Beiträge von A4XRBJ1

    Zitat

    Original von bernd_f
    Hallo an alle,

    bin neu im Forum.

    Kann mir jemand mitteilen, woher ich eine Mugen-Sportauspuffanlage günstig beziehen kann und ob diese an den S2000 Bj. 2000 passt. Möchte gerne die 90 mm Endrohr-Variante!
    Bekommt man diese Anlage auch TÜV eingetragen?

    Viele Grüße und schon mal Danke
    bernd_f


    Herzlich willkommen Bernd,


    wie für alle User gilt auch für Dich der gute Grundsatz, erst Suche benutzen, dann Fragen.

    Es gibt bereits tausend Mal die Antwort auf Deine Fragen.


    Gruß,

    Andreas

    Zitat

    Original von Filipe
    0-100 in 5,5; Respekt!!
    Der sieht auh gut aus, nicht zuviel rumgefummelt, sehr dezent!schön :thumbup:


    Auch die Zeit auf 180 ist sehr gut, wenngleich langsamer als meiner. Aber für einen NA mehr als gut.

    Andreas

    Zitat

    Original von jimmy a
    ich will halt nachlesen, was die da schreiben, und wie dann das Fazit ausfällt, gearde bei dem MR2 scheint es ja ein Erfahrungsbericht zu sein.

    Bin halt einfach mistrauisch, weil versprochen, wir einem ja vieles, wie wir wissen.
    Deshalb will ich mich halt informieren :nod:


    Ich nix versprechen, werde aber gerne einen Erfahrungsbericht posten, auf den man sich auch verlassen kann!


    Andreas

    Zitat

    Original von McHeizer
    Karosse ist nicht Aluminium ausser der OEM Haube!

    Schade :? Andererseits, habe jetzt mal ne komplette Tür gehoben und mir fast den Rücken gebrochen, man ist die schwer.

    Zitat


    Bin auf deine Erfahrungen mit dem EM Utlimate gespannt! Bzw wie gut dein tuner damit umgehen kann!
    Habe naemlich auch so nen Dingen (mit 8 maps vorprogrammiert), welches ich dieses Fruehjahr einbaue :twisted:


    Welche 8 Maps denn, dass müssen ja dann alle Maps sein die möglich sind. Dann mußt Du aber auch IAT und Öltemp anschliessen, sonst geht nix?!

    Zitat

    Original von jimmy a
    Das muß ich mir mal in Ruhe durchlesen, und bei meinem Englisch kann das dauern :D .

    Aber es hört sich schon sehr interessant an

    Kannst Du auch in Niederländisch lesen, weiß nicht ob das schneller geht.


    Aber Traktionskontrolle und Launch Control sollten Dir doch von anderen Modellen her bekannt sein, oder? Formel 1 hat's ja früher eingeführt (und wieder verboten).

    Andreas

    Liebe S-Gemeinde,

    Bevor hier noch mehr spekuliert wird (sollte man nur an der Börse), wie der eine oder andere im Forum bemerkt hat, bin ich mit fiesen Bemerkungen "back in the forum" :D

    Was meinen S angeht, habe ich jetzt 2. Werde aber versuchen jetzt nicht gleich mit zwei dicken Lümmeln und so anzufangen, kein Pissing Contest, bin ja froh das es in Deutschland endlich mehr Kompressor S gibt (Ok Taner, krieg ich auch den besten Döner von Welt für lau, ok?)

    Bin auf der Rennstrecke in Spa-Francorchamps bei einem Fahrtraining vom Pistenclub verunfallt. Dank der exzellenten Organisation vor Ort war der Notarzt in 2-3 Minuten da, dank der 3-fachen Leitplanken und der enormen Crash Sicherheit des S habe ich den schweren Unfall bei einem hohen 3-stelligen Geschwindigkeitsbereich mit nur einem Schleudertrauma überstanden, keine blauen Flecken, keine Wunden, nix sonst.

    Hatte auch einen Helm auf (wie es sich auf der Rennstrecke gehört), der meinen Kopf entsprechend geschützt hat, jedoch fehlen mir sämtliche Sekunden vom Einschlag in die Leitplanke bis zum Wiederaufwachen am Streckenrand (S stand dort wie sauber eingeparkt).Der Unfall fand am schnellsten Streckenabschnitt, der Kemmel statt.

