Beiträge von A4XRBJ1

    Micha,


    ist das gleiche Problem von der Beschreibung her, welches ich für über 1 Jahr hatte. Wir konnten es uns auch nicht erklären, leider ist ja bei mir auch viel modifiziert.

    Jetzt habe ich letzte Woche die Zündung im kritischen Bereich um weitere 3 Grad zurückgenommen und prompt läuft er wie ne 1, wenn auch mit weniger Leistung deshalb.

    Es wird also wahrscheinlich auch bei Dir so sein, daß die Motorsteuerung eingreift und nachregelt, entweder durch Klopfen oder durch Fehlzündungen in dem Bereich.

    Den grauen Stecker zu reinigen und mit Kontaktspray zu behandeln kann nie schaden, wird aber wahrscheinlich nicht die Ursache sein (wäre schön wenn).

    Der Fehler sollte übrigens bei nicht WOT (also einfach mal mit weniger Kraft beschleunigen) überhaupt nicht auftreten, so war es zumindest bei mir.

    Sollte sich auf jeden Fall auch bei einer Leistungsmessung als tiefe Kuhle zeigen, ich hatte massive Leistungsverlust an der Stelle, durch die Wassereinspritzung war es ca. 10-15 PS besser dort (was wiederum auf Klopfen hindeutet).


    Anyway, keep us postet.

    Andreas

    PS: Welche Mods hast Du im Ansaug-, Abgasbereich ?

    Zitat

    Original von McHeizer

    ..hast du es denn nicht gemacht Andreas?!
    Haett ich eigentl von einem Tuning-Erfarenen wie dir erwartet! ;)
    oder hast mittlerweile so viel Leistung, dass es da auch nicht mehr drauf an kommt :lol:


    Rüddel hat am Dienstag keine Zeit, weil ein S von Cardiff mit Zündungsproblemen kurzfristig rein kam (der Orangene), wir machen aber noch einen Test.

    Aber er hat wesentlich mehr Leistung, das merkt man auch so schon.

    Habe natürlich nicht nur das gemacht, wäre ja zu einfach, also ist die Messung auch nicht alleine darauf zurück zu führen. Außerdem ist jetzt das VTEC Loch weg, hat alle Messungen vorher ad absurdum geführt. Dazu kommt jetzt zum Schluß noch eine sorgfältige neue Abstimmung auf alle Komponenten, mein S läuft so derbe fett das er das Heck mit feinen Öl Punkten sprenkelt.

    Wird also noch einiges an Leistung raus kommen, keine Sorge. Ich hoffe, bis zum official Dynoday in Zürich alles fertig zu haben, ne andere Messung zählt eh nicht als der direkte Vergleich mit anderen S !!!!

    Andreas

    Zitat

    Original von nick

    Es gibt Spezialisten auf ihren Boecken, die lass ich gerne vorbei im Odenwald. Die sind phantastisch (und verrueckt)! Bei 90% der Zweiraeder gebe ich Dir recht.

    Gruss,
    Nick


    Ciao Nick,


    deswegen sage ich ja auch mit Stocky am Steuer, für die restlichen 90% reiche auch ich noch.

    Zitat

    Original von jimmy a
    Da man sogar mit einem S2k mit "Fusel-Tuning" bei Kurvigen Geläuf viel mehr Mopeds findet die einen aufhalten, als einen überholen, ist für mich die Sache eigentlich klar :lol: :lol:


    Fussel, nicht Fusel-Tuning :lol:

    Zitat

    Original von Denis
    Laut Aussage von Herrn Meier (individual exhaust) kein Leistungsverlust.
    Messwerte kann ich leider nicht bieten.


    Also ich habe ja auch eine Anlage von Individual Exhaust drunter und die haut echt einiges weg, zumindest bei mir wurde soweit wie möglich auf Rückstau verzichtet.

    Der Peter Meier weiß schon von was er redet, das ist kein Hinterhoftuner und für mich das wichtigste, er hält sich absolut an Termine und liefert eher früher als später.

