Beiträge von A4XRBJ1

    Zitat

    Original von DasM

    Naja ... wenn es der B7 war kämpfen die 420 V8 Pferde die 17xxkg in 4,9s von 0-100 und in weiteren ca. 12 Sek auf 200 - wenn der Kollege am Schalthebel weis was er tut :)

    Ist schon ein Gegner :D


    Habe gestern nacht mal den 100 auf 200 Test gemacht, im dritten Gang. Irgendjemand hatte dies ja requested. Sind exact 10 Sekunden gewesen lt Video oder 9 Sekunden und 23 Bilder.

    Werde die Videos in den nächsten Tagen posten, ist auch eins bei wo man den Einsatz der Traktion Control schön hört (zu sehen gibt es ja nicht viel, weil eben nix passiert).

    Wenn einer meint er müßte ne Japan-Schleuder mal zeigen wo ne Harke ist, dann halte ich doch mit, oder? Will ja schliesslich auch wissen wie man so im Vergleich liegt.

    1300 Kg und 436 PS ergeben unter 3 Kilo pro PS, muß meinen S nur mal irgendwo wiegen lassen.

    Was das Thema Kurve angeht, habe UK Settings, AST Fahrwerk, Skeed Brace und der Rest vom geilen S2000 Setup. Da mache ich mir keine Sorgen auch in den Kurven immer noch vor all diesen anderen zu liegen, wir fahren ja schliesslich keinen AMG SLK :lol:


    Andreas

    Zitat

    Original von Los Eblos
    :lol:

    Wo triffst Du die denn alle? Ich hab sowas noch nicht um mich rum gehabt... noch dazu mit dem Willen, Gas zu mahen.


    Och, hier in Belgien gibt es ne Menge. Die Leute hier um Lanaken rum haben im allgemeinen recht viel Geld, hier fährt auch immer nen Ferrari an unserem Haus vorbei, nachmittags fahren die Housewifes mit Ihren Jaguar und Mercedes R-Class den Hund zum Gassi gehen.

    Der M3 war aus Paderborn, keine Ahnung was der in Belgien gemacht hat


    Andreas

    Bis jetzt suche ich noch einen Gegner der schneller ist. Nachdem letzten Samstag ne C06 mich trotz Vollgas aufgehalten hat, mußte heute ein neuer M3 her halten. Trotz Mehrgewicht durch eine bezaubernde, aber sicherlich 60 Kilo Zusatzgewicht bringende Beifahrerin war ich schneller.

    Er hat sich dann im dritten Versuch hinter mich gesetzt, jedoch konnte ich mich beim Beschleunigen langsam und stetig von Ihm absetzen. Schon faszinierend, wieviel PS hat der M3? 420 oder so?

    Na ja, mein Kampfgewicht war wohl immer noch niedriger, mußte gar nicht bis 8000 drehen ;)


    Andreas

    PS: Von seinem schönen Klang konnte ich leider auch nix mehr hören, mein S war einfach zu laut.

    PPS: Kommentar meiner Beifahrerin "Man spürt die Beschleunigung richtig im Bauch" :thumbup:

    Zitat

    Original von Igor
    Die erfahrenen Freaks pflegen zu sagen:

    "It's all in the tune...."


    :thumbup:

    Die Vortech Blackbox kann man auch tunen, sicherlich nicht wie ein Greddy ULT oder sogar ein Standalone wie Hondata oder AMS EMS, aber es geht ganz gut.

    Der Unterschied liegt also weniger in der verwendeten Hardware, sondern in der individuellen Abstimmung auf einem Prüfstand und im Können unserer Tuner

    Andreas

    Zitat

    Original von Los Eblos
    11:1 schreibst Du. Oft schon hab ich aufgeschnappt, dass die Jungs, die aufladen wollen, da die Verdichtung konstruktiv zurück nehmen. Dass Du den Ladedruck mit 11:1 schaffst, ist doch schon etwas krass, oder? Klopfen hattest Du erwähnt... sei kein Problem. Wieso ist das so?


    Stimmt, ist schon sehr krass und jeder Experte hat mir davon abgeraten.

    Meiner Meinung nach sind wir dort auch an der Grenze, selbst in Amerika ist noch keiner über diese Grenze gegangen, ohne die Verdichtung herunter zu nehmen.

