Beiträge von A4XRBJ1

    Oliver,


    genialer Bericht, kann mich den anderen nur anschliessen. Wenn ich demnächst mal wieder in Dubai bin, würde ich gerne mal zu einem Testdrive mitkommen, wenn's gar nicht anders geht auch in Deinem Porsche :D

    Andreas

    PS: PM mich mal mit Deiner Nr in D, ich muß Dich ein paar Sachen zu Dubai fragen, würde gerne mit Dir telefonieren wenn Du hier bist und Zeit hast.

    Zitat

    Original von Igor
    Nein Andi, darum habe ich ja auch N/A S2000 geschrieben ;)

    Andi du bist der KING OF S/C S2000 :thumbup: :thumbup:

    Ich hoffe du bist jetzt zufrieden :] :] :]

    lg Igor


    Igor,


    nee, darum ging's mir ja nicht. Habe ja jetzt verstanden, daß Micha gemeint war :D

    Obwohl, Peter wie findest Du die Idee wenn der Admin bei uns einen Namenszusatz macht? King of N/A S2000 und King of S/C S2000 ?

    Klingt nicht schlecht, stelle mich wie Peter sicherlich gerne der Konkurrenz.


    BTW Konkurrenz, Rolli, ziehst Du jetzt nach mit Deinem S?

    Andreas

    Zitat

    Original von lost-in-emotions
    850 + 450 = ?

    dann noch beim Fugel und es sind keine fragen mehr.


    Sach ich ja, selber bestellen, die gierigen Zwischenhändler ausschalten und bei Honda Händler einbauen lassen. Obwohl, auch den Einbau der neuen Kupplung macht inzwischen mein Tuner, ist aber nicht gerade einfach !!!

    Andreas

    Zitat

    Original von stocky

    Wessen denn ?!

    @ Andreas: 100 Grad erscheint mir sehr wenig...Bremsen werden viel heisser als das. Ein paar hundert Grad werden es wohl eher sein.

    Die Bremsen meines Corsa waren schon mal rotgluehenden, und damit Metall rot wird bedarf es schon mer als 100 Grad.


    Bin ja noch ne Runde zum Runterkühlen gefahren, während der Fahrt habe ich nicht gemessen.

    Ist ein berührungsloses Tempmessgerät, mit Laser. Das ist garantiert genau, bleibt also nur noch Bedienfehler (mit Laser ist schwer nicht den richtigen Punkt zu erwischen).

    100 Grad sind immer noch viel, wollte nicht mit der Zunge testen :lol:

    Andreas

    Zitat

    Original von Igor
    Knomaueramt ist der King of N/A S2000 und basta!

    PS: Und sollen die anderen "starken" S2000 Kollegen, welche ich jetzt nicht nennen möchte, dem Peter auch mal zu seinem Erfolg gratulieren! :x :roll:


    Meinst ja nicht mich Igor, weil ich dem Peter schon lange gratuliert habe, oder?

    Gerade die Kombination aus Gewicht und Leistung ist so geil. Ich habe in Spa mit 80 Kilo weniger (Beifahrerin inkl. Sitz ausgebaut :D ) am Ende der Kemmel über 10 Km/h mehr erreicht, nämlich 210 Km/h, dies wohl germerkt offen und nicht geschlossen!!!

    Andreas

    Ein paar Antworten von jemand, der mit solchen Pizzascheiben schon länger fährt:

    Warum? Weil es damit faktisch kein Fading mehr gibt, bin gerne und häufig auf Rennstrecken, jetzt in Spa wieder 50 Minuten durchgefahren, während die anderen Fabrikate größtenteils alle eine Pause wg Ihrer Bremsen einlegen mußten, konnte ich durch fahren.

    Bremsstrecke wird nicht viel kürzer sein, ist schon erläutert worden.

    Habe auch zum ersten Mal die Temperaturen nach der Rennstrecke gemessen. In der Spitze hatte ich 170 Grad hinten und nur 100 Grad vorne, es waren immer mindestens 50 Grad weniger vorne.

    Fazit: Entweder hinten auch vernünftige belüftete hin oder hinten selber noch für Lüftung sorgen, so stimmt die Balance jedenfalls nicht mehr!


    Just my two cents,

    Anderas

    Zitat

    Original von lost-in-emotions
    honda kupplung inkl einbau ca. 900,- EUR
    sport kupplung je nach stage ab 1.300,- EUR aufwärts


    Preise kann ich so nicht bestätigen.

