Beiträge von A4XRBJ1

    Patsch schrieb am Thu, 16 June 2005 01:12

    Das Vid ist wirklich toll! Hut ab! Smile


    Aber hey...sorry was man da gegen Ende Video sieht?!? Confused

    Unübersichtliche Kurven mit ausgezogener Linie mit fast halber Fahrzeugbreite schneiden??? Shocked
    Fände ich ehrlich gesagt net so toll, wenn ich da mit gleicher Geschwindigkeit aus der anderen Richtung entgegen kommen würde... Rolling Eyes

    ...just my .02 $



    Hallo Patsch (und der Rest),


    wie schon richtig erkannt war ich dies. Erstens war die Kurve immer einsehbar, sonst hätte ich nicht geschnibbelt (wie man bei uns sagt) und zweitens ist der kürzeste Weg zwischen zwei Punkten eine Gerade. Man mag mich jetzt kreuzigen weil es so viel weniger Spaß macht, aber ich hatte auch eine Beifahrerin welche ich nicht kotzend im Auto sitzen haben wollte und für mich gab es immer noch genug Spaß und materialschonend war es für mich.

    Sicherlich habe ich auch schon an anderer Stelle erwähnt, daß ich vom fahrerischen Können her nicht mit den vor mir fahrenden hätte mit halten können, traue ich mir ehrlich gesagt auch noch nicht zu, da habe ich zu wenig Erfahrung mit dem S und erst recht mit solchen Bergpässen. Aber ich konnte es bequem durch meine Mehrleistung kompensieren und bin ja wie bereits erwähnt, gemütlich mindestens einen bis zwei Gänge höher gefahren und hatt immer noch einen Riesenspaß (meine Beifahrerin auch).

    Mit Leistung ist es wie mit Geld, man kann nie genug haben und wenn man mehr hat, erleichtert es das Leben ungemein.


    Gruß,

    Andreas

    Hadibar schrieb am Thu, 16 June 2005 11:49

    Herr Wachtmeister, die hintermir kenn ich nicht....


    ich versuch schon die ganze Zeit die loszuwerden. Aber die verfolgen mich Laughing




    Genauso war es bei unserer Ausfahrt auch, ständig sind die hinter mir her, immer wollte EINER überholen Cool


    Gruß,

    Andreas

    McHeizer schrieb am Thu, 16 June 2005 10:22

    A4XRBJ1 schrieb am Mon, 13 June 2005 13:02

    Durchschnittsverbrauch auf der Pässefahrt übrigens exakt 11 L/100 Km, obwohl ich mit dem schnellen Vorauskommando gefahren bin. Was zum einen meine These beweist, daß der Verbrauch in der Höhe wesentlich geringer ist (letztes Jahr 7,7 L auf der Tour über die Alpen) und das ein Gang höher zu fahren eindeutig Benzin spart (nicht wahr Urs, Kicky?)!

    Ciao,

    Andreas


    Hmm, klingt komisch ist aber so Very Happy

    Danke für die Info Andreas! Hat mich echt interessiert Smile


    Wie hoch war der Verbrauch bei der Pässefahrt bei den anderen? Würde mich über weitere Unterstützung bei meiner These freuen, konntet Ihr ähnliche Verbräuche feststellen (Kicky sicher nicht, die fuhr ja nur im 1-3 Gang Laughing )

    Gruß,

    Andreas

    marcus_g schrieb am Tue, 14 June 2005 11:43


    Aber was ich definitiv gelernt habe: Der AEM V2, "eingebaut" in einen Wohnzimmerschrank, bringt dem S keine Leistung!

