.... bleibt nur die wichtige Frage:
"Venes, wann bekommen wir die ABE für die Haube ??"
insbesondere wenn man so mit der Haube auffällt, ist nur ne Frage der Zeit bis einer von den Grünweissen das auch sieht.
Ciao,
Andreas
.... bleibt nur die wichtige Frage:
"Venes, wann bekommen wir die ABE für die Haube ??"
insbesondere wenn man so mit der Haube auffällt, ist nur ne Frage der Zeit bis einer von den Grünweissen das auch sieht.
Ciao,
Andreas
Woh, habe die Haube ja selber auf dem Silverstone drauf, aber ich muß neidlos anerkennen das sie auf dem Orange bis jetzt am allerbesten aussieht. Geile Kombination, da macht die Haube richtig was her.
Obwohl, habe gestern meinen Wagen vor der Tür stehen gehabt, soviele Leute sind noch nie stehengeblieben und haben teilweise sogar Fotos mit ihren Handys gemacht.
Gestern abend auf ner Feier mußte ich dann auch mal vor die Tür, da waren ein zwei Söhne von Paryteilnehmer die unbedingt mehr von dem Wagen wissen wollten.
Sieht so aus, als wäre mit der Haube nun die Zeit des "Understatements" für mich vorbei.
Ciao,
Andreas
McHeizer schrieb am Thu, 25 August 2005 23:09 |
uii, war er dir zu schnell? ![]() ja klar interesse geweckt...vor allem an der Sonne & dem Grill ![]() mal sehen wie es nä Wo passt |
Nächstest WE (3./4.9.) ist unser S in Hamburg. Aber das WE danach wäre doch was, Hadibar sorgt dann doch sowieso für Sonne.
Und nein, zu schnell gibt's nicht, der Riehmen ist nur locker und ich bringe nicht genug Leistung. Obwohl zum Porsche 911er stehen lassen reicht es immer noch (erst letzte Woche wieder Spaß gehabt).
Ciao,
Andreas
McHeizer schrieb am Thu, 25 August 2005 22:50 |
...darf ich auch schauen kommen? ![]() |
Klar doch, bring einfach nur Sonne und was für den Grill mit! Wie wär's mit nem Kompressorriehmenaustauschwörkshopp? Netter Nebeneffekt, Ihr lernt mal, wie man einen Kompressor teilweise wieder aus dem S befreit.
Na, Interesse geweckt?
Gruß,
Andreas
Äxel schrieb am Wed, 24 August 2005 14:08 |
Würde mir auch gerne das mal live anschauen. Darf ich auch kurz bei Erik am Sonntag vorbeihuschen ![]() |
Komm doch mal wieder bei uns vorbei, kannste auch live schauen!
Ciao,
Andreas
PS: Mußte ja endlich abspecken wg dem Mehrgewicht vom Kompressor
Miguelito schrieb am Tue, 23 August 2005 08:34 |
Ey...das hab ich gehört ![]() Keinen Miguelito hinlegen...ts ts ts UNVERSCHÄMTHEIT !!! ![]() ![]() Komm Du mir nach Hause... Das war doch auch im Film KingPin oder so genauso...einen Hanson bauen ![]() Wünsch euch auf jeden Fall viel Spass...werd an euch denken im Flieger ![]() ![]() |
Nix für Ungut, ich denke bei all dem finanziellen Scheiss können wir jetzt wieder darüber scherzen, weil eben gerade nur Blech kaputt gegangen ist und kein Lebewesen.
Aber ich fand die Bezeichnung ganz passend, wie schon Hadibar schreibt, eine gewisse Unsterblichkeit des Begriffs .....
Was machen überhaupt Deine Bemühungen den Wagen wieder hin zu bekommen, bin ja nicht mehr regelmäßiger Gast hier, wenn es also schon einen Thread gibt, mea culpa!
Ciao,
Andreas
Führt Sandra mit Ihrem MX-5 die Blümchenpflücker an?
Wir sind natürlich dabei, solange es endlich mal Sonnenschein gibt, bei Regen werden wir nicht fahren, wollen ja keinen Miguelito hinlegen.