    Ich habe die SPEC Stage 3+ drin, Preis war ca. 850.- Euro inkl. Versand, MWST und Zoll, habe direkt bei SPEC über deren Webseite bestellt, war Ruckzuck da (eine Postkarte braucht länger).

    Habe diese bei Honda einbauen lassen, Kostenpunkt war so glaube ich 450 Euro.


    Bekanntermaßen hat meiner ja ein wenig mehr Drehmoment, 50% mehr als Ihr Sauger und die Kupplung hat im extremen Renneinsatz auf der NS und Spa nicht mehr als 8 TKM gehalten. Jetzt haben wir die Beläge erneuert und auf beiden Seiten Sintermetallbeläge, seitdem keine Probleme mehr und geht ab wie Schmitz Katze.

    Wie gesagt bei normalen 200 Nm sollte eine SPEC 3 auf jeden Fall reichen, ACT wird in USA gerne auch genommen.


    Gruß,

    Andreas

    Zitat

    Original von Knonaueramt
    und hier noch das Diagramm mit den 280 PS Normleistung...


    Hallo Peter,


    Glückwunsch:

    a) weil Dein S wieder gesund ist

    und

    b) weil sich die Maßnahmen in Summe endlich addiert haben!


    Sieht klasse aus und 225 Nm sind wirklich kein Pappenstiel. Wobei Du noch ein Loch in der Drehmomentkurve hast, was nicht sein sollte, ich würde nochmal zusätzlich abstimmen lassen (wenn dies beim Mugen Steuergerät geht).

    Klasse Arbeit von Rikli, volles Lob für die Garage :thumbup:


    Poste doch mal die Bilder von Deiner jetzigen Luftzufuhr, insbesondere dieser doppelten Ram-Air.


    Ciao,

    Andreas

    PS: Hast Du am 23.10. schon was vor? Wenn nein, habe ich einen Geheimtipp für Dich, einfach PM. Ansonsten nimm Dir frei !!!

    Zitat

    Original von Sönke
    Insider...

    Frag mal hier ein paar Leute zu der Firma, da werden dir einige tolle Geschichten erzählen können... :?


    Ich würde vorsichtshalbe nur gegen Barzahlung und direkter Übergabe handeln , neee, ich persönlich würde gar nie mehr mit denen dort handeln, aber wenn Du es vor hast, dann solltest Du sicher sein, daß Du für den Geld auch das bekommst, was Du bestellt hast.

    Ciao,

    Andreas

    PS: Viel Erfolg beim Kompressortuning und bitte nicht Turbo, da geht die ganze schöne Leistungscharakteristik vom S weg!

    Zitat

    Original von turbo1985
    hallo, hab ein kompressor günstig abzugenen np über 6000€ preis vb


    mail turbo 1985@freenet.de


    Kann jeden nur davor warnen, einfach so nen Kompressor einzubauen, egal welchen Typs. Was'n neuer Motor kostet, habt Ihr ja schon gehört.

    Habe ja schon einige Male gepostet, was alles notwendig ist um einen Kompressor standfest zu machen. Zu den Kosten die insgesamt daher anfallen, gibt es auch ein Posting von mir, also bitte einfach die Suche nach Beitrag von mir nutzen.


    Gruß,

    Andreas

    Zitat

    Original von roland_e
    Ich habe einen zweiten Ansaugschlauch an die Vorkammer angeschlossen und in den Raum vor dem rechten Radlauf geführt (da, wo die Scheinwerferanschluss-Stecker sind). Hier saugt er auch kalte Luft an durch die Öffnungen in der Unterbodenverkleidung vor dem Radlauf. Der Schlauch hat einen Durchmesser von ca. 90mm (wie der originale Ansaugschlauch) und die Schottwand zum Filterraum habe ich mit einem 90'er Loch versehen. Nun wird über den Spoon-Schnorchel kalte Luft in die Airbox gepresst und wenn nicht genug ankommt kann der Motor über den zweiten Weg ebenfalls kalte Luft ansaugen.

    Gruß Roland


    Hallo Roland,


    genau darüber ziehe ich auch Luft an, jedoch momentan ohne Schlauch (nutze den gesamten Raum im Radlauf rechts). Ich habe aber den Eindruck, das es vorher mit einem Schlauch (50mm) besser war.

    Vielleicht sollte ich dies morgen noch schnell wieder zurückbauen, bevor es am Dienstag nach Spa geht?

