Beiträge von A4XRBJ1

    Zitat

    Original von UK 45
    .........hast du auch noch andere Temp.-Werte aus dem Motorraum, Andreas ???


    Wassertemperatur kann ich Dir noch anbieten, nebst Öltemperatur, aber das war wohl nicht der Inhalt Deiner Frage.

    Jedenfalls ist die Investition unter dem Gesichtspunkt der Temperaturreduzierung im Motorraum auf jeden Fall sinnvoll, nur leider gibt es die Endokai Hauben ja nicht mehr.

    Allerdings war ja auch die Qualität nicht 100%, ich habe einen Fehler oben rechts und mir ist durch das Motorhaubenschloß mehrere Dellen (jawohl Dellen im Carbon!) entstanden, welches auch nicht so gut aussieht. Soviel zum Thema kleine Japaner stehen auf Carbon Motorhauben.

    Fazit von Hr. Schneider (D66) dazu: Carbon ist nicht gleich Carbon !


    Andreas

    Zitat

    Original von UK 45
    Würde mich sehr freuen, wenn sich auch ein paar Leute mit belüfteten
    Motorhauben melden..............


    Uwe,


    da bin ich, damit endlich der OT auf hört :)


    Also ich habe mir ja genau aus diesem Grund die Endokai zugelegt, da ich mit dem Supercharger zusammen gehörige Temperaturprobleme unter der Motorhaube hatte, gemessen vorne am 1. Zylinder (oder 2.) direkt am Krümmer hatte ich teilweise EGT bis 920 Grad.

    Durch die Entlüftungsschlitze wird die warme Motorraumluft rausgerissen, es bildet sich dadurch auch weniger Auftrieb an der Vorderachse.

    Jetzt habe ich maximal 820 Grad EGT.


    Andreas

    Zitat

    Original von Erni21
    die 3+ ist standfester als die 5
    kostet auch deutlich mehr 8o
    und man kann diese halbwegs noch im Stau fahren

    Auf dem Bild sieht es aber aus als ob die Druckplatte von ACT wäre


    Genau richtig erklärt, ich habe die 3+ bei mir drin

    Zitat

    Original von S 2000 Frechen
    habt ihr kein rasseln der Kupplung meine Rasselt!!!
    Spec Stage 3 :?


    Meine rasselt nicht, hat sie auch nie. Einzig das Getriebe meldet sich im Schiebebetrieb, das ist aber normal.

    Was Nn*mo angeht, ach, da halt ich mich lieber raus :lol:

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Das ist ja fett. Wo ich doch sonen HTC Pocket PC immer dabei hab! :thumbup: Muss man keine komischen Anzeigen mehr igrndwo hinbauen. Coole Sache! Aber für die Interessanten Dinge fehlt ja weiterhin die Sensorik? Abgastemp z.B., wird die im Auto bereits gemessen, so dass man die einfach auslesen kann?

    Anders gefragt...
    Welche Größen kann man denn im OEM-Zustand schon über die OBD-Schnittstelle abzapfen?


    EGT geht nicht, gibt ja auch keinen Sensor. So mal aus dem Gedächtnis geht:

    Intake Temp
    Geschwindigkeit
    RPM
    O2 Sensor (Bank1 und 2)
    Zündung

    bei den weiteren werde ich mir immer unsicherer. Es geht jedenfalls, die Veränderungen der Intake Temp zu messen, dies ist klasse wenn man die Effektivität von Intake Tuning messen möchte (tunlichst möglichst zeitlich nah beinander und auf der gleichen Strecke, da die Geschwindigkeit großen Einfluß hat).


    Gruß,

    Andreas

    Zitat

    Original von Lingi
    naja, wer über 100PS(?) mehr hat kann sichs ja auch leisten leiser zu sein. :D


    Nee, aber mit dem Alter wird man ruhiger :)

    Zitat


    Ich hab dagegen die alte Mugen nie gehört...
    Deine Individual-Anlage ist aber warscheinlich jetzt auch lauter nehme ich an.


    Nee, ich wollte sie ja extra vom Klang her genau wie die Mugen haben, sie brabelt jetzt im Leerlauf nur wesentlich voller und tiefer, klingt eben jetzt im Stand wie 6-Zylinder, nicht mehr 4-Zylinder. Mag aber auch an meiner Mehrleistung liegen.

    Zitat


    Find meine Mugen vom Klang her ziemlich schön. Gekauft hab ich sie aber wegen der Optik, und in der Hoffnung das ich keine Leistung einbüsse.

    Was lauters würde ich definitv NICHT habe wollen. :)


    :thumbup: Ich denke beides ist erfüllt mit der Mugen

    Zitat

    Original von Lingi

    Du hast aber eine alte Mugen oder?
    Meine ist für MJ > 04 und die ist DEUTLICH lauter im Innenraum als OEM.

    Gruß,
    Martin


    Hallo Martin,


    ja Du hast recht und auch das Design der Endrohre ist leicht bei der neuen geändert.