    LaughingLaughingLaughing



    Hmmh, Marcus, wie klingt denn das AEM V2 so im Wohnzimmerschrank, man hört ja sonst nur das Beste davon? Kannst Du mal Bilder posten vom "Einbau", vor allen Dingen wo zieht die bei Dir im Schrank die kühle Luft? ÜBerlege mir auch eine in meinen Schrank einzubauen, müßte allerdings erst noch einen Schrank kaufen LaughingLaughingLaughing

    Andreas

    Gut, dann mal auch meine Daten:

    Baujahr 5.2.2002, ca. 22'000 km (14000 nur der Motor)

    Ansaugung: Baumarkt Marke Selbstbau (siehe Thread dazu)
    Drosselklappe: Serie
    Motor: Serie, aber aufgeladen mit Vortech Kompressor
    Kruemmer: Mugen Honda
    Auspuffanlage: Mugen Honda
    Kat: Ja, Serie

    Weitere Details zu den Mods findet Ihr entweder in der Signatur oder in der dort angegeben HP gibt es auch Fotos, Sound und Videos.

    Das ganze noch fein garniert mit einem Greddy e-manage welches sich um die F/A Ratio kümmert, dem Vortech bzw. Split Second Steuergerät welches sich um den Zündzeitpunkt kümmert. Eingebaut und abgeschmeckt auf dem Leistungsprüfstand von Rüddel Motorsport in Duisburg.

    Nach der kleinen Pässefahrt und der 6-Stunden-Heimfahrt (inkl. 45 Min. Pause) für 650 Km kann es als absolut standfest deklariert werden. Habe Ihn mit 180 Km/h Reisegeschwindigkeit dauernd bewegt (falls es der Verkehr zuliess), zuletzt auf 267 Km/h beschleunigt, bis wieder Verkehr mich zum Abbremsen zwang.

    Durchschnittsverbrauch auf der Pässefahrt übrigens exakt 11 L/100 Km, obwohl ich mit dem schnellen Vorauskommando gefahren bin. Was zum einen meine These beweist, daß der Verbrauch in der Höhe wesentlich geringer ist (letztes Jahr 7,7 L auf der Tour über die Alpen) und das ein Gang höher zu fahren eindeutig Benzin spart (nicht wahr Urs, Kicky?)!

    Verbrauch hat sich auch bei der Hin- und Rückfahrt auf 11-11.5 L/100 Km eingependelt, nur bei der abschliessenden Heizerei mit einem Mercedes/BMW mit immer wieder 220-230 Km/h hatte ich 14 L/100 Km, soviel zum Mehrverbrauch durch Kompressor.


    Ciao,

    Andreas

    urs_z schrieb am Sun, 12 June 2005 22:47

    Ja das war wirklich ne ganz tolle und geile Pässefahrt...

    Sie ging vielleicht 8h.... hihi

    aber die ersten Autos (qp, kicki, mcheizer und ich)
    waren sehr sehr schnell unterwegs... hihi LaughingLaughingLaughing

    Respekt hier nochmals an kicki....
    DU bist ja ne ganz schnelle Frau... Wink

    und herzlichen Dank auch das ganze Team vom Dynoday!!!
    war wieder mal alles tip top!!

    Merciiii und Gruss Urs



    Ähmmmh Urs (heissen alle Schweizer Urs?),


    ich glaube, wir waren auch dabei, bei den sehr schnellen Razz

    und wenn ich mich recht erinnere, haben wir beide uns in einer Kurve nahezu synchron den S-Arsch herum driften lassen, das war Klasse!

    Über die kostenlose Fahrstunde zum Thema wie fahre ich einen Pass habe ich mich ja schon bei Kicki und Urs bedankt, eine echt saubere Linie war das!

    @Kicki: werde keine Scherze mehr über Frauen am Steuer machen, solange Sie einen S pilotieren Cool

    @Urs (QP): Danke für's super-schnelle, aber absolut sichere Vorausfahren und das nach Hause (Zürich) bringen


    Ciao,

    Andreas

    michi_k schrieb am Sun, 12 June 2005 22:46

    Ja, die Ausfaht war ja acuh nicht so lange geplant... aber als ich auf em Klausen gefragt hatte, wollte noch niemand nach Hause Cool



    Danke Michi, das Du uns diesen Wunsch auch erfüllt hast, es war sooooo geil, selbst der Zwischenfall mit Nick konnte dieser Super-Pässefahrt nur bedingt trüben.

