige Leistung des Tunings, Neid kennen die Ami's nicht, im Gegensatz zu den Deutschen.
ZitatOriginal von liberation
wasser methanol gemisch in die ansaugluft sprühen. dadurch das, daß wasser im motor verdampft wird dieser stark gekühlt.schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Turbolader
schau eher hier:
und Water injection
Gruß,
Andreas
ZitatOriginal von liberation
wasser methanol gemisch in die ansaugluft sprühen. dadurch das, daß wasser im motor verdampft wird dieser stark gekühlt.schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Turbolader
Passt schon relativ gut die Erklärung, Wasser wird mit hohen Druck eingespritzt, die Düse sorgt für einen Sprühnebel. Die Wassertröpfchen haben durch Ihre runde Form eine größtmögliche Fläche und nehmen von allen Elemente die Hitze am Besten auf.
Einspritzung ist am Ausgang des Ladeluftkühlers, möglichst weit weg von der Drosselklappe, damit das Wasser einerseits genug Zeit hat die Hitze aufzunehmen und zweitens alle Zylinder gleichmäßig befüllt werden.
Methanol wird hinzugefügt, dadurch ist zwar die Aufnahme der Hitze etwas geringer, dafür steigt damit die Oktanzahl in Richtung Rennbenzin, was wiederum mehr Leistung bringt.
Zusätzlich ist die Verbrennung sauberer, es werden keine Ablagerungen mehr im Zylinder hinterlassen, bzw. es sollen sich sogar bestehende lösen.
Das Prinzip wird bei den WRC Rallyefahrzeugen eingesetzt und ist schon viele Jahre alt.
Nicht zu verwechseln mit der Spray Funktion der Subaru Wrx die den LLK benetzen (zumindestens alte Versionen).
Hierdurch kann auf jeden Fall der Benzinanteil, welcher momentan bei mir zur Kühlung eingespritzt wird verringert werden, außerdem kann die Zündung weiter verstellt werden, ohne das es zu Klopfneigung kommt. Was wiederum eine Mehrleistung darstellt, die man ja mit der Wassereinspritzung zu erzielen versucht.
So, genug erzählt, warten wir auf die Ergebnisse.
Gruß,
Andreas
ZitatOriginal von michi_k
unsere war https://s2k.de/www.tf4u.com
Hatte die Adresse aus dem Kopf eingegeben, hast natürlich recht! Aber lustig war es schon.
ZitatOriginal von Rolli_1v3
![]()
![]()
Da hast bestimmt nen großen Schreck bekommen.
Laß das nicht Eva sehen sonst denkt die Du wärst aufs andere Ufer gewechselt.
![]()
![]()
![]()
Na ja, ich dachte mich tritt ein Pferd, äh, ich hatte zumindest beim Betrachtendes Bildes Assoziationen zu einem Pferd, weiß gar nicht warum.
Eva werde ich es nicht zeigen, sonst wird Sie noch neidisch (wg. der Bauchmuskeln meine ich)
Andreas
ZitatOriginal von Freeski
aha, beim rausbeschleunigen langsamerund wozu hat die kiste dann 4x4????
![]()
![]()
Um das Kampfgewicht zu erhöhen
R32, da kann ich nur drüber lachen, jedenfalls auf trockener Strecke. Bei nasser Fahrbahn sollten wir den S sowieso lieber stehen lassen, als Rennen gegen 4x4 zu fahren.
Gruß,
Andreas
ZitatOriginal von michi_k
Für was brauchst Du das Teil genau?
Water Injection
Uwe hat mir nen Tip gegeben mit Camping Zubehör, Trinkwasservorratsbehälter. Ein Kanister wäre zu hoch, muß ja schliesslich in die kleine Mulde vorne links (in Fahrtrichtung) passen, der Überlaufbehälter vom Kühlwasser kommt dann wohl raus.
Andreas
PS: Danke für's verschieben, habe ich nicht dran gedacht
Hallo,
ich suche einen rechteckigen Wasserbehälter mit so großem Zugang, das man unten einen Anschluß am tiefsten Punkt anbauen kann (also nicht nur so'ne kleine Öffnung wie bei unserem Wischwasserbehälter). Am Besten gleich ab Werk mit einem Anschluß nach draußen, für eine starke Wasserpumpe (also entsprechend groß).
Montage sollte anstatt des Kühlerüberlaufs und den Platz daneben einnehmen, mindestens 5 Liter Inhalt sollten rein.
Hat jemand Vorschläge, Bezugsadressen, was kann ich zweckentfremden (so daß der TüV auch noch daran Freude hat?).
Danke vielmals,
Andreas