    Zu dem genauen Unfallhergang möchte ich mich nicht weiter äußern, außer das einige unglückliche Faktoren gleichzeitig zusammen kamen (was sicherlich so nicht mehr passieren wird) und ich zum Schluß aus Vollgas heraus vom Gaspedal gegangen bin, ohne gleichzeitig die Kupplung zu treten, was bei zwei Rädern auf dem Grünstreifen und zwei Rädern auf der Strecke kastastrophale Folgen hat.

    Der Wagen hat sich zum Glück nicht überschlagen, sonst würde ich hier nicht mehr tippen, Helm hin oder Helm her bei der Geschwindigkeit.

    Allein durch das große Investment von ca. 65-70000 Euro insgesamt über die letzten 3 Jahre ist der Wagen sofort ein wirtschaftlicher Totalschaden gewesen, zumal die Investitionen natürlich abgezinst werden und nur Anbauteile in den aktuellen Wert eine Sekunde vor dem Unfall einbezogen wurden.

    Stocky hat mir sehr geholfen und mich aus dem Krankenhaus zurück zur Rennstrecke chauffiert und Thomas/Eric haben mir seelischen Beistand geleistet (soweit dies möglich war), sowie meine persönlichen Dinge aus dem havarierten S gerettet, Euch nochmal vielen Dank für alles!

    Diejenigen die davon wußten habe ich um entsprechende Geheimhaltung gebeten, damit hier keine große Geschichte losgetreten wird.

    Meine Versicherung hat anstandslos bezahlt, mit Hilfe der Männer vom Pistenclub konnte ich mich letztlich auch mit dem A D A C einigen, welcher sich geweigert hatte mich von dort aus abzuschleppen, bzw. meinen Krankenrücktransport zu übernehmen.

    Soviel als Dankeschön für 20 Jahre Mitgliedschaft und Plus-Schutzbrief, die Kosten für den Abschlepper von 480 Euro wurden nur bis zum Maximalbetrag von 200 Euro übernommen, mehr zahlt der A D A C nämlich generell nicht an Abschleppkosten (egal wo auf der Welt). Da weiß man doch was man an diesem Verein hat, die Summe habe ich locker in 2 Jahren Mitgliedsbeitrag bezahlt, aber immerhin habe ich ja auch die vielen Jahre die schöne Mitgliedszeitschrift mit den trendgerechten Fahrberichten und der zielgruppenorientierten Werbung (Treppenlift, Harndrang etc.) erhalten.

    Keine Frage, habe natürlich meine Mitgliedschaft sofort gekündigt, nachdem die unfreundliche Dame am Telefon des Servicecenters mir mehrmals gesagt hat, daß man mich nicht abschleppen oder abtransportieren würde, sollte ich selber organisieren. Ihre Begründung war das es sich um eine Rennstrecke handelte, dann das es sich um ein Rennen handelte, was natürlich alles Quatsch war, denn es war ein normales Fahrtraining zur Verbesserung der Fahrsicherheit (offensichtlich habe ich noch einiges nötig zum Lernen), wie es u.a. auch der A D A C veranstaltet (ok, wenn man um Hütchen fahren mit Tempo 30 für den Alltag gebrauchen kann, so senil bin ich noch nicht).

    Ich konnte fast alle Teile aus dem alten S wieder verwenden, dass Fahrzeug wird komplett wieder aufgebaut, zu diesem Zweck habe ich mir einen gebrauchten S aus Pirmasens gekauft, ebenfalls in Silverstone.

    Einzig die seltene Carbonhaube ist nicht ersetzbar (außer jemand will seine verkaufen, No. 15 gibt's nicht mehr in ganz), sowie ein Wasserreservoir vorne und einen Öl-/Luftkühler von Setrab hat es erwischt. Daneben zwei nagelneue OZ Felgen 18 Zoll (2 Wochen alt), als auch einen kompletten Satz Semislicks (ebenfalls nagelneu).

    Wir werden noch die Bremsscheiben vorne aus Sicherheitsgründen erneuern lassen, alle weiteren Schäden sind bereit repariert und sobald wir die restlichen Ersatzteile haben, wird der S neu abgestimmt (jetzt auch mit einem schönen neuen Greddy Ultimate), deswegen fuhr Taner auch mit meinem alten Greddy durch die Gegend.

    Pics liefere ich irgendwann mal nach, aber wohl eher auf meiner HP als hier. Habe wie Christoph schon richtig sagte durch meinen neuen Job hier in NL/Belgien viel zu viel um die Ohren als das ich mich vernünftig um den S kümmern konnte.