    Ciao,

    Andreas

    Also wir haben einen Bastuck drunter, allerdings an unserem 15 Jahre altem Mini. Echt gute Erfahrungen damit, wir mussten nur nen Silencer rein packen, die war echt zu laut.

    Sound ist bärig dunkel, ich kenne alte Minis mit dem Doppelrohr hinten, das ist echt ein Rentner- und Kinderschreck. Wenn die jetzt das gleiche für den S produzieren, inkl. Zulassung, dann muß ich mir ersthaft überlegen ob ich nicht irgendwann meine alte Mugen rausnehmen und mit der Bastuck gehe.

    Brauche sowieso ein dickeres Rohr im vorderen Bereich, für 370 PS ist da echt viel zu dünn, kostet viel zu viel Leistung auf dem Weg nach hinten raus.


    Gruß,

    Andreas

    stocky schrieb am Sat, 11 June 2005 22:38


    Swizerland 12 Points Cool (naja fast)

    Rolli haste am Messgeraet rumgespielt oder was?! Very Happy




    Ist mir schon bei der Hinfahrt aufgefallen, Rolli blieb beim Beschleunigen immer gut hinten dran (auch wenn er manchmal geschaltet hat), habe schon an der Leistung meines Kompressors gezweifelt, wusste ja nicht das der stärkste Sauger-S hinter mir fuhr.

    Respekt !!!

    Gruss,

    Andreas

    venes_c schrieb am Sat, 11 June 2005 22:12


    S2000 (aufgeladen)
    1. A4XRBJ1 370,5(Tagesbester aller getesteten Fahrzeuge)

    Bei den 370 Kompressor-PS ist mir allerdings der Mund offen stehengeblieben. Auf die Auswertung der Leistungskurven bin ich schon sehr gespannt. Da lässt sich erkennen, wann wieviel Leistung anliegt und ob, die Kompressor-Pferde nur für die Autobahn gut sind, oder auch auf der Rennstrecke bestehen könnten.



    Erstmal dem gesamten Orga-Team ein Riesendankeschön, selbst die Sonne habt Ihr eingeschaltet, den roten Nacken werde ich als Andenken behalten.

    Auch ich war über die 12 PS Mehrleistung zum letzten Test überrascht, zeigt dies doch das die einzige Modifikation in der Zwischenzeit, dem Wagen ein wenig mehr und kältere Luft zu verabreichen, gegen die Meinung vieler 12 MehrPS gebracht hat!

    Was die Mehrleistung im Fahrbetrieb bringt, hat heute der direkte Vergleich auf der Super Pässefahrt gezeigt. Ich konnte jeweils immer einen Gang höher fahren, ohne auch nur ein wenig langsamer zu sein. Wenn ich mal ein kurzes Stück im Renntempo nur im VTEC gefahren bin, hätte ich locker vorbei ziehen können (in dem Bereich knallt der Kompressor richtig).

    Ansonsten gilt, auch später im Drehzahlkeller auf der Autobahn konnte ich an Urs dran bleiben, ohne den 6.ten Gang zu verlassen, einfach nur Gas geben Wink

    Hat uns beiden jedenfalls riesig Spass gemacht, auch wenn der Unfall mit Nicola echt ein Wermutstropfen war Embarassed

    Hoffen wir auf eine schöne Rückfahrt morgen.

    Gruss,

    Andreas und Eva

    Micha B schrieb am Thu, 09 June 2005 11:33

    Renato schrieb am Thu, 09 June 2005 09:19

    Mal ne andere Frage zu dem Thema: Ist es überhaupt notwendig so hoch zu drehen? Ich schalte meist kurz nach 8000, meist so um 8200 rum, wenn ich ihn richtig hochdrehe. Ganz im Begrenzer war ich glaub ich noch gar nie Confused


    Es ist auf jeden Fall sinnvoll, da du beim Drehen bis in den Begrenzer noch in der kürzeren Übersetzung bist und deswegen besser beschleunigst, egal ob dein Maximum jetzt 100 U/min vorher liegt oder nicht!!!

