ZitatOriginal von S_Driver
Öhm, bei OZ?
Oder beim Andy ?
ZitatOriginal von S_Driver
Öhm, bei OZ?
Oder beim Andy ?
Oh, wird der vom Amuse verblasen !!!!
ZitatOriginal von michi k
Sind die "kleinen" Kerzen, die stecken zudem noch recht weit unten
Sag ich ja, komme mit meinem Schlüssel nicht dran. Grrrrr.
Lautstärke ist eben nur subjektiv Mehrleistung !
Darum fahren viele mit irgendwelchen Brülltüten rum oder machen eben den Lufi nen Spalt auf. Habe ich damals auf dem Jahrestreffen auch gemacht und war vorne gleich die Spaßbremse, nach 20 Minuten habe ich es wieder zu gemacht und dann habe ich die Leute nicht mehr aufgehalten. Ist brutal der Leistungsverlust im Sommer dadurch !
Also, CAI bringt eigentlich auch nur Sound, zeig mir erstmal einer einen vorher/nachher Vergleich. Bei nem normalen Sauger ist das eher im Bereich der Messtoleranz des Prüfstandes, auch beim AEM Jungs! Beim Kompressor sieht das schon anders aus, aber da macht eben jede Tuningmaßnahme gleich mehr Sinn, da ja durch die Kompression auch viel mehr von der kalten Luft rein kommt und diese nicht ganz so heiss durch die Verdichtung wird.
Gruß,
Andreas
PS: Hab auch noch einen CAI im Keller, sogar mit ABE. Sound wie gesagt klasse, aber Leistung? Nö!
ZitatOriginal von michi k
Hier auch nochmal ein Bugatti:
Wo ist der Nachbrenner? Man sieht keine Rakete, aber das Ding geht so ab als hätte gerade mal einer gezündet.
Wooooooaaaaaaaaahhhhhhhhh !!!!!!
Ähmmh, hat noch nie einer die Zündkerzen selber gewechselt ? War vielleicht blöd gestern zu posten, aber dies war kein Aprilscherz !!!!
Kann keiner helfen?
Gruß,
Andreas
Hallo zusammen,
möchte demnächst meine Zündkerzen selber überprüfen, komme aber mit normalen Kerzenschlüssel dort nicht ran.
Welches Werkzeug verwendet Ihr dafür, bitte nach Möglichkeit mit Bild und Kaufpreis?
Danke im voraus,
Andreas
PS: Im Kompressor S kommt den Zündkerzen eine sehr hohe Bedeutung zu, deshalb die häufige Kontrolle des Zustandes bzw. des Abstandes!
ZitatOriginal von TTV-Tuning
hallo für den porto preis kannst eins haben
Hallo Andy,
super Angebot, danke! Kriegst PM.
ZitatOriginal von jimmy a
Ich vermnute mal, das du jetzt das 3-Fach vom Schneider bekommst, vermute ich richtig ???
Wenn ja, bitte Bilder
Warum Jimmy, willste wieder mit Deiner Zunge dran lecken ?
Wartet doch einfach mal ab, ungeduldige Bande hier
Für mich ist erstmal wichtiger, dass mein S Ende nächster Woche wieder in meinem Besitz ist, sonst wird er nicht zur NS rechtzeitig fertig.
Gruß,
Andreas
Wie schon erwähnt ist der Dremel Dein bester Freund, aber die kleinen Späne findest Du nachher überall an Deinem S und an Dir
Hat jemand noch rein zufällig ein kleines Stück silbernes Gitter, habe bei der alten Front vergessen diese abzumontieren, jetzt fehlt mir genau das Gitter für eine Nebellampe.
Gruß,
Andreas
PS: Klar könnte ich ein Gitter kaufen, aber wegen 10x15 cm muß da wohl nicht sein, falls einer also ne Ecke für mich übrig hat, wäre ich sehr dankbar!
ZitatOriginal von S_Driver
Wie mehrere? Es gibt wohl verschiedene Ausführungen von den D66.
Ich wollte wissen, wie dick der Dämpferkolben ist, ob es 3-fach verstellbare gibt und die Preise. WObei mir die Preise der Andy sicherlich auch nennen kann...
