Beiträge von A4XRBJ1

    Zitat

    Original von Erni21
    Werde meinen nächsten Sommer ebenfalls Zwangsbeatmen lassen.
    Durch die Invidia kannst du doch schon allein 5-8 Ps raus holen ( zumindest laut Angabe des Herstellers :? )

    Welche würdest du denn empfehlen wenn man auf Leistung umbaut?


    Warte doch noch ne 1,5 Wochen ab, dann kann ich eine Aussage zu meiner neuen machen.


    Ciao,

    Andreas

    Zitat

    Original von Don Cusco
    toller sound, tolles vid 8)
    nächstes jahr möcht ich auch mal einen abstecher auf eine rennstrecke machen :) muss mich erst mal wieder aufn S einfahren.


    Tja Don Cusco,


    die richtig schönen sind ja ein wenig weit weg für Dich (NS, Spa), aber ich habe gehört Anneau du Rhin soll auch nicht schlecht sein, ebenfalls Naturstrecke.

    Gutes Gelingen,

    Andreas

    Zitat

    Original von jimmy_a
    Dann werde ich über den Winter mal bei Rüdel vorstellig werden, und mich erkundigen. Aber, meinst du, das er aus Erfahrung mit deinem S2k, jetzt in der Lage ist, den nächsten "am Stück" fertig zu bekommen, oder ist die Möglichkeit doch noch sehr groß, das man da doch noch öfters hin muß, um die Sache "nach zu arbeiten" (was alleine wegen der Entfernung von mir schon ein riesen Akt ist)


    Na, doof ist der auch nicht. Der wird dann sicherlich erstmal meine Einstellung aus dem Steuergerät nehmen und vor dort aus los tunen. Die Arbeit hat er sich jetzt einmal gemacht, die Einstellung hat mit dem Greddy mehrere Tage gedauert.

    Ich werde aber mein Greddy e-manage und das Vortech Steuergerät raus nehmen, sowie das original Honda ECU, weil eine frei programmierbare rein kommt. Dann holen wir sicherlich noch wesentlich mehr raus und können in Zukunft einfacher tunen.

    Du bringst Deinen Wagen dahin und fliegst/fährst mit der Bahn zurück. Wenn er dann anruft das der Wagen fertig ist, geht's umgekehrt zurück. Ganz einfach.

    Das kann ja klasse werde, bei Ihm in der Garage ist eh schon immer so voll, ich hoffe er hat über Winter weniger zu tun :D

    Andreas

    Zitat

    Original von Erni21
    Dann wirst du wohl balb ein paar PS mehr haben :lol: :lol:

    Wieso keine Invidia :roll:
    Hat die nicht einen 70er Durchmesser ?


    Das ist ja der Sinn und Zweck der Sache, Mehrleistung wo es nur geht ;)

    Invidia ist doch nur ne Brülltüte und letztlich auf Staudruck für Sauger konzipiert. Die Anlage die ich mir bauen lasse, ich eben nicht auf Staudruck, sondern auf maximale Vermeidung desselben bei Einhaltung der Lautstärke konzipiert.

    Zitat

    Original von andre_sl
    was hast du für bremsen an deinem kompi-s?! die original-bremsen von meinem s damals hätten harte bremsmanöver nach der geraden aus 220 nicht oft mitgemacht. :roll:


    Ich habe vorne die Movit dran, im Kfz-Schein steht Brembo, wer nun der richtige Hersteller ist weiß ich nicht genau, meine aber Movit.

    Die halten schon, hatte 70 Grad Temperaturunterschied zwischen Bremse vorne (Movit) und hinten (stock). Deswegen ist hinten links die Scheibe jetzt auch nicht mehr ganz gerade, hat sich wohl bei der Temperatur ein wenig verzogen.

    Weiß jemand eine gescheite Methode zur Belüftung für die hinteren Scheiben? Oder muß ich dort auch auf innenbelüftete wechseln?

    Andreas

    Zitat

    Original von stocky
    Na wenigstens faehrt der seinen GT und hat innerhalb 2 Jahren 40000 km gemacht.

    Wo sind denn all die anderen?!

    Wahrscheinlich in der GArage und werden nur bei schoenem Wetter zum Restaurant bewegt.


    Ist das der Essener GT? Irgendwas mit E- und dann 612 im Kennzeichen? Der ist alle paar Tage bei unserem Porsche Händler, ich sehe aus meinem Büro jeden zweiten bis dritten Tag einen Porsche GT. Die haben echt viel an den Dingern zu tun, oder die kommen von überall her nach Düsseldorf?!

    Jedenfalls soll der aus Essen seinen Wagen wenigstens ordentlich ran nehmen.

