Beiträge von A4XRBJ1

    Zitat

    Original von Peter64
    Was mich mal viel mehr interessiert, was kloppt den der S bei so einer Vollgasorgie durch die Zylinder?
    Sprich: XX? Liter / 100 km
    Immerhin dürften das so über den Daumen gepeilt knappe 100 km gewesen sein.


    Auf der Rennstrecke zwischen 20 und 30 Liter, jedenfalls bei meinem aufgeblasenem S. Dürfte aber bei den NA nicht viel anders sein.


    Andreas

    Zitat

    Original von greekS2000
    verdammt ich bin jetzt soooo neidisch!!! :x

    und meiner steht noch über 2 1/2 monate in der garage! ich köönt heulen!!!! :( :cry:


    Was soll ich erst sagen, bin seit Juni meinen S nicht mehr gefahren.

    Man war ich glücklich, als ich Uncle Ho's S mal über Silvester ein wenig durch Maastricht fahren durfte!


    Andreas

    Zitat

    Original von DönerstyleS2K
    werde wenns klappt dyno day in zürich da sein
    hoffe rüddel ist dann fertig mit dein auto ,würde mich sehr freuen
    euch alle da zu sehen.


    Habe nach dem letzten Dynoday eigentlich gesagt, daß ich nicht mehr komme. Das ständig wechselnde Ergebnis hat nicht wirklich viel gebracht und Konkurrenz zum direkten Vergleich war ja auch keine da.

    Ich denke wir könnten den Vergleich auch irgendwo im Pott durchführen, entweder in Witten (falls Du da noch willst) oder bei Rüddel.


    Aber letztlich zählt sowieso nur, daß der Wagen jetzt endlich läuft und Du fahren kannst!

    Andreas

    Zitat

    Original von DönerstyleS2K
    meinsre du den LLk von nnomo?
    im kit war der afterkühler drin von LLk von vortech
    weiss ich nix :twisted:


    Ja, den selbstgebauten Aftercooler bzw. die Rohre, den Aftercooler haben Sie natürlich irgendwo zugekauft.

    Folgst Du diesem Link siehst Du das der LLK immer mit dabei ist im Vortech Kit.

    Warum vertrauen die nicht auf alle Komponenten von Vortech und bauen statt dessen den Aftercooler ein? Der nimmt ja wiederum sehr viel Wind von vorne weg, dort befindet sich normalerweise ja noch der Ölkühler von Vortech.

    Hast Du mal die Öltemperatur beobachtet? Ich hoffe doch, Du hast auch separate Instrumente, um z.Bsp. Öltemp und Exhausttemp zu beobachten? Oder am besten gleich noch A/F Ratio Meter an einer Breitbandsonde, dann bist Du immer auf der sicheren Seite und merkst eventuelle Schwierigkeiten vorher.

    Taner, denke immer daran das Du den Wagen neu abstimmen mußt, wenn Du jetzt wesentliche Komponenten wie z.Bsp. Krümmer oder Auspuff änderst, hat bei mir z.Bsp. zu einem wesentlich mageren Lauf geführt!


    Gruß und weiterhin viel Spaß mit dem Kompressor S,

    Andreas

    Beim Schaltlicht würde ich Euch Defi empfehlen, in Verbindung mit einem HUD wie ich es drin habe. Frei programmierbar, nebst dem grellen roten Licht gibt es auch Sound.

    Weiß jemand, ob man den Flügel auch einzeln bestellen kann? Würde sicherlich effektiver sein als alles andere, was ich bislang gesehen habe.


    Gruß,

    Andreas

    Sehr schöne Bilder, mit gefällt aber auch die Doppelbelichtung auf dem letzten, oder habe ich was an den Augen? :)


    Bin mal auf weitere Bilder gespannt, aber man braucht natürlich auch immer ein schöne Kulisse dafür!

    Andreas

    Zitat

    Original von Flash
    :thumbup: :thumbup:

    Schön Andreas das du dich ach mal wieder meldest!!!


    Ja sorry, die neue Arbeit hat sich doch als wesentlich stressiger herausgestellt, so daß überhaupt keine Zeit mehr für das Thema S und das Forum blieb.

    Aber man kann ja alles zum Glück nachlesen, Ihr ward ja schön fleissig.