    Aber ich denke, ohne den direkten Vergleich je gehört zu haben, das die alte doch etwas leiser als die neue ist. Jedenfalls bin ich früher im Verband der Invidia's, Supersprints und sonstiger beim gemeinsamen Beschleunigen klangtechnisch untergegangen :D


    Andreas

    Zitat

    Original von Lui
    Kann man auch nur mal so vorbei schnuppern??
    An dem WE bin ich eh in der Schweiz mit dem Masi. Würde sich anbieten.

    so long


    Hey Lui, als ehemaliger S-Fahrer bestimmt, aber erst nachdem die S alle dran waren.

    Wäre doch mal ne echte Bereicherung für den Dynoday, oder?

    Dann kannste mal Deine BOV's so richtig zischen lassen :D


    Andreas

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Gibts denn eine, die mindestens keine Leistung kostet, aussen nach was
    klingt und (WICHTIG) innen nicht viel lauter ist als die OEM?
    Das wäre MEINE Wahl.


    Mugen!

    und nicht nur, weil ich eine noch zufällig im Keller habe.

    Andreas

    Kann leider nach 600 Minuten nicht mehr editieren, mein bisheriger Rekord beim Dynoday steht nur bei 370,5 PS, bevor ich hier für einen Aufschneider gehalten werde :lol:

    Sieht momentan mit der Planung ganz gut aus, aber wie erwähnt komme ich nur wenn es auch was zu messen gibt (d.h. mehr natürlich).


    Andreas

    PS: Leider immer noch kein anderer Kompressor oder Turbo S der sich messen lassen will :(

    Zitat

    Original von walter_s
    Nimm die Spoon brachte bei mir am Prüfstand ohne Krümmer 7PS.
    Die Mähr von kostet nur Leistung stammt von den weitverbreiteten Showanlagen.

    Kaufst Du teuer ein (Spoon, Mugen, Comptech, Capristo usw.) kriegst auch etwas Leistung.
    Nimmst Invidia, HKS, Supersprint etc. kannst auch gleich noch 13Kg Felgen aufziehen, ist ehh schon wurscht......


    Muß dem Walter zustimmen, nur fehlt in seiner Liste noch die individuell gebaute von Individual-exhaust.de, ich habe in meinem S einen deutlichen Leistungsunterschied gespürt, seit ich sie drunter habe und meine Mugen (siehe Liste oben) hat ja auch schon Mehrleistung gebracht.

    Was mich an was erinnert, ich sollte vielleicht mal im Keller aufräumen und die Mugen bei Ebay reinsetzen :blush:

    Andreas

    Zitat

    Original von Rastelli
    .... ich brauche 6 DB .. :lol:


    Rastelli, nimm lieber 12 DB, ist gerade im Angebot :D

    Sollte doch eigentlich eher anders herum sein, Lautstärke kostet doch sehr stark Leistung, zumindest beim Sauger wenn ich Staudruck benötige, richtig?

    Also Auspuff ganz ab macht zwar Krach, kostet aber Leistung, oder?


    Andreas

    Zitat

    Original von S (Alex) 2000
    Wenn ich mich nicht ganz irre, sind 3 db die Leistungsverdopplung, 6 db die Schalldruckverdopplung und 10 db die Verdopplung der empfundenen Lautstärke.

    Gruß Alex


    Alex,


    was ist denn die Leistungsverdopplung?

    Hab ich durch einen 3 DB lauteren Auspuff bald 800 PS? Das wäre Tuning für kleines Geld :lol:


    Gruß,

    Andreas

    Zitat

    Original von oliver f
    Das ist die Autobahn die von Kronberg am MTZ (Main-Taunus-Zenter) geht und dann fahren sie rüber auf die A66 richtung Frankfurt.

    Im Kronberg stehen genug von diesen Autos (genau wie in Wiesbaden) also ist dan nicht so selten das man da einen dieser Wagen sieht. :)

    Oliver :)


    Wahrscheinlich alles Partner von Accenture, als ich dort noch gearbeitet habe fuhr einer von denen mit nem DB9 vor mir in die Tiefgarage, denen geht es ganz dreckig seit Sie mit dem IPO Millionäre geworden sind :nod:

    Andreas

    Mit diesem Billig-Nachbau bestimmt nicht, aber ich habe ein HUD in meinem S von Defi, was besseres gibt es nicht, zumal ich mehrere wichtige Werte angezeigt bekomme, statt nur Geschwindigkeit.

    Auf meiner HP ist auch ein Video (wenn nicht sogar mehr), wo man das Defi HUD in Aktion erlebt.

    Da ist der Preis dann aber auch ganz schnell 5x so hoch, plus Preise für Sensoren.


    Just my two cents,

    Andreas

    PS: Wie sich das Dings in der Sonne mit Sonnenbrille verhält, kann man nur durch auf's Angebot schauen natürlich auch nicht erkennen. Das Defi reguliert seine Helligkeit automatisch über Lichtsensor!