    Jetzt bleibt einzig noch den S fertig aufgebaut als Wiederaufbau von der Versicherung anerkannt zu bekommen (wer Erfahrung damit hat, kann mich gerne PMen), damit ich auch die einbehaltene Restsumme bekomme und sich die Arbeit gelohnt hat.

    Da der Motor in dem gebrauchten S nur 20 TKm hatte, habe ich meinen alten mit 48 TKM nicht eingebaut, falls also irgendwer mal einen gut gepflegten (schön sauber innen dank Methanol Pflege) und eingefahrenen S Motor braucht, bei dem richtigen Preis gebe ich ihn ab, sonst bleibt er einfach als Reserve in der Garage, wie so viele andere Dinge auch.

    Werde demnächst mal eine erste Übersicht erstellen, was ich so alles habe, aber wie erwähnt gibt es fast den kompletten S noch. Wer den Body haben will, kann Ihn sich zum Selbstkostenpreis abholen, allein das Aluminium ist wahrscheinlich die Reise mehrfach wert.


    Ich hoffe damit alle Fragen beantwortet zu haben und melde mich in Kürze zurück mit meinem neuen (alten) S, besser als jemals zuvor, denn das ich mit den alten Leistungen befriedigt war, glaubte hier ja wohl kein Mensch.


    Andreas
    aka A4XRBJ1

    Aufgrund des großen Interesses (haha), hier mal der Preis eines belgischen Tuners:

    Here the direct link to our page about TC :

    http://www.kempower.be/Racelogic/traction_control.htm

    The price of the system includinf launch control is 1.034,00 Euro + VAT = 1251,14 Euro
    The fitting price including fitting - setup - test etc for the version including launch control is 500,00 Euro + VAT = 605,00 Euro


    Ja leck mich doch in dä Täsch, da kann ich ja First Class nach London fliegen und das Ding selber abholen, für die 595 britischen Pfund steht nach heutigem Kurs gerade mal 798 Euro dagegegen.

    Warum muß eigentlich jeder Zwischenhändler gleich 50% aufschlagen?

    Mal abgesehen vom Einbaupreis, da muß ich echt lachen, wenn ich die Zeit hätte könnte ich es wahrscheinlich sogar selber machen (was etwas heissen soll).


    Andreas

    Zitat

    Original von stocky
    Prologue ist schon raus


    Yves,


    was Du meinst ist Gran Turismo HD Concept, das ist schon lange draussen. GT 5 Prologue ist nur im japanischen Shop erhältlich gewesen und nicht für Leute mit nicht japanischen IP's (mittlerweile).

    Habe gerade nochmal im Shop nachgeschaut, da ist nix mit GT5 Prologue (leider).


    Also weiter warten ....


    Andreas

    Zitat

    Original von Pipo 2000
    Da gebe ich dem Lostie recht. Nur könnten die "alten Hasen" wie auch jeder der es möchte unseren S2k-wiki öfters benutzen und mit Infos ergänzen.

    Wir haben ein sehr gutes Tool im Forum aber es wird nicht viel damit gearbeitet.

    Im Forum "meckert" jeder wenn zwischen einige Posts ein kleiner Smiley steht oder OT geschrieben wird. Also schreibt doch diese Threds im Wiki und jeder kann es ohne OT lesen.

    Nur so bekommen wir einen kompletten Wissenspool hier im Forum.

    :)


    Habe ich schon gemacht, siehe unter Kompressor

    Bin jetzt auch ein alter Hase oder gehe ich noch als junger Hase durch?

    Andreas

    Na ja,

    ich sag mal wenn das alles eingebaut und getestet worden ist, dann hat der Einbau den Betrieb schon ne Weile lahm gelegt (wer hat das bezahlt) und das Auto hat mindestens ebenso lange beim Tuner gestanden, wie mein Auto mittlerweile (böse Zungen haben schon behauptet, es gehört meinem Tuner und ich darf es ab und zu ausleihen :lol: ), sehe ich also ebenso wie Erik.

    Nichts gegen Marketing, bin ja selber für das Bestandskundenmarketing von mehr als 3.5 Millionen Kunden zuständig, aber auf einer objektiveren und vernünftigen Basis.

    Ich für meinen Teil habe dazu eine Meinung, sehe aber wie Erik die Gefahr das der unbedarfte "ich will mein Auto tunen ...." User hier erstmal in diese Beiträge schaut.