    Lediglich bei einem Turbo würde ich mir die Leistungkurve anschauen und dann anhand derer errechnen / er"fahren" wo das Schalten am sinnvollsten ist.

    mit leider drehzahlbegrenzten Grüßen,
    Micha



    Bei meinem Kompi ist das auch so, da liegt die höchste PS Zahl auch in diesem Bereich (habe mein Leistungsdiagramm grad nicht vor mir), wenn ich mich recht erinnere, steht eine 9 davor.


    Gruß,

    Andreas

    Hadibar schrieb am Thu, 09 June 2005 13:10

    Das ist doch ganz einfach:


    Alles hinter mir her.... und da ich weder Turbo, Kompi noch Renntraining habe, gehts auch nur so schnell wie ich halt kann und man auch darf +- ein bischen [Blockierte Grafik: http://www.mysmilie.de/smilies/frech/img/005.gif]


    Sollen ja alle heil wieder zuhause ankommen Nod



    Klingt für mich vernünftig, vielleicht noch einen Alternativvorschlag. Eine Gruppe fährt vorweg mit Leuten die es gerne sportlicher mögen, eine zweite Gruppe hinterher, welche sich zwischendurch die sicherlich wunderschöne Landschaft anschauen möchten (oder Ihre jeweiligen Beifahrer), man hat ja schon Hunde im Fußraum kotzen sehen (oder wie war der Spruch).

    Eine Führung macht Hadibar, die andere jemand mit Navi und Roadbook erfahrenem Beifahrer (Daniel Elena oder so) oder lokalen Kenntnissen.

    Comments?


    Gruß,

    Andreas

    PS.: Hauptsache alle Autos + Mitfahrer sind gesund und die Sonne lacht dazu !!!

    Hmmh, ich hatte meine bei meiner Vmax Fahrt wirklich kurz vor 9000 U/min, als ich vom Gas gegangen bin, da war der Begrenzer noch nicht an und der Luftwiderstand nicht gross genug.

    Lt. Getriebeübersetzung hatte ich dann 272 km/h drauf, Tacho zeigte 275 an. 8750 kann ich mir nicht vorstellen, das ein Tacho zuviel anzeigt glaube ich ja, aber der Drehzahlmesser nicht. Könnte natürlich beides noch an mein Defi anschliessen, weiss nur nicht wo ich das Kabel anzapfen könnte. Hat das schon jemand gemacht, habe ja schliesslich bereits 3 Steuergeräte drin.

    Habe auch von mehr als 9000 U/min gehört, das will ich aber wirklich nicht riskieren und halte ich auch nicht für sinnvoll, da pack ich mir lieber mal eine längere Übersetzung rein (irgendwann einmal).


    Just my two cents,

    Andreas

    Äxel schrieb am Tue, 07 June 2005 17:27

    LaughingLaughingLaughing jetzt hackt doch nitt so auf dem Andreas rum. Der Kompressor-S is schon fixer wie alle anderen. Zumindest wenn er die Kraft aufn Boden bekommt Wink.

    Ausserdem hatte er teilweis Probleme die Gänge sauber reinzubekommen, was dazu führte das Christoph nen paar Mal überholen konnte.

    Hey dat war de erste Standfestigkeitstest !!!!

    Auf der BAB habt Ihr doch alle kein Land mehr gesehen Twisted !!!!!

    Wartet mal ab bis Andreas sich auf die Komponenten eingestellt hat TwistedTwistedTwistedTwistedTwistedTwisted !!!!!!!!!!



    Danke für die Unterstützung Äxel, mir glaubt ja keiner mehr. Ein Auto ist nur so schnell, wie seine schwächste Komponente und das bin ich bei unserer Ausfahrt definitiv gewesen.

