ZitatOriginal von ospierling
In der Tat ein Mega-Entspannungsfahrzeug der besten Art. Und sich ueber 14,5 Liter aufregen? Soll der Herr Rennfahrer mal einen der Konkurrenten treten, die brauchen sicher nicht weniger - mit dem kleinen Unterschied, dass man mit dem Lexus sehr sparsam unterwegs sein KANN, wenn man moechte - speziell im Stadtverkehr, wo die Konkurrenz das saufen anfaengt, selbst ohne Rennattitueden.Oliver
Habe gerade nochmal die Fakten des Lexus gelesen und nur beim Vergleich der beinahe baugleichen GS430 (V8 mit 283 PS) und GS450h (V6 mit 296 PS) sind mir die enormen Verbrauchsunterschiede im Stadtverkehr aufgefallen, dort wo der Hybrid natürlich am Besten auftrumpfen kann:
GS430 --------------- GS450h
16,3 L --------------- 9,2 L innerorts
8,6 L ----------------- 7,2 L außerorts
11,4 L --------------- 7,9 L Kombiniert
Bevor hier die Frage kommt, warum ein Hybrid unter "andere Sportliche" aufgeführt wird, der GS 450h ist mit 5,9 Sekunden angeführt, als 0,3 schneller als unser (ok Euer) S
Just my two cents,
Andreas