    Just my two cents,

    Andreas

    Hallo liebe S-Gemeinde,


    um unsere Zicke insbesondere bei ungünstigen Bedingungen etwas besser in Zaum zu halten, werde ich meinen leicht Testosteron gesteuerten S (oder ist es der Fahrer :lol: :lol: ) mittels Traction Control kontrollieren.

    Nähere Details zum System findet Ihr hier, sowie an dieser Stelle einen unabhängigen Userbericht von einem MR2 Fahrer.

    Zusätzliche Optionen sind eine Launch Control und Full Throttle Shift, d.h. Ihr müßt beim Schalten nicht vom Gas geben und haltet die Drehzahl automatisch hoch.


    Frage gerade in Belgien nach dem Preis (mit und ohne Einbau), ist direkt in Zolder, also nur ein Katzensprung von Deutschland aus.


    Hat irgendjemand Interesse an einem Groupbuy?


    Gruß,

    Andreas

    PS: Nur ernstgemeinte Zuschriften, das ist kein 50 Euro eBay Schrott

    Mugen rulez, habe ich auch schon immer gewusst, hätte auch immer noch meinen Mugen Auspuff drunter, wenn ich nicht weniger Rückstau und mehr Durchmesser zum Atmen brauchte :)

    Kann mir mal einer sagen, was dieser "Toe" ist, ist bei mir bislang nur als Zeh bekannt? Kann ja gerne mal anfangen, meinen Zeh um einige Grad beim Fahren zu verändern, nur ob dies nachhaltig das Übersteuern meines S bekämpft, da bin ich eher skeptisch :lol:


    Andreas

    PS: Bevor mir noch einer erklären will was ein Camel Toe ist, hier mal der Bereich auf den ich mich beziehe:

    Zitat


    The front and rear toe alignment, along with the ground clearance adjustment, is a very effective method to change the car’s handling characteristic. For an example, the standard toe-in angle of a base car is 6mm. However, if the angle were adjusted to 6mm, 8mm and 10mm, the rear end behavior will become more stable by taking foot off the accelerator as the car enters a turning corner. As a general tendency, when the toe-in is increased, it tends to become under steer and when decreased, it tends to become over steer.

    Zitat

    Original von Trumpfi
    Habe meine Defi- VSD so eingestellt das es bei 130° anfängt zu piepen und zu rot aufleuchtet.

    Durch die Anzeige in der Windschutzscheibe kann man die Öltemperatur auch gar nicht übersehen.

    Mfg

    Trumpfi


    So habe ich es auch, hat sich bis jetzt immer als sehr hilfreich erwiesen!

    Andreas

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Ich seh meist zu, dass ich die letzten 3-4 Mins keinen Stoff mehr mache. Wenn das nichtging, dann lass ich auch laufen. Wie lange machst Du das? Ich schaue auf meine Öltemp, und wenn die (ohne Zusatzlüfter) nicht mehr steigt bzw. bereits fällt, dann find ich das okay. Geht meist recht schnell.


    Die Öltemperatur fällt meist sehr schnell, weiß nicht mehr ab wann ich ausschalte.

    Zitat


    Andreas... was genau ist mit dem Auto von dem armen Motor passiert? :-|


    Das ist eine längere Geschichte, dazu brauche ich mehr Zeit um dies auch mit Bilder zu dokumentieren, dazu gibt es dann sicherlich auch viele Fragen.

    Andreas

    PS: Auch schlaflos?

    Zitat

    Original von Drehzahl
    Hallo,
    wie ist denn der aktuelle Stand ??


    Würde mich auch interessieren.

    Nachdem ich alles an einem Stück gelesen habe, fällt mir insbesondere die hohe Belastung vorher und dann die (eventuell) fehlende Kühlung direkt danach auf, dazu keine Öltemperaturanzeige um konkret und sofort zu handeln.

    Warum fährt man wohl auf der Rennstrecke immer noch mindestens eine Auslaufrunde?

    Viele Leute belächeln mich hier wenn ich nach einer mit schnellem Tempo gefahrenen Tour an einem heissem Sommertag den Motor noch nachlaufen lasse, mit Klima (bei mir laufen die beiden Lüfter sonst nicht) und Heizung auf heiß.

    So konnte ich bislang den Motor immer recht gut herunterkühlen, gerne auch mit offener Motorhaube.


    Gruß,

    Andreas