Beiträge von A4XRBJ1

    Zitat

    Original von Integra
    Fand es auch schade dass Robby seine PS-Zahl nicht veröffentlicht hat, aber das ist sein Ding.


    Also Robby hat seine Leistung veröffentlich, 255 Nm. Einzig hat er kein Leistungsdiagramm beigelegt, aus dem dies hervorgeht.

    Der Rest ist wie Du auch schon geschrieben hast sein Ding, ob man nun will oder nicht.

    Das die Reaktionen hier im Forum zugenommen haben (insbesondere in negativer Hinsicht, sprich Spott und Häme) weiß jeder der hier mehr als ein paar Tage surft. Wenn man dann noch keinen Gegenwert (sprich mindestens Lob) für das Posten von Informationen bekommt, überlegt es sich jeder ob er so etwas tut.


    Das war leider mal anders.


    Just my two cents,

    Andreas

    PS: Ach ja, wer mit der Leistung von Robby's S nicht zufrieden, kann sich ja gerne an seinen eigenen Wagen heranmachen. So etwas ist nicht gerade einfach, kann ich aus eigener Erfahrung sagen

    Zitat

    Original von Rayman
    Also überhaut keine chance? :x


    Sprich doch erstmal mit Ihm, einfach anrufen und Deine Gründe darlegen.

    Ansonsten siehe oben. Ist übrigens keine Rechtsauskunft, aber Verträge sind eben bindend, deswegen macht man ja Verträge.


    Gruß,

    Andreas

    Zitat

    Original von Rayman
    Hi an euch allen!

    Stellt euch mal folgende Situtation vor:
    Ich habe ein Auto, dass ich verkaufen will. Es meldet sich ein Käufer, der sich für den Wagen interessiert und sofort einen Vorvertrag macht. Der Vorvertrag wird abgeschlossen. Nach einigen Tagen will ich doch nicht mehr verkaufen. ICh spreche mit dem Käufer, doch der besteht auf den Vertrag. Rechtlich bin ich auch daran gebunden. Wie komme ich da mit anderen Möglichkeiten raus?
    Wieso ich nicht mehr verkaufen will, ist egal! War ´ne unüberlegte Entscheidung.
    Hoffe, ihr wisst irgendwie weiter! :cry:


    Du hast Ihm den entstandenen Schaden bezahlen, Vertrag ist Vertrag. Würde ja andersrum genauso gelten.

    Frag Ihn doch mal, welcher Schaden Ihm entstanden ist und wie er Ihn Dir schriftlich nachweisen kann (z.Bsp. hat einen Flug gebucht um den Wagen bei Dir abzuholen, der Flugpreis verliert er völlig wenn er nicht anreist.)


    Gruß,

    Andreas

    Hallo Leute,


    habe beim Putzen gestern in meinem S dieses lose Kabel entdeckt. Kommt unterhalb der LiMa her, an der Rückseite der Lima spüre ich auch eine Öffnung (unterhalb des grünen Kabels, siehe Hintergrund).

    Sieht so aus als wäre es abgebrochen, weiß jemand wo das hinkommt und welche Funktion es hat?

    Hat mein Tuner wohl vergessen zu montieren oder ist abgefallen, jedenfalls läuft der S trotzdem. Namen nenne ich nicht, will ja keiner juristischen Person Schaden zufügen!


    Andreas

    Zitat

    Original von Markus_E
    Ich muss mal den Staub von meinem Profil hier kehren und mich mal zurück melden hier.

    Ich oute mich mal als Erbauer dieser Tische. Die ersten 2 der Bilder sind mein Wohnzimmertisch. Der zweite ist grad im Bau. Oder seid dieser Woche so gut wie fertig. Da würds auch aktuelle Bilder dazu geben, wenn jemand so was haben möchte.

    Für den Rest bin ich immer offen, da ich das als Entspannungschrauben ansehe 8)


    Markus,

    schicke mir doch bitte dringend eine email wg. Tisch, ich hätte Interesse daran einen F20C von Dir aufbereiten zu lassen. Ist aber zwingend eine kurzfristige Sache.


    Danke,

    Andreas

    Zitat

    Original von stocky
    @ walter, auch die Schleppleistugn von 72 PS halte ich fuer zu hoch oder wie kommt das Zustande?