    Wie man sieht, hat er wieder mal in 6 Stunden so einen Auspuff gezaubert, genauso wie bei mir, da gibt es keine Lieferschwierigkeiten weil Material fehlt, sich Mitarbeiter verletzt haben usw. (alles in letzter Zeit schon gehört) - außerdem kann man wirklich Einfluß nehmen auf die Gestaltung des Auspuffs.


    BTW, ich bekomme dort keine Prozente, aber ich spreche gerne gut über etwas, von dem ich überzeugt bin.

    Wie gesagt, auf grund der Erfahrung von Ihm glaube ich an daran, das es im Gegensatz zum Serienauspuff keinen Leistungsverlust gibt. Aber vielleicht macht der nächste Kunde einfach mal nen Test vorher und nachher.


    Andreas

    ... werde aber trotzdem mit Eva vorbeischauen, dann leider nur mit der Elektrokarre.

    Wir werden den Schaden definitiv bis Freitag abend nicht beheben können, ist schon schön wenn ich den S vor unserem Urlaub wieder bekomme und gleich zum nächsten Tuner bringen kann.

    Deswegen werden wir wohl auch erst gegen Mittag erscheinen, also hebt Euch die lustigen Sachen für den Nachmittag auf :D


    Ich wünsche allen viel Spaß und eine sichere Anreise!

    Andreas

    Mal zurück zum Topic Jungs !!!!

    Also, als wir (Donky und ich) am Ostermontag ein paar hundert Km in der Eifel und Ardennen abgerissen haben und auch sehr schnell unterwegs waren, ist keine Öl in diesen Mengen ausgetreten (d.h. keine Qualmbildung, kein sichtbarer Ölverlust am Peilstab oder im Motorraum).

    Da stellt sich doch die Frage, was ist an der NS so anders, denn die 4 Runden ist ja Eva hinter dem Führungsfahrzeug her gefahren, also bei weitem nicht full-speed sonden für uns S-Fahrer vielleicht eher vorsichtig (was auch sinnvoll ist beim ersten Mal).

    Seitdem fahre ich den S ja im normalen Betrieb weiter und kann keine Probleme mehr feststellen.

    Womit sich die Kardinalsfrage stellt, tritt dies nur im VTEC auf (den ich momentan tunlichst vermeide), oder wie funzt der VTEC Solenoid eigentlich?

    Oder liegt es an den extremen Lastwechseln auf der NS durch die Strecke?


    Eure Kommentare sind willkommen!

    Andreas

    Zitat

    Original von steve hislop
    kauf dir einfach ne suzuki gsx-r1000...kostet nur 12tsd € und an die beschleunigungswerte wirst du mit 2 kompressoren in deinem s nicht drankommen...aber dafür hast du wahrscheinlich zu viel angst 8)und irgendne ausrede.

    und ich sage hier immer meine ehrliche meinung :D

    nix für ungut :nod:


    Die mag auf der Gerade schnell sein, in der Kurve halten die Dinger mich und die anderen S nur auf.

    Außerdem würde die sich auf der Landstrasse auch nicht sehr von meinem S absetzen, wenn z.Bsp. Stocky am Steuer sitzen würde. Ich sage sogar mal, in Togue wären wir gleich auf.

    Andreas

    PS: ich sage meine Meinung auch immer ehrlich und gerade raus :)

    Zitat

    Original von mirko_mallorca
    Wenn du mir genug cash gibts find ich Dir ein Auto mit den Leistungsdaten als OEM ;)


    Stimmt, diese Bedingung habe ich noch vergessen. Also maximal 50-55k€ darf er kosten, inkl. Vollaustattung

    Zitat


    Aber ist schon richtig, das einzigste Tuning das man wirklich spürt (Popometer/Dyno) ist ein Kompressor oder Turbolader.

    Es kann mir keiner erzählen das ein Auspuff + Header + Drosselkappe und und spürbare Mehrleistung bringt ala "jetzt drückts mich aber in den Sitz" :nod:


    Richtig, ich sag ja Fusseltuning für viel Geld wenig bis gar keine Leistung oder sogar Leistungsverlust.

