Beiträge von A4XRBJ1

    Zitat

    Original von brunoammain


    :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: Du hast echt einen krassen Humor. :roll:


    Kannst Dich auch als Tester bereitstellen, aber dann müssen wir Deinen S erst auch leistungsmäßig in ne andere Liga bringen, das würde eventuell die Ergebnisse verfälschen, jedoch zumindest die endgültige, allgemeine Erkenntnis verzögern.

    Der Humor kommt mir hier im Forum ab und zu abhanden ....

    Mit sonnigen Grüßen,

    Andreas

    Zitat

    Original von Igor
    Hey ihr Säcke, ich wollte auch dabei sein :]


    Ja sorry, wie konnten wir Dich nur vergessen, Igor :lol:

    Hab noch die anderen tausend Kompifahrer vergessen, die alleine die Firma in Kehl GLÜCKLICH gemacht hat :lol:


    Andreas

    PS: Bevor das jemand falsch versteht, mein Posting oben ist kein Lob auf diese Firma, was da für Geschichten passiert sind, das haut Euch aus den Socken, unglaublich. Taner's Leidensgeschichte ist wohl bekannt, von zugesicherter Leistung (lt. Vertrag) und den tatsächlich entstandenen Kosten will ich mal gar nicht reden.

    Ich habe mir meine alten Antriebswellen auf Vorrat gelegt, man weiß ja nie mit soviel Drehmoment.

    Bevor jemand fragt, sind NICHT zu verkaufen (bei den Ersatzteilpreisen von Honda).


    Andreas

    PS: Danke Flash für die Rückmeldung zu den verstärkten Antriebswellen

    So Jungs, Taner (Doenerstyle, siehe unter Biete) war heute bei mir und wir haben mal mehrere Vergleichstests gemacht.

    Erstmal muss man sagen das Taner mit wesentlich mehr Ladedruck faehrt (33% mehr), also mit 12 PSI vs meiner 7-8 PSI. Dadurch hat er schon mal ordentlich bums.

    Sein S ist aber so abgestimmt, dass erst mit Einsetzen des VTEC's die Zuendung vorgestellt wird und mehr Benzin einfliesst, dadurch knallt es einen aber dann auch richtig in die Sitze.

    Unten raus ist er langsamer wie mein S, aber der direkte Vergleich hat gezeigt das er oben raus mehr Dampf hat und dadurch insgesamt schneller war. Ist also so ein bisschen wie Turbo gegen Supercharger, er kommt spaeter, aber richtig.

    Ist alles sehr gut verarbeitet, der Aftercooler regelt auf 35 Grad Celsius mehr gegenueber Umgebungstemperatur runter, ist also von der Effektivitaet ungefaehr mit meinem Vortech Aftercooler vergleichbar (ich habe durch die Wassereinspritzung nochmal 5-6 Grad weniger).

    Hat Spass gemacht mal nen anderen Kompi S zu fahren, danke nochmal dafuer Taner!


    Ich denke mit dem Kauf koennt Ihr nix falsch machen, der Preis ist fast schon verboten tief (wenn die Garage nicht voll waere, wuerde ich selber zuschlagen), fast so tief wie der S liegt :D

    Finales Urteil: Wer ungefaehr 370 PS in einem S geniessen will sollte zuschlagen, einfach ne Probefahrt machen und Ihr wollt das Ding garantiert haben!


    Gruss,

    Andreas

    PS: Der Wagen bietet aber noch weiteres Potential, wie erwaehnt kann er im Bereich unter VTEC noch erheblich schneller gemacht werden und auch oben heraus kann ein professioneller Tuner mit Dyno sicherlich einige PS raus holen. Allerdings muessen dann auch die Einspritzduesen vergroessert werden,die Standardduesen sind auf Maximum!

    Zitat

    Original von sebi
    Rucksack umschnallen, irgendwo hin laufen wo s schön ist und dann da bleiben :D

    klick


    Hi Sebi,


    klingt generell nicht schlecht, aber wir haben ja nur wenig Tage, da sieht man mit Walken einfach zu wenig. Werde mich mal auf der Karte umschauen, ob die noch andere Touren haben, die man mit Mietwagen machen kann.

    Da kann man ja dann auch Schafe zählen :D


    Andreas

    Zitat

    Original von HH-S2000
    Andy, hast zu viel urlaub??? 3 monate 8o 8o 8o


    Ich hab ein Sabbatical genommen, ich arbeite schon seit 3 1/2 Monaten nicht mehr. Warum habe ich wohl soviel Zeit hier dauernd im Forum zu posten? Oder mich endlich um meinen S zu kümmern?


    Andreas

    Zitat

    Original von VT58
    So, gerade mal ne Durchzugsmessung gemacht ohne Änderung zur Prüfstandsmessung:

    80-120 10,32
    80-140 16.64

    wenn man das so mit den Werten aus dem anderen Forum vergleicht
    zweifle ich jetzt doch ein wenig an meiner Messung vom Samstag.

    Grüße,
    Bernd


    Nee, würde nur heissen das ich auch nur 214 PS habe :lol:

    Habe ich ja im anderen Forum schon geschrieben, in dem Drehzahlband im 6. Gang hast Du durch die lange Übersetzung in keinem Fall viel Drehmoment, auch nicht mit Kompressor. Einzig mit kürzerer Achse bist Du schneller, da Du in einem viel höheren Drehzahlband bist.


    Laß Dir von individual-exhaust.de einen schönen Edelstahlauspuff bauen (mit Endrohrdesign Deiner Wahl), der hat weniger Staudruck, macht schönen Sound, hat TüV und dann wirst Du auch mehr Leistung haben. Wie Walter schon sagte, der Honda F20C reagiert äußerst feinfühlig auf Veränderungen auf der Einlaß- und Auslaßseite!