    Habe mich in letzter Zeit oft verschaltet, teilweise auch viel zu früh hochgeschaltet, einerseits um den Motor zu schonen und andererseits damit ich Euch nicht verliere Very

    Wir können ja mal gerne den Vergleich machen Christoph, Du packst Dir beim nächsten Mal den Äxel ins Auto und ich fahre alleine. Ohne ihm weh zu tun, sind das mind. 80 Kg weniger. Bei unserem Leergewicht ergibt dies auch bei meinem Leistungsplus eine deutlich Verschiebung.

    Ich weiss nicht was Ihr Euch unter einem S vorstellt, der mehr Leistung hat als alle Porsche bis auf die Turbo und den GT (aktuelle Modelle). Ein S ist nicht gerade langsam und kann den Boxster abhängen und dem Boxter S zumindestens knapp hinterher fahren.

    Da gibt es keinen riesen Unterschied zwischen einem S und einem Kompi S, so wenig wie zwischen einem Boxter S und einem 911S.

    Und wie schon gesagt, ein Auto ist so gut wie seine schwächste Komponente, ich habe auf der Tour nicht mein Leben oder meinen Wagen riskiert, ich hatte einen Beifahrer dabei dessen Leben ich auch niemals riskieren würde. Die Zeiten in denen ich so gefahren bin wie Christoph sind schon lange vorbei, sonst wäre ich heute nicht so alt, that's for sure.

    Hauptsache ist, mir gefällt es so, ich bin zufrieden mit meiner Leistung.


    Just my two cents,

    Andreas

    P.S.: Ihr seid mächtig klein geworden im Rückspiegel !!!

    Danke für den Zeitplan, dann können wir jetzt genauer planen und ich kann noch ein wenig länger ausschlafen.

    Gibt es vielleicht noch eine kleine Umgebungskarte zu JH Keller's Garage (mit Seitenstrasse), falls man sich auf den letzten Metern verfährt?

    NotfallhandyNr?

    Wann gehen wir definitiv auf die Pässe los? Wird es dazu eine separate Kommunikation geben, denn auch wenn es ein Dyno + angehängter Pässefahrt Event ist, für den Dyno alleine fahre ich keine 1300km an einem Wochenende hin und her (nur Anfahrt)?

    Fragen über Fragen, gerne auch Antwort über PM.


    Gruß,

    Andreas

    Die_Schlümpfe schrieb am Wed, 08 June 2005 13:33

    Hast Du Dir den Kompressor von nnomo einabuen lassen oder gibt es noch eine andere Firma die so etwas macht ?

    Bzgl der Verlustleistung habe ich keine Anhaltswerte für ein Auto allerdings stellt sich die Verlustleistung bei einer GSXR 1100 z.B.: wie folgt dar:

    Die Verlustleistung des Eigenbedarfs eines GSXR 1100 W Motors (1200 ccm) mit 177 PS beträgt bei Vollgas rund 53 PS sonst hätte die wassergekühlte Lkm GSXR 1100 230 statt 177 PS.

    Der größte Verlust bei Höchstdrehzahl entsteht durch den Gaswechsel, rund 28 % = 14,8 PS.

    An zweiter Stelle liegen die Reibungsverluste von Kolben, Kolbenringen und Zylinderwand rund 26 % = 13,8 PS.

    Kurbelwelle und Nockenwellengleitlager tragen mit 18 % = 9,5 PS zum Verlust bei.

    Der Ventiltrieb mit Steuerkette verschlingt 16 % = 8,5 PS.
    Durch die Nebenaggregate wie Generator, Öl- und Wasserpumpe gehen schließlich 12 % = 6,4 PS verloren.

    Weitere 9 % Leistungsverlust bis zum Hinterrad entstehen durch Getriebe, Lager, Antriebskette, Ritzel, Zahnrad und Hinterrad.


