Beiträge von A4XRBJ1

    Zitat

    Original von liberation
    Dein s hat ja sicherlich auch keine 400PS oder?


    Genau :thumbup:

    Wäre doch geil, wüßte echt gerne ob man 300 erreichen würde, von wegen Aerodynamik mit Stock und so oder nur mit nem richtigen Bodykit. Dann noch ein wenig das Steuergerät manipuliert und ein wenig mehr Drehzahl, schon geht die Luzi ab !!!!

    Hallo Leute,


    habe ein Posting von Walter_S gelesen, wonach er sein Hardtop in Silber :) damals nur für die Rennstrecke geholt hat.

    Bringt das überhaupt etwas für die Rennstrecke,also immerhin bleibt ja dann das Softtop noch drin, sind also schon mal 30 Kilo Mehrgewicht, nicht wenig für den S.

    Verbessert sich die Aerodynamik so vorteilshaft, insbesondere beim Spoiler hinten der dann richtig angeblasen wird?

    Nur Verbesserung der Endgeschwindigkeit oder auch der Kurvengeschwindigkeit durch mehr Haftung auf der HA?

    Also von der Endgeschwindigkeit und Beschleunigung habe ich ja in Spa auf der Kemmel ca. 10 Km/h mehr drauf, wenn ich geschlossen fahre statt offen. Wird es mit Hardtop noch mehr?

    BTW, an meinem S hatte der Vorbesitzer wohl ein Hardtop drinnen. Es gibt dort hinten so komische Gumminöppel und ich habe von Ihm andere Bürsten für das Verdeckgestänge bekommen. Kann man davon ausgehen das der Rest dann auch verbaut ist und woran (Foto) erkennt man es? Wo kommt die Heizung bzw. der Kabelraum raus?


    Vielen Dank im voraus,

    Andreas

    PS: Das Posting von Walter war übrigens aus dem Hardtop montieren Post, echt klasse :thumbup: mir z.Bsp. war überhaupt nicht klar das es da noch Extrateile gibt und ein oder ein halber Tag Montage von nöten ist !!!!

    Zitat

    Original von jimmy a
    P.S. liebe Kicky, das alles hier ist NICHT böse gemeint, und außerdem wurde ich von Erik (McHeizer), Stocky, und Andreas (A4XRBJ1) dazu gezwungen


    Ich auch, von Erik (McHeizer) und Stocky

    :D

    Zitat

    Original von Micha B
    Thema Spritverbrauch:

    EIGENTLICH hast du dadurch nicht mehr Spritverbrauch, du drehst zwar meistens höher (mehr Spritverbrauch) aber du kannst im Daily Driving auch meist einen Gang höher fahren, somit gleicht sich das wieder aus, bzw. hängt stark vom Fahrer ab.


    Micha,

    wäre für mich kein Gewinn, sondern ich würde massiv mehr verbrauchen, da ich im normalen Straßenverkehr extrem untertourig fahre (bis 40 runter in den 6.sten) und eigentlich immer nur im 6.sten Gang fahre, ob nun Autobahn, Landstraße oder Stadt.

    Außer wenn wir racen :lol:

    Dazu noch Motor aus an der Ampel und schon ist vielleicht mein niedriger Gesamtverbrauch trotz Rennstrecke und Mehrleistung erklärt.


    Andreas

    Zitat

    Original von MB 23
    Auf das Umwelt Argument wäre ich nicht gekommen. Wenn das für mich ein wichtiger Grund wäre, würde ich zumindest in der Stadt und vielleicht sogar auf Langstrecken Bus und Bahn fahren :roll: Ich habe zwar keine Statistik vermute aber, dass da kein Auto mithalten kann.


    Wenn wir schon so radikal werden und uns mit tausend anderen stinkenden, schwitzenden und Krankheiten verbreitenden Menschen in enge Viehtransporter reinquetschen lassen wollen, die immer zu spät, nie bis dorthin kommen wo wir wohnen und zudem Ihre Preise zweimal im Jahr bei schlechter werdenden Service erhöhen, dann aber richtig!

    Ich würde mir dann so ein kleines Solarmobil holen, so'n Dreirad mit ner Wimpel dran, damit die Autofahrer in den SUV's mich überhaupt sehen :)

    Da kannste dann mit Bus & Bahn nicht mithalten. Umweltbilanz überhaupt, solange die Busse nicht als Hybrid fahren und weiter Diesel raus pusten, kann's das ja wohl nicht sein. Die Bahn verbraucht ja auch Diesel oder eben Energie aus Kernkraft, umwelttechnisch sicherlich wesentlich besser :]

    So, den Strickpulli mit dem Atomenergie Stop Symbol ausgezogen und die Rennschuhe, erstmal den S ne Stunde im Leerlauf laufen lassen :lol:

    Zitat

    Original von walter_s
    Wen man aber den Energie- und Umweltverseuchungsgrad bei der Produktion miteinrechnet schneidet ein Hybrid in meiner laienhaften Sicht (ohne Toyota Brille) eher schlecht ab.


    Leider falsch, wiederum durch einen Chart wiederlegt. Ist sogar nur der Prius I, der Prius II ist da noch besser (PLZ.jpg):

    Fazit: Japaner machen keine halben Sachen :)

    Man beachte auch die vielbeschworene, ach so saubere Brennstoffzelle :D Irgendwo muß ja die Energie erzeugt werden (und dies meist auf schmutzigem Wege), die dann in die Brennstoffzelle wandert. Dazu sind auch nochmal 20 Seiten in der Präsentation, falls Bedarf ist.