Richtisch!
Der Jimmy_A ist hier der D66 Experte, kannst ja direkt Hr. Schneider anrufen, aber halte Ihn bitte nicht zu sehr von der Arbeit ab, mein S muß nächste Woche fertig werden, sonst kann ich mir NS schenken!
Wie wäre es mit 3-fach verstellbar, Zug- und Druckstufe einzeln verstellbar?
Andreas
ZitatOriginal von S_Driver
P.S.: Habe hier gelesen, dass jemand das D66 fährt. Könnte derjeniege sich bei mir per PN melden? Bräuchte ein paar Info's.
Einer? Mehrere würde ich sagen, ich bald auch, aber etwas was die anderen noch nicht haben
OZ's sind geil, nicht?
ZitatOriginal von MB 23
Coole Geschichte! Ich kenne das Gefühl. Ich stand mal in Texas in einer Elise hinter einem Dodge RAM. Es hat nicht viel gefehlt und ich hätte unter dem Pick up durchgucken können![]()
Mir ging es im S aber auch einmal so, dass ich auf einen Nebenmann runter gucken konnte. War ein Smart Roadster. Da sitzt man noch dichter über der Straße.
MX-5 ist auch noch tiefer als ein S, da kann der Fahrer durch Arm runterhalten noch feststellen, ob Eis auf der Strasse ist
Kann man doch alles selber machen, hat doch der Knorraueramt alias Peter_N vorgemacht. Gebt Euren Wagen in vernünftige Tunerhände und laßt Ihn leichter und schneller machen, fertig.
Dafür braucht man Honda nun wirklich nicht und das der Wage nach Deutschland kommt, könnt Ihr vergessen. Für den Import muß jemand wie Geiger Cars ne Menge Geld reinstecken, um den auf den deutschen und europäischen TüV und Standards umzurüsten, das kostet dann locker nochmal 10000 Euro und mehr, Transportkosten auch nicht vergessen!
Also, ab zum Tuner wer es wirklich ernst meint !
Andreas
Habe ja schon beim Video meinen Kommentar hinterlassen: "Too fucking stupid to know what a rev limiter means" !
'nough said,
Andreas
Bruno,
passende Überschrift zur Story. Echt Lustig, hättest Ihm ja mit Verdeck auf und zu zuwinken können, dann hätte er allerdings 2,5m nach rechts rutschen müssen, um Dich aus dem rechten Fenster zu sehen
Wie gut das der Dich nicht übersehen hat !
Andreas
Hier nochmal der Volltext aus der WAZ:
Autofahrer retten Verletzten
26.03.2007 / Lokales / Moers
Von dem Honda S 2000 ist nach dem Aufprall auf die Leitplanke nicht viel übrig geblieben. (Foto: scharfsteller)
MOERS. Schwer verletzt und in dem Wrack seines Honda S 2000-Cabrios eingeklemmt wurde ein 48-Jähriger aus Neukirchen-Vluyn am Sonntagmorgen von zwei Autofahrern gerettet. Der Honda war nach einem Unfall quer auf der Fahrbahn liegen geblieben. Die beiden Männer rissen das Verdeck des Cabrios auf und zogen den blutüberströmten Mann heraus.
Der Unfall ereignete sich am Sonntagmorgen gegen 8.40 Uhr auf der A 40 Richtung Duisburg. Nach ersten Erkenntnissen der Autobahnpolizei war der 240 PS starke Sportwagen mit sehr hoher Geschwindigkeit unterwegs, als er aus noch ungeklärter Ursache, möglicherweise nach einem Überholvorgang, von der Fahrbahn abkam und rechts in die Leitplanke krachte. Das Auto schleuderte und blieb quer auf dem mittleren Fahrstreifen liegen.
Der 48-jährige Fahrer war zwar ansprechbar, als die ersten Helfer eintrafen, konnte sich jedoch selbst nicht aus dem Wrack befreien. Die beiden Helfer bargen das Unfallopfer, das anschließend ins Krankenhaus eingeliefert wurde.
-----------------------
Könnte das der alte S vom Teppichflicker sein?
würg - geht gar nicht!