    Bei all diesen Posts über unseren F20C mit Motorplatzern usw. sollten wir mal im Auge behalten das der Motor an sich so ziemlich das Beste ist. Wenn wir Fehler machen durch fehlerhafte Abstimmung, abmagern, falsche Belastung usw. dann brauchen wir uns über einen Motortod nicht zu wundern.

    Man kann mit Ihm schon ne Menge machen, aber keiner läßt sich alles im Leben gefallen.

    Andreas

    Zitat

    Original von Maggo#13
    Andreas, kannst Du mal ein Bild von Deinem Motorraum reinstellen? Würde mich interessieren wie >400 PS im S aussehen. :nod:


    Maggo,


    die sehen genauso aus wie 330 PS im S, solange Du den Vortech Schriftzug sehen willst. Habe kein aktuelles Foto und bei dem Sauwetter mache ich auch keins.

    Ich meine in der Gallerie müßte eins vom Motorraum sein. Ansonsten kannst Du es Dir im Parallelforum anschauen, da gibt es definitiv ein Foto mit geöffneter Klappe.


    Ciao,

    Andreas

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Meinst Du, Du bist fertig? Oder jucken Dich noch weitere Dinge, die Du ändern willst? Solch einen Umbau anzugehen stelle ich mir mehr als Hobby-Anliegen vor... will sagen... der Weg bringt den Spaß. Nun ist das Ziel erreicht... was kommt jetzt?


    Mich jucken noch 2-3 Kleinigkeiten, Klappenauspuff z.Bsp. Aber das kann ich auch noch in Abu Dhabi angehen, da stört sich keiner dran wie der S röhrt.

    Ansonsten habe ich mein persönliches Ziel die 400 PS mit einem Stock Motor und Kompressor zu knacken erreicht, bin also vollauf zufrieden.


    Andreas

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Das heißt, hauptsächlich das Finden der richtigen Abstimmung der Einspritzung ist der Schlüssel zum Glück gewesen? Du hattest doch früher auch noch so eine Wasser-Einspritzung? Trägt die nicht auch dazu bei, den Motor (oder nur zugeführte Luft) zu kühlen? Hast Du die immer noch?


    Ist immer noch drin, wobei dies mein einziger Kritikpunkt am Tuner ist. Er hat zwar bei 50% Wasser/50% Meth die beste Leistung erreicht, jedoch letztlich ein Setup gewählt was identisch ist, egal ob ich kein Wasser, Wasser oder eben Wasser/Meth einspritze (für die Rennstrecke).

    Ich hätte eine Veränderung durch die WI erwartet, schliesslich kühlt das Wasser die Charge Air. Nun scheint es aber so zu sein, das meine IAT maximal 38 Grad an dem Tag waren (Sommertag), also hat selbst das Wasser keine nennenswerte Abkühlung mehr gebracht (habe ohnehin auch vorher eine maximale Absenkung der IAT's um 6 Grad gesehen). Einzig darauf hat der Tuner abgestimmt, jedoch erfüllt die WI noch andere Zwecke als nur die Charge Air abzukühlen.

    So wurde z.Bsp. nicht das Benzin bei der Einspritzung von Wasser zurückgenommen, denn in diesem Bereich wird ein großer Anteil des Benzins zur Kühlung des Brennraums eingesetzt, was mit Wasser besser geht (und weniger gefährlich ist, da Benzin ja den Ölfilm abwaschen kann).

    Auch gibt es im WI Forum Ergebnisse, das man die Zündung um weitere 6 Grad verstellen kann, da scheint aber unser F20C noch sehr klopfresistent zu sein (ist bei mir nicht aufgetreten) und evtl. nicht mehr weiter verstellbar (weil kein Sinn, siehe Post von S-enna S2000 im OEM Tuning Thread).

    Letztlich haben Sie aber mit der WI Abstimmung nicht viel Erfahrung, da wäre ich wohl bei Prodrive in GB besser aufgehoben, die haben jetzt ne Menge Freizeit ;)

    Wie's dann in Abu Dhabi aussieht weiß ich nicht, ich denke aber bei den dortigen Temps kann eine WI als zusätzliche Sicherheit nicht falsch sein.

    Was sicherlich noch überhaupt nicht stimmt und wo mir mein neuer Tuner mangels Erfahrung nicht helfen konnte, ist der Einspritzzeitpunkt (Ladedruck) und die Einspritzmenge. Die Experten von Aquamist empfehlen mir bei meinem Setup auf 0.9mm Düsen zu wechseln, von jetzt 0.7mm. Ich spritze wahrscheinlich auch zu früh ein, was kontraproduktiv sein könnte.