Gruß an alle und riesen Dank schon mal an Hadibar und Sandra für's Organisieren,
Eva und Andreas
msj schrieb am Fri, 19 August 2005 06:05 |
Es kann auch gefärlich werden, wenn die Kante den Reifen einschneidet. Wenn du pech hast fliegt dir irgendwann der Reifen um die Ohren. |
Yep, ein jetzt verbeulter Kotflügel und ein neuer Vorderreifen sind die Erfahrung
Ciao,
Andreas
Skunk2 schrieb am Tue, 09 August 2005 13:30 | ||
Dat meint ich ! ![]() |
Ich auch, siehe unter anderem hier:
http://www.google.de/url?sa=t&ct=res&cd=2&url=ht tp%3A//www.autobild.de/tuning/testberichte/artikel.php%3Fart ikel_id%3D6357&ei=bpb7QrfxNM_EwQGMtNDADg
25 mehr PS aus nem Lupo
oder einfach "+Rüddel Golf Tuning" bei Google eingeben
Honda macht zumindestens bei unserem S seine Hausaufgaben schon wesentlich besser, mit nem anderen Chip kommt da nix mehr raus
Gruß,
Andreas
Noch'n Tip von mir, Kompressor einbauen, durch die erhöhte Temperatur beim Abgas brennt Dir die Wolle von alleine weg. Meine Mugen klingt jetzt richtig kernig und die war vorher nicht lauter als ne Fahrradklingel (bzw. wenn ein anderer S dabei war konnte ich sie nie hören).
Just my two cents,
Andreas
der_bee schrieb am Sun, 07 August 2005 15:08 |
Vielen Dank für die Tip´s. Da Duisburg näher liegt, werde ich da mal vorstellig werden... Obwohl in die Schweiz fahre ich ja im Herbst sehr wahrscheinlich auch noch um Freunde zu besuchen. |
Hallo Bee,
würde besser vorher anrufen. Rüddel hat mir am Samstag gesagt, daß er ab nächste Woche erstmal im Urlaub ist, also kannst Du frühestens Anfang September zu Ihm hin. Mit dem Apexi hat er noch nicht gearbeitet, kennt also nicht alle Einstellmöglichkeiten und Optionen. Es wäre ihm lieb, wenn Du ihm vorab die Software und evtl. Handbuch zusenden könntest, entweder per email (falls klein genug) oder direkt per mail, dann arbeitet er sich schon mal ein.
Er schätzt 2 Stunden minimum für die Einstellung. Am besten, Du telefonierst direkt mit Ihm, dann kannst Du Dir auch selber ein Bild machen. Ein Wunder würde ich allerdings nicht erwarten, 30PS Leistungssteigerung nur durch Umprogrammieren geht vielleicht beim Golf (und das hat Rüddel auch schon bewiesen), aber nicht bei unserem ohnehin ausgetunten S.
Ciao,
Andreas
Bester Kompromiss zwischen Sound, Leistungsverlust und evtl. Kontrolle der Grünweissen:
nur den hinteren Teil des Deckels abmachen, die Klipse als Abstandshalter benutzen, dann ist das Teil auch bombenfest. Klingt genial, aber im Spurt siehst Du gegen herkömmliche S arm aus (habe ihn dann bei letzten Jahrestreffen wieder druff gemacht).
Ciao,
Andreas
Wäre gerne morgen (bzw. gleich) früh mitgekommen. Aber erstens plagt mich momentan ein Rückenleiden und zweitens ist es mir zu naß.
Scheiß Sommer, so kann man seinen Wagen ja nie fahren
Wünsche Euch jedenfalls viel Spaß und kommt alle wieder heile zurück.
Gruß,
Andreas
der_bee schrieb am Fri, 05 August 2005 17:25 |
Dann direkt die nächste Frage: sind Tuner bekannt die sich das zutrauen? Und deren Dienstleistungen bezahlbar bleiben? |
Hallo Bee,
kann Dir nur Rüddel Motorsport in Duisburg empfehlen, die haben meinen Kompressor eingestellt, daß war bestimmt schwieriger! Er hat auch einen Maho Prüfstand und stellt andauernd getunte Autos darauf ein, schau mal auf die Webseite. Selbst der VLN Wagen von Cardiff war da, zwecks Überprüfung.
http://www.rueddel-motorsport.de
Gruß,
Andreas
PS: Provision bekomme ich keine, bin nur zufriedener Kunde!
Hey Marko,
eigentlich ist das Display nicht wirklich eingebaut, es passt halt ziemlich genau in diesen Aschenbecher (oder was immer das ist), zumindest bei meinem 02er Modell. Einfach die Verkleidung des Tunnels ein wenig angehoben, Kabel drunter geschoben und fertig. Das andere Ende in das Defi Control Link und that's it.