    Habe es noch nicht erwähnt, aber schön Taner das Dein S endlich läuft. Wieder einer mehr, der versteht warum ich auch nicht mehr ohne Kompi S fahren möchte ;)

    Andreas


    So, jetzt bin ich endlich am Ende des Threads, ihr ward ja alles schön fleissig als ich ein halbes Jahr weg war :lol:

    Jetzt verstehe ich nix mehr, ab wann war das Greddy kaputt?

    Andreas

    Zitat

    Original von walter_s

    Hatte der vom Andreas auch, scheint normal zu sein.
    Klingt aber schon etwas schräg :D


    Stimmt, scheint für einen Vortech auf dem S normal zu sein, ich dachte am Anfang auch der wäre kaputt mit Lagerschaden und so.

    Wie Taner sagt, beim Fahren hört man andere Musik :]

    Andreas

    Zitat

    Original von Motorvations Motorsports
    Dass das Greddy kaputt ist, bzw. dass Du nur mit der Vortech Elektronik fährst, bezweifele ich stark.
    Die Gründe sind:
    1. Du weißt, wir am Anfang auch nur die Vortech Elektronik (timing controller für Zündung und Benzindruckregler für Gemisch) fährst und das Gemisch da zu mager war. Deswegen sind wir ja auf das Greddy umgestiegen. Jetzt fährst Du weniger Verdichtung (9,0:1) und hast mehr Leistung, deswegen denke ich dass Nnomo den Ladedruck erhöht hat, was noch mehr Kraftstoff benötigt. Wie sollte es also jetzt nur mit der Vortech Elektronik laufen?
    2. Wenn das Greddy kaputt ist, hätte ich das Gemisch damit nicht einstellen können. Das haben wir aber. Du bist damit bis in die Türkei und zurück gefahren. Und Du hast auch die drei Prüfstandmessungen, die nicht das Ergebnis gehabt hätten, wenn das Gemisch mit kaputtem Greddy, also zu mageren Gemisch, gelaufen wären.

    Wegen der Zündung, wenn die nicht zurück genommen war, bzw. so hoch eingestellt dass ein Motorschaden erfolgt, dann hätte der geklopft. Dann hätte aber der Klopfsensor eingegriffen und den Motor vor Schaden bewahrt.
    Und das hätte man auch, gerade bei den drei Messungen ohne Kühlluft, an den Kurven gesehen. Da wären dann deutliche Einbrüche zu sehen, was nicht der Fall ist.

    Eine kleine Sache noch, der Wasser Intercooler ist nicht schlechter als ein Luft Intercooler. Ich will die Gründe jetzt nicht ausdehnen, aber man bedenke einfach nur dass der 2600 kostet. Der Luft Intercooler kostet ca. ein Viertel davon.

    Alles Gute und viel Spaß noch mit dem Wagen. :)

    Andreas


    Da muß ich auch mal meinen Senf abgeben.

    Das ist mein Greddy was dort eingebaut ist, richtig? Habt Ihr mir ja schliesslich für teures Geld abgekauft, wird also wohl kaum zuhause rum liegen.

    Das hat 100% funktioniert in meinem S, war von Rüddel abgestimmt und hat mehr als 20000 Km u.a. auch auf der Rennstrecke (und das nicht nur einmal im 6.ten Gang Winke Winke Fahrt) gehalten!

    Zweitens, ist der LLK von Vortech immer im Preis mit drin, warum Du für soviel Geld Dir eine Bastellösung zulegst, kann ich nicht nachvollziehen.

    Andreas

    PS: Was die 390-400 PS angehen, remains to be seen, über Standfestigkeit ist in diesem Thread ja schon viel berichtet worden!

    Zitat

    Original von walter_s
    Mein Gott hast Du ein Pech.......

    Aber sag mal man kann doch den Kompressor nicht mit den Originalkerzen fahren, oder ?
    Der wird doch heisser, weil hat ja mehr Leistung.......


    Walter hat recht, weiß eigentlich jedes Kind welches sich mit Kompressor beschäftigt, das man kältere Kerzen einbaut.

    NGK sind die besten, nachzulesen in unzähligen Threads im Forced Induction Forum im S2Ki.

    Wer sich mit dem Thema wirklich ehrlich beschäftigen, sollte dort erstmal zwei Tage lesen!


    Just my two cents,

    Andreas