    Definitiv ist diese Luftführung optimal, da holt man wirklich kühle Luft rein und wer hat schon Nebelscheinwerfer an seinem Sommer-S ??

    Ciao,

    Andreas

    Zitat

    Original von ospierling
    Hi Andreas,
    kann ich Deine Aussage dahingehend interpretieren, daß bei CAI, Mugen Krümmer und Mugen Auspuff der Wechsel des ECU einfach gegen das Mugen ECU (nach dem Motto "das wird schon alles aufeinander abgestimmt sein";) nicht ausreicht, um auf die (Motor-)sichere Seite zu kommen, also ein Prüfstandslauf mit Anpassung (eines programmierbaren ECU's) dennoch notwendig wäre?
    Oliver


    Hi Oliver,

    ich gehe davon aus, daß sehr wohl das Mugen ECU gerade auf diese Tuningkomponenten aus dem gleichen Hause abgestimmt ist und zwar auf den Einbau aller Teile.

    Sicher ist man aber nie, solange man sich nicht mittels A/F Ratio oder per Abgasmessung den Lambda Wert anschaut, wobei ich erstere Methode bevorzugen würde.

    Gruß,

    Andreas

    Zitat

    Original von ospierling

    Dessen war ich mir gar nicht bewusst - heisst das dann nicht aber, dass dieses ganze RAM Geraffel mit Standard ECU zumindest bei hoeherem Tempo sinnlos ist?

    Der Frage der Abmagerung wuerde ich gern ein wenig weitergehend nachgehen: Wenn ich neben einem CAI noch Kruemmer und Auspuff wechsle und somit letztendlich fuer verbesserten Durchsatz sorge, kann das Serien-ECU hiermit ueberhaupt etwas anfangen? M.E. laeuft der S bei Vollgas eher fett, d.h. ergibt sich - so das ueberhaupt der Fall ist - eine Lestungeverbesserung nur daraus, dass das ECU ggf. nicht mitkommt und der Motor einfach etwas weniger fett laeuft (einhergehend mit der Gefahr der Ueberhitzung) oder kann das Standard ECU die o.g. Mods noch kompensieren, so dass der S gleich fett laeuft, aber wegen des besseren Durchsatzes halt schneller? Anders gefagt, ab wann macht der Wechsel des ECU Sinn?

    Oliver

    Oliver,

    Du hast genau recht mit Deiner Vermutung. Das war auch einer der Gründe für meinen Kolbenkipper, durch die Mugen Krümmer & Mugen Auspuff Kombination habe ich für mehr Durchsatz gesorgt, was leider das System auch abgemagert hatte. Dazu dann der Druck durch den Vortech Kompressor und schon war bei einer VMax Fahrt alles geschehen.

    Die Leistungssteigerung hat halt immer auch Ihre Nachteile, ist genauso wie Chiptuning, man geht an die eingebauten Reserven zu Lasten der Standfestigkeit.

    M.E. macht ein Wechsel der ECU Sinn, sobald man Auspuff, Krümmer und Absaugung ändert. Auf jeden Fall sollte man dann z.Bsp. mit einem Greddy e-manage auf dem Prüfstand abändern, besser noch mit einem frei programmierbaren ECU und Weitbandsonde.


    Just my two cents,

    Andreas

    Zitat

    Original von The_Nightfly
    also ich les mich hier durch, muss gestehen, dass ich net wirkich viel versteh, außer ein paar Schlagwörter wie "mappen", Compressor und 400PS, was so ein leichtes kribbeln im nacken auslöst.

    Kannst du mir mal so rein circa sagen, was so ein umbau kostet? Auch gerne per pm. Klingt doch sehr verlockend!


    Meinst Du jetzt den Kompressor im S?

    Na ja, fühle mich einfach mal angesprochen, habe sowieso letzte Woche für mich mal ne Aufstellung gemacht, war eigentlich nicht so teuer wie ich dachte (mal abgesehen vom unnötigen ersten Kolbenkipper):

    Bremsanlage, Kompressor, Spoiler, verstärkte Kupplung, Defi Instrumente, TüV und Abstimmung auf Prüfstand kommen so ingesamt auf ca. 17000 €.

    Man muß allerdings bedenken, daß für die jetzige Ausbaustufe noch ein paar Sachen dazu kamen, aber mit obigem sollten sie 350 PS erreichen lassen (bei mir sind halt noch Mugen Krümmer, Mugen Auspuff, große Drosselklappe und Wassereinspritzung dabei).


    Gruß,

    Andreas