    Da habe ich auch sehr unterschiedliche Angaben zwischen den Maha Dynos von Rüddel Motorsport (Schleppleistung 83.6 und 64.6 PS) und dem Züricher von JH Keller (59.1 und 57 PS). Was noch erstaunlicher ist, ich hatte bei der größeren Schleppleistung (59.1 PS) in Zürich wesentlich weniger Leistung als bei der zweiten Messung (319.3 zu 370.5 PS).

    Aber über Änderung der Software zwischen Dynoruns haben wir ja schon zu genüge diskutiert.


    Andreas

    Zitat

    Original von S-enna_2000
    Ich denke, dass die Position des IAT-Sensors beim S gar nicht so verkehrt ist. Da wird genau die Temp. der Ansaugluft gemessen mit der diese gleich in die Zyl. strömt - und die ist halt relativ hoch.

    Gruß

    Markus


    Markus,


    Du hast absolut recht, es gibt keine bessere Position als beim S (vom Standort her). Dies ist insbesondere wichtig wenn die Luft vorher mittels Turbo oder Supercharger erwärmt wird, so nahe wie möglich an den Zylindern zu messen.

    Andreas

    Zitat

    Original von roku

    Du hattest Recht - habe gestern abend die IAT am kalten Motor ausgelesen u. die Umgebungstemperatur erhalten


    Hatte ich bei mir auch, es liegt definitiv am Einbau und wie bereits erwähnt, an der wunderbaren Wärmeleitfähigkeit von der Alubrücke.

    Bin schon gespannt was der Integra Sensor bringt, Hondata wird Ihn ja nicht ohne Grund ZWINGEND vorschreiben bei seiner ECU.


    Andreas

    Zitat

    Original von walter_s
    Mal aus Vorfreude auf den Frühling.........

    Das Leistungsdiagramm meiner alten Maschine, die ja leider das Zeitliche gesegnet hat.

    Maha Prüfstand, Schrick Nocken, AEM V2, Spoon N1 ab Kat
    Serienfächer Seriensteuergerät Serienkat.

    Man sieht was mit vernünftigen Mods und optimalem Einfahren möglich ist.

    Man beachte die 239Nm aus dem 2L Motor .........


    Hallo Walter,


    Deine Leistung in allen Ehren, aber wie auch schon von einigen anderen hier angemerkt kann dies meiner Meinung nach nicht lange halten, da Du soweit ich weiß, nichts am Steuergerät geändert hast.

    Will diese Leistung nicht schmälern, nicht falsch verstehen, aber den Proof (also das Zeitliche) hat der Motor ja schon selber gegeben.

    Werde mal wenn ich am WE Zeit habe einen längeren Artikel dazu posten.

    Kannst ja in der Zwischenzeit mal bestätigen, ob dies mit oder ohne Änderung des Steuergerätes war.

    Ach ja, 47 Grad Lufttemperatur. Habt Ihr im Backofen gemessen?

    Habe gerade nochmal meine alten Dyno's nachgeschaut, auf dem Maha hatte ich maximal 24 Grad, sonst 16 und 18 Grad. Selbst beim legendären Dyno in Zürich im Hochsommer wo ich 370.5 PS hatte waren es nur 29 Grad. Wie würde denn die Leistung aussehen, ohne diesen sehr hohen Korrekturfaktor?


    Gruß,

    Andreas

    Zitat

    Original von Snmalone
    was müsste man denn so anstellen damit man 200rad ps knackt. müsste doch mit folgenden mods zu machen sein:

    j's header
    70mm katersatz
    70mm single anlage (t1r etc)
    hondata reflash

    wenn der motor serie gut im futter steht müsste das doch realistisch sein oder?


    Endlich mal einer der es verstanden und kein Fusseltuning machen möchte (wie leider so viele auch hier im Forum)!

    Du gibst Dir schon selber die richtige Antwort. Man muß das Steuergerät modifizieren, anders kann man die Leistung nicht abrufen (ohne über kurz oder lang einen Motorschaden zu bekommen).

    Der Grund liegt im Design der Honda ECU, diese baut auf einen MAP Sensor auf und nicht auf einen MAF Sensor, dann wäre es kein Problem.

    Also nochmal, für mehr Flow sorgen (siehe Deine Vorschläge) und dann entweder mit Piggyback oder frei programmierbarem Steuergerät bei einem Tuner auf Dein Fahrzeug individuell abstimmen. Schließlich soll ja auch noch die AU Bestimmungen eingehalten werden, oder?

    BTW, verkaufe mein Greddy e-Manage Ultimate Steuergerät inklusive passendem S2000 Harness. Mehr dazu morgen im Biete (oder heute falls ich es schaffe).