    Zitat

    Original von andre_sl


    na das schrieb doch unser kompi-andreas ein stück weiter oben! ;)


    210 hatte ich am Ende drauf, allerdings im offenen Zustand. Ich denke das 220 im geschlossenen drin sein sollten, für Profis welche die Eau Rouge besser fahren wie ich sogar noch mehr.

    Bremspunkt ist auch noch Platz :)

    Zitat

    Original von stocky
    Sauber sauber!

    Aber Frage: Wieso laesst Du Dich von nem BMW ueberholen?!


    Gute Frage. Wenn ich fahre, dann nicht Kampflinie, ich mache immer noch großzügig Platz. Momentan halte ich mich noch für einen ziemlichen Anfänger was das Fahren auf der Rennstrecke angeht und kann definitiv mit den erfahrenen Fahrer nicht mithalten, also muß man auch mal einen BMW überholen lassen.

    Ich persönlich war mit der 3:21 sehr zufrieden, in der Runde danach war ich ebenfalls so schnell unterwegs und plötzlich ging er mit dem Heck in der Rivage weg. Weiß bis heute nicht warum, vielleicht sollte ich mal das Video davon posten, zur Analyse ???

    Andreas

    Zitat

    Original von Summerfriend
    Hi,

    wieviel hast du am Ende der vor dem Anbremsen der Eau Rouge drauf, bzw mit wieviel fährst du die Eau Rouge hoch.

    hoffe ist nicht allzuviel kaputt gegangen.

    Gruß


    Hallo Arnd,

    186 km/h kurz vor der Eau Rouge, also Ende des vierten Ganges, denn erstens traue ich mich nicht mehr und zweitens müßte ich dann in den 5.ten Gang schalten. Es würde aber mehr gehen.

    Am obersten Punkt der Eau Rouge sind es so glaube ich 136 km/h, was zeigt wie sehr dieser steile Anstieg einen bremst.

    Nee, nur ein wenig Blech verformt, nichts, was ein guter Blechdoktor nicht schnell raus bekommt.

    Andreas

    Zitat

    Original von andre_sl
    spa ist ein schöner track, ich war ja jetzt zum ersten mal da! aber die lange kemel(?)-gerade nervt schon! ;)


    Kemmel

    und nerven tut sie nur bei Fahrzeugen, die keine VMAx aufbauen können. Ich finde sie sehr entspannend, gibt mir Zeit nach allen Werten zu schauen, zu kontrollieren ob alles noch ok ist, Kamera i.O., sich ein wenig zu entspannen.

    Habe diesmal offen 210 Km/h am Ende der Geraden erreicht, war aber auch mit ca. 80 Kilo weniger unterwegs als beim letzten Mal, da hat es nur zu 200 Km/h gerreicht.

    Geschlossen wäre sicherlich locker 220 drin, wenn nicht mehr. Der Unterschied zwischen offen und geschlossen beim Beschleunigen beim S ist eklatant, zumindest bei meinem S (vielleicht bei Saugern nicht ganz so auffällig).

    Schade das Ihr nicht beim Event davor da ward, da war ich der Einzige S und keine Elise, kein Atom zu sehen :nod:


    Ciao,

    Andreas

    Zitat

    Original von oliver_h
    Hallo Leute,

    könnt Ihr mir sagen bei welchem Tuner ich diese Anbauteile an der Frontschürze bekomme ?

    Grüße

    Ollie


    Nein Ollie,

    aber kannst Du mir mal sagen wo Du Deinen Avatar her hast? Sieht mir verdächtig nach meines S im früheren Zustand aus. Oder hat mein S einen Zwillingsbruder mit eben falls schwarzen OZ?

    Gruß,

    Andreas

    Zitat

    Original von jimmy_a
    Ich gebe dir (euch) da Recht (beide) Andreas :D :D

    aber Vertrauen will verdient sein, und wie ich schon geschrieben habe, woher soll ich wissen, das die Fa. vertrauenswürdig ist, wenn ich keinen kenne, der schon mit ihr zu tun hatte??

    Ein Hochglanzprospekt, macht aus einer schelchten Imobilie auch keine bessere, wenn ihr versteh was ich meine ;)

    Wenn du z.B sagen würdest, lass das beim Rüdel machen, der weiß was er tut, dann wäre er sofort die No. 1 auf der Liste. Aber eben, ich stelle das Auto ab, er braucht z.B. 1-2 Monate, und dann bekomme ich den Wagen zurück, und muß mir bis auf warm, kaltfahren, immer den richtigen Sprit und Öl keine Sorgen machen. Das wäre für mich ein Sache mit Hand und Fuß.

    Und ich strebe ich ja "nur" 320 PS an :nod:


    Da hast Du wohl recht, Jimmy!