    Gruß,

    Andreas

    PS: Es geht ja doch mit manchen hier auf vernünftiger Basis technisch zu diskutuieren.

    Mensch Tom, warum biste am Samstag nicht mit zur Tour gekommen, wäre doch ein Katzensprung gewesen.

    Hättest Deinen S ja danach wieder waschen können.

    Mir gefallen die ersten beiden Bilder :thumbup: mal ne neue Perspektive!


    Andreas

    Ach ja, zum Thema Haltbarkeit. Der alte S hat mit dem Kompressor 25 TKm gemacht, bevor ich ihn selber in Spa vorzeitig beerdigt habe, sonst würde er immer noch laufen.

    Habe auch ein paar Bilder von den Zylinderwänden, die sind i.O. Nur leider hat der Motor beim Aufprall einen zu starken Schlag bekommen, da ich bewußtlos war weiß ich auch nicht ob und wie lange er eventuell noch lief.

    In dieser Zeit war ich etliche Mal auf der NS, in Spa, Nürburgring F1 und GP-Strecke sowie in Bitburg. Videos existieren ja davon, bin nicht wie Blümchenpflücker gefahren, es hält also.

    Wie schon eingangs erwähnt, wer keinerlei Erfahrung damit hat und so etwas nur vom Hörensagen oder von anderen Fahrzeugen kennt kann nicht wirklich mitreden. Igor, Mirko, Taner und ich haben diese Erfahrung, dazu noch ein paar andere die lieber im Hintergrund bleiben wollen.

    Ein Turbo im S2000 ist etwas ganz anderes, deswegen sollte man die beiden Konzepte nicht ständig miteinander verwechseln (als auch Ingenieur nicht :D). Dies wurde schon mehrmals in Europa versucht, aber bislang hat man die thermische Belastung einfach nicht in den Griff bekommen, da durch die Abgase dort eben weitaus höhere Temps entstehen als beim riemengetriebenen Kompressor.

    Leute wie S2000_Europe aus Spanien kommen mir da im Sinn, aber auch Yuri in den NL. Einzig der bei Euromeet anwesende Phil mit seinem 616 PS Monster hat es bislang geschafft, dank MASE.

    Andreas

    Zitat

    Original von Los Eblos
    :lol: Ja, die Haube wird es richten, Marius. :thumbup: :nod:


    Die Haube hat die EGT um etwa 30 Grad absinken lassen damals nach dem Einbau, zudem ist die Vorderachse jetzt besser kontrollierbar da ich nicht mehr soviel Auftrieb vorne bekomme.

    Sonst hätte ich kaum soviel Geld dafür bezahlt, ob die nun Carbon ist oder nicht interessiert mich überhaupt nicht, im Gegenteil, würde die lieben gerne mal in Wagenfarbe haben, aber Kosmetik ist bei meinem S Nebensache.


    Andreas

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Ich hab ein paar ernste Fragen:
    Was musstest Du machen, um die größere Abwärme, die beim Abrufen dieser enormen vollen Leistung entsteht, sicher aus dem Motor zu bekommen? Bekommt man das überhaupt in den Griff? Kann man sagen wir mal ne Stunde lang Nordschleife fliegen lassen... also Vollgas wo Vollgas geht, volles Brett... Runde für Runde, ohne dass man thermische Probleme im Motor bekommt? Oder ist es auch bei Dir so, wie ich das von anderen mit Aufladung schon immer mal aufgeschnappt hab, dass Du zwar kurzfristig die Leistung nutzen kannst, aber langfristig muss man vorsichtig sein und Temperaturen gut im Auge behalten?

    Und noch eine Frage:
    Was für eine Bremsanlage setzt Du ein?


    Ganz einfach, in dem Du den Wagen richtig abstimmen läßt. Wärme, welche beim Verdichten der Luft entsteht, ist in der Tat das größte Problem dabei und nicht ein zusätzliches drehendes Teil, welches BTW nur mit max. 52000 rpm dreht (soviel zum Thema Ingenieur, wer schon ständig Turbo mit Kompressor verwechselt).

    Ich hatte in den Anfängen vor vielen Jahren mal aberwitzige EGTs von 930-940 Grad, am 1. Zylinder im Krümmer gemessen, ca. 5 cm von Eingang entfernt. Diese ging binnen 1-1.5 Sekunden von 830 auf 930 Grad an, ein klares Zeichen für eine falsche Abstimmung.