    Kannst natürlich auch mit Mugen bestücken (Krümmer/Auspuff), aber dann ist der TüV wieder ein Thema.


    Gruß,

    Andreas

    Hallo Leute,


    mache mal nen Schuß ins Blaue, vielleicht war schon mal jemand in NZ oder hat sich Tips angelesen.

    Wir planen momentan 8 Tage für die Nordinsel ein (landen in Auckland) und 5 Tage für die Südinsel (landen in Christchurch).

    Zu wenig, zu viel? Wir sind zwar insgesamt 3 Monate unterwegs, aber 1 Monat insgesamt für NZ und AUS (d.h. nur für Melbourne nach Sydney).

    Adventure wäre schon gut, auch Backpacking stehen wir nicht, großartige Landschaften sind ok, aber alleine davon kann ich auch nicht leben.

    Außer der City of Sails und ChCh gibt es ja dort nur kleinere Städte zu sehen. Traveling ist mit Auto oder Bahn oder Flugzeug (teilweise auch Ferry).


    Sind für alle Tips dankbar.


    Gruß,

    Andreas

    Zitat

    Original von markus_re
    So, hier mal ein paar interessante PDF`s der gemessenen Dynoday 2008 Fahrzeuge, der Download pro File ist etwas gross aber sonst sind die Linien nicht mehr richtig zu erkennen


    Danke Markus,


    sehr informativ. Wie ich schon gesagt habe, schaut Euch mal die Drehmomentkurve des Evo9 an, der bricht nach seinem Hoch bei 3000 rpm förmlich zusammen. Auch die Leistungskurve könnte steiler sein.

    Da ist definitiv der Wurm drin, laß den mal von nem ordentlichen Tuner abstimmen. Ich würde auch mal die Auslastung der Injektoren überprüfen, ich vermute die sind einfach am Ende.

    Ich habe Euch mal ein Bild hochgeladen wie es aussehen müßte, ein Vergleich eines GT35 zum Comptech Supercharger. In beiden Fällen jeweils sehr gut abgestimmt. Schaut Euch das Plateau der Drehmomentkurve an. Lecker!

    Gruß,

    Andreas

    Zitat

    Original von bpaspi
    Ich hab 0,5mm (ein halber Millimeter) geschrieben!! Nicht 5mm!!!!!


    Kann man denn nicht auf einen halben Zentimeter aufbohren? Dann hat der auch ordentlich mehr Drehmoment!


    Ok Bernd, nicht aufregen, war nur nen Scherz :lol:

    Zitat

    Original von bpaspi
    Und ich sage dass Leistungs- und Drehmomenterhöhung Quatsch ist wenn man den Block auf Übermaß aufbohrt.


    Wieso bringt eine Hubraumvergrößerung auf 2,2 Liter keine Drehmomenterhöhung?

    Wieso hat der amerikanische AP2 dann mehr Punch unten raus als ein AP1?


    Andreas

    Zitat

    Original von VT58

    Warum bauen dann manche Hersteller variable Saugrohrsysteme ein?
    Werde bei Gelegenheit mal einen Durchzugsvergleich machen mit langem und kurzem System.
    Mal schauen was dabei rauskommt.

    Ne orginale hab ich auch noch fast neuwertig rumstehen ;)
    und damals nach dem Umbau fand ich schon, daß er mit der Supersprint besser läuft.


    Weil Du nur mit kurzem Weg überhaupt einen Ram Air Effekt erzeugen kannst, außerdem erwärmt sich die Luft, je länger der Weg ist. Ich habe den gleichen Intake (plus 1 weitere Kaltluftquelle) und bei mir zieht er vor allen Dingen auf AB Geschwindigkeit richtig böse ab. Da kommt eben genug Luft von vorne rein, auf normalen Prüfständen kannst Du keine Geschwindigkeiten von 150 oder 200 km/h simulieren, hast aber gleichzeitig mit unserem 5. Gang solche Geschwindigkeiten sozusagen auf dem Tacho.

    Hilft eben alles nix, Motor ausbauen und dann messen :roll:

    Andreas

    PS: Ist ja auch am Ende völlig egal was raus kommt, hauptsache man ist zufrieden mit seinem Wagen und den Fortschritten durch Tuning

    Zitat

    Original von stocky
    koenntest Du deinen Evo mal messen Tacho von 100 auf 200 ?!

    Auch Andreas hast Du da Zahlen von deinem S?

    Wuerde gerne wissen wieviel mein Evo ca hat, hab leider keine zeit fuer nen Pruefstand...

    Meiner macht ca 12 sek von 100 auf 200 (durchgeschaltet)


    Kann ich nicht, hier in Belgien und NL darf man nur max 120, da riskiere ich mit 200 viel zu viel und Aachen ist zu bergig um wirklich fair zu sein. Die Zeit ist aber schon klasse denke ich.

    Ich habe ja nur Vergleichszeiten von 0 auf 180 Km/h, siehe Signatur.


    Gruß,

    Andreas


    Hi Bernd,


    hatte ich auch beim letzten Mal, meiner war schwarz wie die Nacht und voll mit Kleinvieh. Jetzt saugt er wesentlich besser, oder muß ich sagen, jetzt saugt sie wesentlich besser? :lol:

    Ihr hattet keine Lüftung an? Patrick hat doch immer den Ventilator an wenn er misst, oder? Sonst würde ich nicht drauf gehen. Man sollte auch die Motorhaube zu machen, ist ja auch nicht realistisch.

    Andreas