    Rüddel ist eigentlich ein namenhafter VW-Tuner, aber da er alles an meinem S macht hat er sich hier mittlerweile recht viel Erfahrung angeeignet (hat ja ab November wieder viel Zeit sich mit meinem S zu beschäftigen).

    Aufgrund meiner Empfehlung hat sich damals der Michi Seemüller nach seinem N*omo Desaster auf zwei Pötten von dort unten bis nach Duisburg geschleppt und Rüddel sich kurzfristig bereit erklärt, zu versuchen zu retten, was noch zu retten war.

    Nachdem er sich den S von Michi dann en detail angeschaut hatte, hat er die Sache abgelehnt bzw. Michi zu wesentlichen Veränderungen geraten, da:

    - N*omo wesentlich mehr Ladedruck als bei meinem durch ein kleiner Ritzel eingebaut hatte
    - die gewünschte Verringerung der Verdichtung nicht vorhanden war, sondern immer noch Stock

    und noch ein paar anderen kleine Dinge. Fazit war jedenfalls das dieses Setup für Ihn (Rüddel) unmöglich standfest zu machen war, jedenfalls nicht ohne umfangreiche Veränderungen am Motor selber, Verdichtung runter, max Drehzahl runter.

    Michi war dazu nicht bereit bzw. wollte nicht noch erheblich mehr Geld reinwerfen in seinen S, zumal dies ja zwischen Ihm und N*omo so abgesprochen sein sollte (beruht jetzt auf seiner Aussage).

    Rüddel hat dann das Setup noch ein wenig auf dem Prüfstand weiter verändert, so daß Michi wenigstens ein wenig besser fahren konnte (ohne in den VTEC zu gehen), dann ist Michi weiter zu Id*l gefahren, da er sich dort ursprünglich noch einen custom made Auspuff bauen lassen wollte.

    Sorry für die lange Geschichte, aber sie erklärt in meinen Augen die Einstellung von Rüddel, er hat absolut keinen Bock darauf, daß ein von Ihm getunter Wagen hoch geht, wie Andreas schon geschrieben hat ist der Schaden für einen viel beschäftigten Tuner enorm und finanziell nicht bezifferbar.

    Würde ich Dir Rüddel empfehlen? Ja, aber Du müßtest vorab alle Details mit Ihm klären und viel Zeit mitbringen, bzw. längere Zeit auf Deinen S verzichten, er macht ja nicht nur S 2000. Das wichtigste ist die Klärung vorab was gemacht werden soll, was bereits gemacht ist. Verschweigen hilft da wenig, seriöse Tuner lassen dann die Hände davon, unseriöse interessiert nicht was Du sonst noch am Wagen verändert hast.


    Andreas

    PS: Nur "320 PS" wollen alle am Anfang, glaub mir Jimmy, die werden Dir lange nicht ausreichen, wenn Du sie erstmal hast. Ich will auch ständig mehr, dabei sollte ich langsam auch genug haben!

    Zitat

    Original von Erni21
    Welchen Durchmesser hat denn die Mugen Anlage bzw. welche soll denn die Neue haben ?


    Die Mugen hat einen Durchmesser von 50mm, die neue wird 70mm haben, wie es sich für einen aufgeladenen Motor auch gehört.

    Gruß,

    Andreas

    PS: Der Wagen war ein Ausstellungsfahrzeug/Showcar eines Hifi Händlers, wurde deswegen so gut wie nie gefahren.

    Jimmy, Andreas,


    mal was von mir zu Eurer Diskussion um Garantie. Rüddel gibt mir auch keine Garantie auf seine Arbeiten, ich habe aber in vielen Stunden mir einen Eindruck von seiner Arbeit und seiner Einstellung machen können. Die haben mich überzeugt, daß er alles tun wird um einen Schaden zu vermeiden, er tuned eher sehr defensiv, was angesichts der 370,5 PS kaum vorstellbar ist, aber er versteht wohl sein Handwerk.

    Bei mir wäre noch viel mehr drin, wir könnten das Benzin zurücknehmen welches wir zur Kühlung einspritzen im oberen Bereich und gleichzeitig die Zündung weiter vorstellen, da sowohl die Kühlung im Zylinder, als auch die Klopfneigung durch die Wassereinspritzung stark verringert wird. Machen wir aber nicht, weil es so wesentlich sicherer ist.

    Tuning beruht auf Vertrauen, wer da ne 100% Garantie auf alles haben möchte, der sollte es gleich lassen. Klingt irgendwie für mich wie "Wasch mich, aber mach mich nicht nass".

    Nicht persönlich nehmen Jimmy, aber es geht nur über Vertrauen und ein gewisses Restrisiko (vor allen finanzielles), welches nur Du übernehmen kannst. Das nimmt Dir der Tuner nicht ab und auch keine Versicherung.


    Just my two cents,

    Andreas