    Gruß von den Schlümpfen




    Hi Schlumpf,

    Kompressor ist vom Tuner Rüddel in Duisburg eingebaut worden, siehe unter http://www.rueddel-motorsport.de nach.

    Wenn ich so Deine %-Werte addiere, komme ich auf 109% (28+26+18+16+12+9) Verlustleistung bzw. der Prozentwert soll wohl eher auf die gesamte verlorene PS Leistung aufgeteilt werden (kann mir noch jemand folgen ??), na ja kann ja auch ein Tippfehler sein bzw. Messungenauigkeit.

    Summa summarum gibt es eine gute Übersicht, das viele der teuer erkauften und ertunten PS sich einfach dünne machen, bevor sie überhaupt am Hinterrad ankommen Wink

    Gruß,

    Andreas

    vti schrieb am Tue, 07 June 2005 20:33



    so ich komme gerade von Rikli er wird kommen und bringt auch einige PS in der tasche mit, mer wird nict verraten. brauchte ne menge überzeugung aber er kommt dev. Very

    gruss rolf


    Wenn's nen S ist, freue ich mich über die Competition, wird sonst soooo langweilig für mich Smile



    Andreas

    PS: Habe gerade mit Erschrecken festgestellt, das der 997 mit 325PS und auch der nagelneue 997 4S mit 355 PS nominell hinter mir liegen (siehe Link http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,359240,00.htm l gegen die Beschleunigung werde ich wohl trotzdem nicht ankommen können
    blackbird schrieb am Tue, 07 June 2005 17:07

    Ich habe ein paar berechnungen angestellt und bin zu dem schluss gekommen das folgende werte für die beschleunigung des Getunten S2000 realistisch zu erwarten sind:

    0-100 ca. 5,2
    0-200 ca. 17,3
    0-250 ca. 35

    400 meter in 13,3 und 175 kmh
    1000 meter in 23,8 mit 224 kmh

    Höchstgeeschwindigkeit ca. 270

    lg



    1) VMax liegt bei 275 km/h bei 9000 U/min im 6.ten Gang lt Getriebübersetzung (nicht Tacho der zeigt dann 279).

    2) Verlustleistung habe ich übrigens nur 27,9%, 100PS von 358PS, ist also im Rahmen des S.

    3) Wie kann ich dafür sorgen, daß ich nicht eine so hohe Verlustleistung an den Räder habe, da ich dort auch die Yoko's im Verdacht habe (wir haben ja wohl kaum Heizkissen für die Reifen bei JH Keller, oder?) ?

    4) Bis 250 sollte ich schneller sein als 35sec., durch die Kaltluftzufuhr geht er jetzt mächtig biestig bis 255 hoch (mehr konnte ich aufgrund von Verkehr noch nicht fahren).


    Gruß,

    Andreas

    marcus_g schrieb am Tue, 07 June 2005 13:38

    Aus einem anderen Thread geklaut Cool
    Hier siehst Du gleich zwei mögliche Positionen:
    Hinter dem Aschenbecher und auf dem Armaturenbrett (vielleicht temporär ganz okay!)

    http://www.t-emotion.com/emotion/alex/008.jpg

    Aber warum zum Geier hat die NoS-Flasche auf dem Beifahrersitz Titten? ShockedRollingLaughing



    Mann Forum's Google, Du bist einfach klasse !!!

    Was die NoS Flasche angeht, hab mich schlapp gelacht LaughingLaughing

    Make my day!!

    Andreas

    TJ schrieb am Mon, 06 June 2005 23:38

    Oder gibt es so etwas bei dir?
    attachment.php?attachmentid=16219

    Dann hättest du mich natürlich getoppt! Very HappyVery Happy

    Wink



    Lt Christoph sah es bei mir ja fast so aus, als ich auf der Autobahn mal so richtig beschleunigt habe und Ihr so furchtbar klein im Rückspiegel wurdet, der Äxel hat Euch ohne Fernglass nicht mehr gesehen Wink

    CU,

    Andreas