    Zitat

    Original von michi k
    Es ist ganz einfach: Ein Hybrid gehört in die Stadt, nur dort kann man den Vorteil er Energiegewinnung beim Bremsen wirklich ausnutzen... bei konstanter Fahrt auf der Autbahn ist der Diesel klar im Vorteil. Ich warte bis der Jazz als Hybrid kommt...

    Das grosse Problem ist halt die Kosten/Nutzenrechung. Das System ist halt noch relativ teuer, darum bringt es bei teureren Autos mehr. Dort hab ich aber wieder das Problem das bei einem teuren/grossen Auto der Diesel auch wieder sehr effektiv ist.

    oder so: ein kleines Auto mit Diesel oder Hybrid ist zu teuer, weil die sagen wir mal 2000 Euros Mehrpreis durch den ein bisschen kleineren Verbrauch (6.5 zu 5 Liter) fast nicht wieder eigefahren werden können. Sobald der Benzinpreis sehr steigt sieht es natürlich wieder anders aus....


    Du hast völlig Recht Michi, deswegen rüsten ja zukünftig viele Hersteller auf sogenannte Mild Hybrid, also nur mit Start-Stop-Automatik auf.

    Für alles andere gilt grundsätzlich zu 90% das oben gesagte, außer, das z.Bsp. der Prius eben nicht nur durch die Energiegewinnung beim Bremsen (Rekuperation) weniger verbraucht, sondern u.a. dadurch, daß diverse den Benzinmotor belastende Zusätzgeräte (wie Klima, Servolenkung, Lichtmaschine etc.) nicht mehr angeschlossen sind, sondern vom Elektromotor gesteuert werden, also auch bei Nichtgebrauch keine Energie vergeuden (im Gegensatz zu herkömmlichen Autos).

    So unnütze Dinge wie Kompressoren über Riemen verbrauchen auch sehr viel Energie :lol:

    Zitat

    Original von liberation
    4.1


    Reicht dann ein 3.9er aus, um den 6.Gang beim Begrenzer endlich auf 300 zu bringen? Beim 4.1 läuft er auf 279 km/h in den Begrenzer. Wäre rein rechnerisch dann doch 293,3 Km/h schnell. Huiiih.

    Wäre doch mal was anderes, wann braucht ein S Fahrer ohnehin den 6.ten Gang?

    Noch mehr dazu, Vergleich Hybrid zu gängigen Diesel (Co2.jpg), diesmal ist die offizielle Quelle der ADAC :)

    Als zweiten Chart noch die Entwicklung der Abgasstandards in USA, Japan und Europa, dann sollte jedem klar sein warum Hybrid momentan die einzige Möglichkeit ist die sehr harten Grenzen beim Ausstoss von NOx zu schaffen, das kann kein Diesel der Welt, auch nicht mit Urineinspritzung (NOx.jpg).

    Da kann man auch sehen, wie lächerlich hoch der Euro 5 Standard ist, natürlich nur um die deutsche Automobilindustrie möglichst zu schonen, die wie oben erwähnt in Sachen "Umweltverträglichkeit" nicht gerade zur Weltspitze gehören.

    Kalifornien und vier andere Bundesstaaten gehen da genau den radikalen Weg, Zero Emission ist das Ziel !!!

    Damit es nicht also OT hier wird, zum Schluß noch ein Chart bzgl. der Sportlichkeit der Hybriden, was in nächster Zeit noch auf uns zu kommt. Von daher ist mein Posting über den Toyota FT-HS nicht so wirklich ein niemals kommende Studie, die haben noch viel mehr drauf (Hoechstleistung.jpg) !!

    Übrigens, alles entnommen einer Präsentation welche von Herrn Hans-Peter Wandt, seines Zeichens der Chefentwickler des Prius, auf dem ersten Priustreffen 2006 in Speyer.


    Gruß,

    Andreas

    Zitat

    Original von MB 23
    Das ein Hybrid weniger verbraucht als ein entsprechender Benziner ist relativ klar. Aber wo ist der entscheidende Vorteil gegenüber einem Diesel?


    Der Vorteil des Hybrid ist die Umweltschonung, es geht zwar vielleicht 50% der Käufer um Einsparung beim Kraftstoff, die anderen 50% wollen aber die Umwelt möglichst wenig mit Schadstoffen belasten.

    Der Prius ist wohl immer noch das schadstoffarmste Auto der Welt (kann sich aber inzwischen durch neue Hybride geändert haben), da liegt ein Verschmutzer wie ein Diesel way-off, auch mit Rußpartikelfilter (suche mal nach "New Toyota Earth Charter").

    Zum angeblichen Gewichtsnachteil von Hybriden das nachfolgende Chart (Gewichtsverteilung.jpg), zum Vergleich der Emissionen das Chart (Emissionen.jpg).

    Zitat

    Original von andre_sl
    ot: schön zu hören, dass man dich dieses jahr mal am ring treffen wird. saisoneröffnung ist sicher im märz! 8)


    Wir haben uns letztes Jahr mit ca. 8 S am ersten WE am Ringparkplatz getroffen, vielleicht klappt es dieses Jahr auch und Ihr Berliner seid mit dabei?!