    Zitat


    Der S ist schon von Haus aus ein sau geiler Wagen aber der verträgt einfach locker 100 PS mehr :D


    oder auf 150 PS mehr, geht alles. Honda baut die besten Motoren der Welt, als Reminder, meine Innereien sind vollständig OEM !

    Andreas

    Hi Markus,


    habe ja wie im anderen Thread erwähnt wieder mal Probleme, aber die Leistung würde momentan für einen neuen offiziellen Rekord wohl stimmen (rein vom Gefühl her).

    Wir hoffen also weiterhin, dass wir kommen können.


    Gruß,

    Andreas


    Hey Steve,

    jedem seine Meinung, kein Problem. Nur ein solches Fahrzeug was ich jetzt habe (es muß auch ein Cabrio wohlgemerkt sein) findest Du leider nicht mit den Leistungsdaten als OEM.

    Wenn das da oben gesagte wirklich Deine Meinung ist, dann können 90% im Forum Ihr Fusseltuning mit Intakes, Auspuff etc. sofort sein lassen, weil das bringt überhaupt keine Leistung im Verhältnis zum eingesetzten Kapital !!!!


    Just my two cents,

    Andreas

    Zitat

    Original von mirko_mallorca
    Also bei mir ist der Block aus Alu und bis jetzt gabs keine Probleme. Ich denke Du hast einfach echt nur ein scheiss Pech mit Deinem Compi.... ;)

    Der Abnahmeblock sieht bei Comptech fast gleich aus und ist dazu da um den Kompressor mit Öl zu versorgen da die Welle des Compis Ölgelagert ist.


    Dein Comptech ist ja auch recht neu, wenn ich mich erinnere. Meiner ist 4 Jahre alt, offensichtlich hat Vortech inzwischen reagiert und setzt besseres Material an dem Schwachpunkt ein.

    Soweit ich weiß, unterscheiden sich dort Vortech und Comptech bei der Ölversorgung, ich mußte ja ein Loch in die Ölwanne machen.

    Aber es fliesst Öl durch die Stelle, damit der VTEC Schalter versorgt ist.


    Mit dem Compi hatte ich sonst selber keine Probleme, lief sonst wie ne 1. Die Abstimmung war ein wenig schwierig, aber das ist ja immer der Fall.

    Andreas

    An die Organisatoren:

    Nach meinen momentanen Ölproblemen weiß ich leider nicht, ob wir es rechtzeitig zum 22.4. schaffen den Wagen wieder flott zu kriegen.

    Möchte ja kein Risiko eingehen und als Honda Fackel in Bitburg auftreten.

    Ich hoffe, ich weiß am Montag schon mehr, jedoch glaube ich das die Chancen das Teil auszubauen, es in Alu per CNC nachzubauen, wieder den Kompressor einzubauen, recht gering sind bis Freitag abend.

    Ich würde mal unsere Teilnahme auf eine Wahrscheinlichkeit von nur 10% setzen, so schnell werde ich das Teil auch nicht aus den USA von Vortech bekommen.

    Sorry Leute, aber nachdem ich schon die NS mehr oder weniger für nix bezahlt habe, kann ich nicht wieder 200 ausgeben nur um dann doch zum Zuschauen verurteilt zu sein. So ein Mist, wir hatten uns so darauf gefreut :(

    Andreas

    Hier nochmal ein Leidensgenosse aus den USA:

    "ok buddy, I had the same crack exactly on my unit. The oil was collecting on the plate under the motor. And im telling you it was cracked in the same exact spot. I couldnt figure it where it was coming from, but my mechanic did. I had to order a new vtec block from Vortech and the new one that came was a differnt metal. So far it has worked fine."

    Sieht wohl wirklich nach einem Materialfehler aus, kann echt nicht sein bei so einem teuren Teil !!!!

    BTW, hier ist der Thread im S2Ki


    Andreas