    Vor der letzten Abstimmung hatte ich 830 Grad maximale EGT's, damit war ich schon sehr zufrieden (war ja auch nur ne Hondata BaseMap). Ich hatte ja wie an anderer Stelle erwähnt gleichzeitig seit dem Umbau immer riesige Probleme mit hohen Öltemps, 130 Grad waren nach 5 Minuten gleichmäßiger Fahrt mit 180 km/h im Sommer schnell erreicht.

    Jetzt kommt der Knaller. Mit der neuen Abstimmung habe ich maximal 730 Grad EGT, wobei man ohnehin schon 680 Grad bei einer normalen Verbrennung in Teillast hat!!!! Jetzt sind auch die hohen Öltemps verschwunden, bei unserer Tour am Samstag hatte ich max. 107 Grad, bei wahrlich nicht schonender Fahrweise.

    Der aufgeladene Motor war übrigens nie bislang ein Hindernisgrund es eine Stunde auf der NS oder Spa fliegen zu lassen, auch mit der alten Abstimmung nicht. Wobei sich die Nobel-Sport-Marken aus Deutschland dann schon längst in die Boxen stellen mußten, weil entweder die Bremsen versagten oder eben andere thermische Probleme auftauchten.

    Bremsanlage ist vom Typ Brembo, haben hier einige aus dem Forum drin und ist dringend erforderlich für eine TüV Eintragung. Die Serienbremse wäre zu schnell am Ende.

    Gruß,

    Andreas

    Zitat

    Original von stocky
    Andreas, gibts denn fuer KL keien Umzuggueterregelung wenn Du nachweisen kannst das Dir das Auto schon lange gehoert udn eventuell auch was unetrschreibst dass Du es nicht verkaufen wirst?!


    Anscheinend nicht, aber mir kann ja keiner was genaues sagen, jeder sagt was anderes. Nur eine Meinung höre ich überall, vergiß es :?

    Ist auch meine Denke, gehört ja zum Umzugsgut. Leider habe ich diesen S erst vor 2 und nochwas Jahren gekauft, ist also noch recht neu in diesem Sinne.


    Andreas

    Zitat

    Original von Sönke
    Dafür das hier(laut deiner Aussage in einem anderen Forum) alles Pappnasen sind, bist da hier aber ganz schön aktiv unterwegs. :?


    Kann ich nicht nachvollziehen. Was willst Du mir mit diesem inhaltsleeren Posting sagen?

    Wenn hier einer eine vernünftige Frage stellt, dann bekommt er von mir auch ne vernünftige Antwort, Pappnasen hin oder her.

    Wie man im Wald rein ruft so schallt es auch wieder raus.

    Auf blöde "this thread is useless without dynosheets" werde ich bestimmt nicht antworten.

    Falls Du nochwas inhaltsvolles zum Topic hast kannst Du dies gerne posten, ansonsten bitte OT per PM.

    Andreas

    Yves,


    danke für Dein Posting, ich stimme Dir in allen Punkten auch aus meiner Beobachtung zu, auch wenn Abu Dhabi nicht Dubai ist und damit weniger künstlich und überzogen.

    KL hat seinen Flair, die Einheimischen sind definitiv freundlicher, erst Recht den Deutschen gegenüber. Da wird wie uns heute eine Deutsche die seit 10 Jahren in KL lebt sagte, auch gerne mal der rechte Arm gehoben, aus falsch verstandener Ehrerbietung gegenüber unserer Vergangenheit mit den nicht besonders beliebten Juden. Das ist dann schon ziemlich durchgeknallt, aber solche Idioten gibt es eben auch dort :thumbdown:

    Ganz häufig sieht man in der Tat diese quadratischen Kleinbusse, welche mit Turbo und sonstigen Teilen aufgepimpt sind bis zum geht nicht mehr, die hätten alle auf der Tuningworld ne Chance auf nen Preis.

    Die Strecke in Yas ist hoffentlich im November fertig, das Modell konnten wir in der Marina Mall in AD schon begutachten. Wir haben uns übrigens schon ein nettes Haus direkt gegenüber ausgeguckt:

    Al Raha Gardens kostet wohl schlappe 50000 Euro im Jahr Miete!

    Wenn KL es doch nur möglich machen würde das ich den S mitnehmen kann, schliesslich ist der 9 Jahre alt und hat 155 TKm gelaufen.


    Andreas