ZitatOriginal von andre_sl
hach, es war herrlich!
Dann haben wir uns wohl verpasst, war erst gegen 17:15 Uhr da. Habe nur noch Thomas angetroffen, Wetter war ja wieder erwarten gut.
Andreas
ZitatOriginal von andre_sl
hach, es war herrlich!
Dann haben wir uns wohl verpasst, war erst gegen 17:15 Uhr da. Habe nur noch Thomas angetroffen, Wetter war ja wieder erwarten gut.
Andreas
Ach so, vielleicht habt Ihr ja auch den Bericht in Auto, Motor und Sport TV vor einigen Wochen gesehen, die haben einen Smart Diesel, Prius und BMW mit Stop&Go getestet, wobei der Prius mit Abstand die besten Werte erzielt hat und die angegeben Verbrauchszyklen weit unterboten hat (bei 3 verschiedenen Fahrern).
Andreas
ZitatOriginal von stocky
Haste Dir ja grad selber beantwortet indem Dusagst autobahn/Landstrasse, das ist nicht das Spielfeld eines hybridautos.
Da kann ich nur sagen, man muss auch wissen wie man einen Hybrid faehrt, das ist schon eine Wissenschaft fuer sich. Glaub mir, vorausschauendes Fahren entwickelt mit dem Prius eine voellig neue Perspektive.
Ich habe hier gerade meinen A6 abgegeben, der hat 8,8 L/100km verbraucht, wo ist da bitte der Verbrauchsvorteil des Diesel?
Die Diskussion hatten wir schon nach einem Bericht von Jochen Maas ueber den Lexus GS 450h, wo ich danach in einer typischen Fahrt zwischen Buero und zurueck weit weniger als 10 L/100km verbraucht habe.
Andreas
ZitatOriginal von jimmy a
Andreas, ich lese aus dem "nur ein Mild Hybrid", und "kann ja sonst keiner bauen" heraus, das du die Toyota und nur die Toyota Technik für gut hältst.
Ich will dem mal entgegen halten, das der "Milde" für wesentlich weniger, fast das selbe bringt, wie der "Voll" in meinen Augen ist das sogar besser, weil einfach mehr der breiten Masse zugänglich, durch den geringeren Preis. Garantie etc. sind genauso lang, wie die von Toyota. Deshalb, stören mich persönlich solche Kommentare.
Noe, Jimmy, Du liest genau richtig. Verbrauchstechnisch ist der Vollhybrid auf dem Weg zum richtigen Elektroauto wesentlich weiter vorne, als der Mild Hybrid.
Wenn der Mild Hybrid genutzt wird, um die teure Vollhybridtechnik zu finanzieren und in massenfaehigen Zahlen zu produzieren, auch gut, habe ich kein Problem mit.
Aber die beiden Fahrzeuge sind von den Dimensionen her nicht vergleichbar, Du vergleichst ja auch nicht den Verbrauch eines Golf mit einem Polo, oder?
Sieh's dochmal so, Toyota ist bei dem Topic Nr. 1, Honda Nr.2 und dann kommt erstmal kilometerlang nix
Andreas
ZitatOriginal von michi k
Honda? Honda baut einen Mild-Hybrid mit fast der selben Effizienz, einfach ein ganzes Stück günstiger als der Toyota.
Klar billiger, ist ja auch nur ein Mild Hybrid und kein Voll Hybrid wie bei Toyota (kann ja auch sonst keiner bauen).
Aber immerhin einen Hybrid, BMW geht dort auch langsam hin, hat immerhin schon mal Start-Stop-Automatik.
Andreas
ZitatOriginal von Sunrider
HABEN WILL *schwärm*
Groupbuy ???
Toyota gibt 8 Jahre Garantie auf Batterie und Hybridsystem, wo bitte bekommst Du noch soviel Garantie bei einem anderen Autohersteller?
Was Deinen zweiten Kommentar angeht (zu schwer), ist dies leider auch die laienhafte Vorstellung, denn ein Hybrid ist nicht schwerer als ein vergleichbarer Pkw, sondern haeufig durch die Verwendung von Alu sogar leichter, siehe z.Bsp. mein Toyota Prius.
Aber selbst die gesamte Antriebseinheit ist leichter als ein vergleichbarer Dieselmotor, da eben die Nebenaggregate nicht erforderlich sind und der Motor um ein vielfaches kleiner sein kann. Der Prius braucht keinen 2 Liter Motor, um diese Fahrleistungen zu erzielen.
Was das Aussehen eines Hybrid angeht, schau Dir mal den Supra in dem Artikel an, 480 PS aus dem Benzinmotor und zusaetzlich 3 Elektromotoren, jeweils einer an der Nabe der Vorderachse und einer fuer die Hinterraeder. Das Ding sieht genauso geil aus wie jedes andere Rennauto und haengt eben nicht nur durch die Effizienz des Systems (sprich Verbrauch), sondern auch durch seine kombinierten Fahrleistung und enormen Beschleunigungswerte alles ab, was dort rum fuhr.
Das Hauptproblem ist beim 24h Rennen nun mal nicht die pure Leistung, sondern die Standhaftigkeit, die Du ja gerade durch Dein ersten Kommentar angezweifelt hast.
Deswegen hat ja Toyota gegenuerber allen anderen Hersteller 4-8 Jahre Vorsprung, die haben eben keinen Prototypen zur naechsten IAA ready, sondern koennen ohne Verlust 8 Jahre Garantie geben, die Hybriden laufen problemlos wesentlich mehr (oder denkst Du das Toyota wie Sony ein Problem haben will, wenn nach genau 9 Jahren die Batterien massenweise kaputt gehen?).