    Gruß,

    Andreas

    Zitat

    Original von ArtegaGTde
    Artega-GT.de ist mein Hobbyprojekt, genauso, wie dieses S2000-Forum wahrscheinlch von jemandem betrieben wrid. Ich gebe mein eigenes Geld für den Server aus und bekomme auch nichts rein, da es weder Spenden noch Werbung oder gar Schmiergelder gibt. :nod:


    So etwas ist immer sehr lobenswert :thumbup:

    Andreas

    Zitat

    Original von Alexander G
    hai
    ich hab mal im winter bei ca 5 ° c aussentemp .den temp fühler der normal bei mir auf dem ölfilter sitzt in den lufikasten gelegt .und bekam mal bei einer 5 minütigen parkplatzsuche 60° c angezeigt .und der s 2000 fing natürlich kurz an zu bocken .im lufikasten bei langsamer fahrt gehts schon heiss her .
    die letzten zwei tage hab ich auch dieses stauruckeln .
    werde mal den map sensor mit bremsenreiniger säubern .

    könnte man an einem stock s 2000 diesen integra map sensor montieren ohne einen motorschaden zu riskieren ??????


    Alexander,

    nix durcheinander bringen. Das ist ein IAT Sensor, den MAP Sensor kannst Du ruhig in Ruhe lassen, der hat damit nix zu tun.

    Das größere Problem ist mehr der Sitz des IAT Sensor, er sollte sich in der Honda Konfiguration unnötig aufheizen. Vielleicht zeigt er ja deswegen viel zu hohe Werte an, andererseits hat Honda ihn auf diese Position kalibriert, d.h. man gibt der ECU dann wesentlich niedrigere Werte vor als tatsächlich sind (bzw. erreicht dadurch das die ECU die Maps nicht so sehr korrigieren muß).

    Ob's dann besser läuft weiß ich nicht, werde ich aber bald wissen.

    Generell kann es nie schaden für möglichst kalte Luftzufuhr zu sorgen, da kalte Luft gleich mehr O2 Moleküle bedeutet, damit kann mehr Benzin hinzugefügt werden, was wiederum in mehr Leistung resultiert.

    Deswegen geht unser S ja im Frühling so gut 8o


    Andreas

    Zitat

    Original von HS2k-racer
    und was kosten die teile und wie funktioniert das genau


    Würde vorschlagen Du kontaktierst den Guten einfach mal via Youtube, der wird Dir sicherlich gerne jede Antwort geben. Wir können anhand des Videos ja nur mutmaßen.

    Andreas

    Das ist witzig, genau das gleiche habe ich vor, allerdings finde ich die Idee mit den Zylindern als Fußstütze ideal. Wollte eigentlich mir nur einen einfachen Fuß machen lassen.


    Kannst Du mir bitte mal die Kontaktdetails per email zusenden, mal schauen. Habe noch einen schönen F20C bottom zur Verfügung, würde sich gut im Wohnzimmer machen.


    Gruß,

    Andreas

    PS: Aus ner Bremsscheibe (innenbelüftet von Brembo) kann man auch ein schönes Accessoir machen

    Ach Robert,


    was mir bislang bei den OBD Lösungen aufgefallen ist, daß der S nur sehr wenig Daten via OBD ausgibt. So geht z.Bsp. die Fuel Consumption nicht, da diese Codes nicht ausgegeben werden (oder klappt es bei Dir?).

    Vielleicht liegt es auch an meinem Stecker, der war günstig bei Ebay. Mit meinem Prius kann ich mich überhaupt nicht connecten, warum auch immer.


    Welchen Stecker hast Du genommen?


    Andreas

    Zitat

    Original von Snmalone
    naja der avensis ist auch getunt wohl keine rakete. serie braucht er 8,6 auf hundert, mit chip sinds dann wohl knapp unter 8 sec auf hundert. da lässt dich gleich mal jemand stehen. :) drehmoment gibt dir das gefühl du fährst eine rakete aber das reine beschleunigungsvermögen ist am ende nicht so extrem wie es sich anfühlt. so ähnlich ists bei meinem 320d coupe.


    Mag für den Avensis stimmen, aber meiner geht unter 5 Sekunden auf 100 und ich hatte wie erwähnt schon Schwierigkeiten mit dem Ding.

    Weiß aber auch nicht, was für einen Turbo der unter der Haube hatte.

    Fazit davon ist, laßt Euch wie im richtigen Leben nicht von Äußerlichkeiten ablenken.

    Andreas