Muß jetzt erstmal den Greddy Adapter kaufen und beim nächsten Ölwechsel noch montieren, dann habe ich auch endlich Öltemperatur. Für die Wassertemperatur brauche ich noch einen Adapter für den Wasserschlauch, den habe ich noch nirgends entdecken können, zur Not muß der Baumarkt herhalten
Kriegt echt jeder Laie in 5 Minuten hin.
Gruß an alle Sandalenfahrer,
Andreas
PS: Bist vorgemerkt!
Marko schrieb am Thu, 04 August 2005 18:15 |
Hast ne schöne Seite da eingerichtet. Hab das Defi gesehen, kannst mir bitte ein bischen über den Einbau und Preis schreiben. War es kompliziert, viel Aufwand..... ![]() Danke dir. gruß, Marko ![]() |
Danke Marko für's Lob,
Einbau war in 5 Minuten erledigt, es gibt auch einen Thread wo noch andere gute Einbauplätze vorgeschlagen werden. Zum Preis:
http://www.edoperformance.com/store/product_info.php?cPath=1 12_459_471&products_id=2103
dort habe ich alles gekauft und sehr gute Erfahrung gemacht. 297U$ sind zwar ne Menge Steine, aber wenn Du bis Dez. warten kannst, dann verkaufe ich meins.
Brauchst natürlich noch die ganzen Sensoren, welche Du jeweils anschliessen möchtest und das Defi-Control Unit (brauchst Du bei allen Gauges), zum Anschluss von bis zu 8 Anzeigen.
Gruß,
Andreas
Marko schrieb am Tue, 02 August 2005 09:52 |
Na ja, ich eigentlich nur wissen ob es noch ne Möglichkeit gibt so ne Anzeige in digital verbauen zu lassen und wie hoch die Kosten sind. Hab die Kosten nicht genau raus lesen können und Nick schrieb irgendwo das das mit der digianzeige nicht mehr gemacht wird, da es zu aufwändig währe. Mann könnte die ja auch wo anders unterbringen, oder ? Gruß, Marko |
Hallo Marko,
schau Dir mal meine Lösung an mit dem Defi-Display, da hast Du nicht nur Öltemp, sondern auch Öldruck, Wassertemp, Benzindruck, Abgastemp, 3 Minuten Aufzeichnung inkl. rpm und Geschwindigkeit.
Einfach nach Defi-Display suchen, bei mir auf der HP gibt es auch ein Video dazu. Für mich die beste Lösung.
Gruß,
Andreas
PS: Öltemp ist ja gar nix, Angst bekommt man erst bei 910 Grad Abgastemperatur. Brennt mir die ganze Dämmwolle weg
lost-in-emotions schrieb am Fri, 15 July 2005 20:10 |
also ich weiß net ob der P/L faktor bei nen 10.000,- kompressor und dann "nur" 100PS mehr gerechtfertigt ist. |
Hey Lostie, warum nur 100 PS? Ich habe 131 PS mehr, habe vorher und nachher eine Leistungsmessung machen lassen.
Gruß,
Andreas
PS: Aber es bleibt nicht bei 10000.-
Wobbel_2v3 schrieb am Fri, 15 July 2005 14:56 |
Meiner Meinung nach, gibt es nur 2 wirklich effiziente Methoden beim S mehr Leistung in Relation zu vernünftigen Kosten zu erzielen. Supercharger (sehr hohe Leistungsausbeute.) Alles andere mag nett sein, aber auf keinen Fall den Kosten entsprechend...Ist mir aber leider auch erst bewußt geworden, nachdem ich das ganze Geld in´s Tuning gesteckt habe. |
Kann dem nur zustimmen! Wobei auch Supercharger nicht wirklich billig ist, bei all den Kleinigkeiten die man zum sicheren Betrieb braucht!
Gruß,
Andreas
Skunk2 schrieb am Mon, 18 July 2005 21:05 |
The bottom line: Piggy Back Controllers suck because you cannot independently adjust fuel and ignition. Any changes to fueling will produce a change in ignition too, and often this is undesirable. Cheers, Simon |
Hi Simon,
aus diesem Grund wird bei meinem Setup auch die Ignition vom Vortech Steuergerät übernommen und die A/F Ratio vom e-manage. War wohl wesentlich leichter einzustellen und lt. Aussage im US-Forum forced induction ist das original Vortech Steuergerät auch wesentlich feiner in der Lage die Zündung zu verstellen.
Gruß,
Andreas