Nix fuer ungut, wie Du schon gepostet hast, da antwortet der Hybrid-Experte des Forums gerne
Andreas
und wer hat's mal wieder geschafft? Nee, nicht die Schweizer, sondern Toyota !!!
Andreas
Tracysports ist sooooo lecker
Andreas
Haette noch einen im Keller liegen, fuer gutes Geld gebe ich den gerne zum experimentieren oder nur beim TueV vorfuehren (oder auch MFK) ab.
Angebote sind gerne willkommen, bedenkt aber dass das Ding etwas wiegt, Postkosten sind also nicht ohne!
Andreas
Koennte leider erst abends kommen, schade muss ja leider arbeiten. Wetter ist echt uebel, erst brennt die Sonne bei weit ueber 30 Grad und kaum ist Spa angesagt, schlaegt es auf Regen um.
Andreas
PS: Wer mich in Maastricht danach besuchen will bzw. in Belgien, bitte PM wg HandyNr, wuerde mich freuen
Ich mache es fast immer, ansonsten waere mein Verbrauch von 11,5 Liter mit der Leistung und Rennstreckenbesuchen auch nicht moeglich.
Waere schoen, wenn endlich alle Firmen eine Start-Stop-Automatik einbauen wuerden, aber dann haette der Staat ja soviele Steuereinbussen, das geht gar nicht !!!!
Andreas
PS: Da fahre ich dann jetzt lieber wieder Prius und die Steuern fuers Benzin kriegt Belgien, aetsch !
Hallo Erni,
das ist wirklich die Krux an der Sache, jeder moechte noch Raum fuer Preisnachlaesse lassen.
Habe gerade einen Deal ausgehandelt fuer einen Consultant, die Firma wollte mir aber nur den zweitbesten Preis geben, da unser Procurement Department nochmal das Ziel hat, im Schnitt 20% raus zu handeln und die Contractor dies natuerlich wissen.
So wie ein Haendler eben dies nicht zum Vergnuegen macht, sondern Kohle verdienen will
So spielt eben das Leben, solange die Leute nicht meinen die Preise bei Mobile oder Autoscout wuerden sozusagen den Durchschnitt der Verkaufspreise darstellen !!!!!
Gruss,
Andreas
Ich denke ein realistischer Wert duerfte zwischen 22 und 24 TEuro liegen, mehr gibt Dir kein Gutachter dafuer!
Da zaehlt auch nicht Sommerfahrzeug oder sonstwas, damit kann man vielleicht einen privaten Kaeufer ueberzeugen, aber keinen Haendler.
Ach so, die Preise in den Onlineboersen wie Autoscout oder Mobile sind hoffnungslos ueberteuert, da:
1) Meist die Ausgangsbasis fuer Verhandlungen
2) Keiner sieht zu welchem Preis die tataechlich weg gehen, aber jeder seinem an dem Preisgefuege der dort angebotenen ausrichtet
Es gibt genug Beispiele hier aus dem Forum, welche die Schwierigkeiten aufgezeigt haben, den S zu einem urspruenglich veranschlagten Preis zu verkaufen. Nach 2-3 Monaten ist jeder Verkaeufer so zerknirscht, das die Angebote stark heruntergegangen sind. Dann sind sie jedoch ueberhaupt auf einem realistischen Level, denn Angebot und NACHFRAGE bestimmen den Preis, nicht Angebot allein !!!
Just my two cents,
Andreas
... Leute. War ein ziemlich bescheidener Geburtstag, habe zwar mit 2 Kollegen in Maastricht rein gefeiert, musste dann aber arbeiten und bin bis 23 Uhr im Büro geblieben. Alternative wäre ne Flasche Wein alleine trinken gewesen, da habe ich lieber gearbeitet.
Noch 2 Wochen, dann sind wir komplett umgezogen und es kehrt dann endlich Ruhe ein, obwohl, dann muss in dem riesen Haus noch soviel gemacht werden...
Anyway, hat mich sehr gefreut, 41 ist ja auch nix spekakuläres, außer nur noch 26 Jahre arbeiten (kotz).
Gruss,
Andreas
Nee, die Stange auf der Eva immer so reitet ist nicht ganz so lang, aber mindestens so hart
ZitatOriginal von jimmy a
aber es zeigt wohl leider auch, das es nicht mal eben geht den S2k umzurüsten, wie man zum Teil hier in Angeboten lesen konnte
Richtig, auch wenn Mirko sogar mit seinen goldenen Haendchen alles alleine gemacht hat, da sollte man ihm also nochmal doppelt Zoll fuer sein Schraubertalent zollen.
Aber es geht ja auch mehr um die Abstimmung, statt um's Schrauben selber und da hat der Mirko ja nix am Standard veraendert.
Es setzt aber sicherlich meine PS Leistung und die 'Werbesprueche' einiger Leute hier in Relation, um so viel zu erreichen ist es eben doch nicht so einfach getan ....
Andreas
Igor,
auch von mir ein dickes Bussi (kannst Du Dir entweder bei Eva oder bei der neuen Wiener S-Fahrerin abholen).
Ciao,
Andreas
ZitatOriginal von tiftian
BTW: Sagt mal, wer von Euch ist denn im XING registriert? Wenn man hier nach 2000 sucht, findet man ja schon einige Treffer.
Bin bei Xing und bei LinkedIn registriert, freue mich weitere S2000 Fans zu connecten.
Einfach nach Andreas West suchen (real name, no joke)
Andreas
PS: Bin ebenfalls Wirtschaftsinformatiker, das Beste aus beiden Welten
Jimmy hat es ja schon korrekt zusammengefasst, dann sollte auch das Ergebnis stimmen, wobei ich glaube auf 21 Grad genormt wird.
Wo ist der Michi_K, wenn man ihn braucht?
Andreas