Beiträge von A4XRBJ1

    Zitat

    Original von Micha B
    Erfahrungsgemäß (schönes Wort :D ) ist es stark vom Luftdurchsatz und damit vom CAI abhängig, ob trotzdem (trotz geringerem Luftdruck) genügend Luft in den Motor kommt oder ein spürbarer Leistungsverlust eintritt.

    Mit OEM-Luftfilterkasten hatte ich die Verluste in 2.000m Höhe deutlich gespürt...
    Mit OBI-Intake ist nix mehr zu spüren! :D


    Micha,


    wenn ein Kompi oder Turbo die Luft reindrückt auch nicht mehr. Dabei haben wir ja gerade in der Höhe so prima kalte Luft, aber ich denke der geringere Luftdruck gleicht die niedrigere Temperatur mehr als aus :?

    Zitat

    Original von liberation
    Hey Losti ich leih Dir gern meine 16zoll oem dann biste noch schneller:)


    Yoh Alex und die montieren wir dann an meinem S, good-bye 350Z

    Vielen Dank für die Glückwünsche, ich habe wirklich standesgemäß dem Alter entsprechend sehr gediegen mit Freunden in Paris hineingefeiert (ich meinte die Stadt, nicht die Hilton Tochter :lol: :lol: :lol:)

    Geändert hat sich nix, es macht immer noch soooooo viel Spaß S zu fahren!!!


    Gruß,

    Andreas

    PS: Ein kleines "Beweisfoto", der S ist allerdings diesmal in der Garage geblieben, in Frankreich kann man ja eh nicht schnell fahren

    Zitat

    Original von nacho-man
    Und er ist VIERZIG ... 8o

    AAAAAAAAAAAAAAAALLES GUTE

    ... ab jetzt kannst Du es gebrauchen! :D

    Grüsse,
    Olli


    Was soll das denn heissen? Ich bin trotz S2000 fahren 40 Jahre alt geworden :]

    Andreas

    Zitat

    Original von MB 23

    ich meine hier gelesen zu haben: Spoiler funktioniert bei bei einem Cabrio ohne Hardtop auch nicht, weil der Luftstrom nicht konstant genug ist :roll:

    A4XRBJ1 hat allerdings scheinbar andere praktische Erfahrungen gemacht.


    Also nochmal. Bei meinem ersten VMax mit Kompi (Video ist auf meiner HP) haben wir die Aufnahme beim erreichen der Höchstgeschwindigkeit aus gemacht (bzw. kurz danach), jedenfalls ist mir beim langsamer werden (!) bei ungefähr 250-255 km/h schlagartig das Heck leicht geworden und der Wagen hat sich hinten mehr bewegt als mir lieb war. Also nicht geschleudert, sonst würde ich hier nicht mehr schreiben, aber ich hab mir voll ins Hemd gemacht, nachdem ich ihn wieder unter Kontrolle hatte.

    Solche Geschwindigkeiten fahre ich generell selten offen, weil wie oben beschrieben dann kaum ein Heckspoiler greift wg der Verwirbelung durch oben ohne.

    Also, Deckel drauf oder Softtop zu, dann jedenfalls liegt mein S so ruhig das ich bei 270 die Hände vom Lenkrad nehmen kann.

    Ich kann jeden nur warnen, so eine Bodenwelle oder leichte Unebenheit sieht kein Mensch bei der Geschwindigkeit und Ihr seid hops. Wäre echt schade, wenn das einem passieren würde!


    Allzeit sichere Fahrt,

    Andreas

    Zitat

    Original von Sunrider
    ....musste die ganze "Verfolgungsjagd" jedoch unterbrechen, da dort viele LANGGEZOGENE KURVEN SIND und ich das Gefühl hatte, dass der 911er einfach besser auf der Straße liegt bei den Geschwindigkeiten und meiner schon recht wackelte bei UNEBENHEITEN.

    Ich muss einfach hier sagen: Wir fahren halt nur "HONDA" :)


    Das hat nix mit Honda zu tun, sondern mit Downforce. Was meinst Du, warum ich so einen häßliche Theke hinten drauf habe, seitdem ist das Problem weg. Spätestens ab 250 wird der Wagen hinten so derbe leicht, da reicht die kleinste Unebenheit zum Abheben.

    Wenn Ihr so etwas macht, spielt Ihr ehrlich gesagt mit Eurem Leben, denn einen Abflug möchte ich dann nicht machen!

    Zitat

    Original von antek
    Ja 30 min.! den nur Öl warm reicht nicht! Getriebe, Diff usw. müßen auch auf Temperatur kommen. Zu dem dauert es länger als 10 min. um den ganzen Motor gleichmässig warm zu fahren. ;)


    Antek,


    kein Wunder das ich gehört habe, Du wärst in Zandvoort mit Deinem S immer so langsam hinterher gefahren. Warst wohl noch Getriebe und Diff aufwärmen :lol: :lol: :lol:

    Viele Faktoren (an anderer Stelle schon tot diskutiert):

    - Radgröße
    - Aerodynamik
    - Wetter (Wärme)
    - Steigung
    - Tuningmaßnahmen
    - Streuung Leistung von Haus aus

    und nicht vergessen:

    Tachoungenauigkeit (geht auch auf Radgröße zurück).

    Also messt über GPS, dann paßt es und vergeßt endlich diese Wunderwerte mittels Tacho, ok?


    Gruß,

    Andreas

    PS:
    <Großkotzmodus an>
    Meine VMax kenne ich nicht, laufe ja vorher schon in Begrenzer. Wer's nicht glaubt, sollte mal den Oli (Chefkoch) fragen und das bei warmen Wetter, 18 Zoll und mit Heckflügel
    <Großkotzmodus aus>

    In der Toyota Zeitschrift war genau dazu ein Artikel, ein MR2 mit 300 TKM (fuhr ne Frau), ein Corolla mit 500 TKM.

    Also, die Japaner bauen eindeutig die besseren Autos, oder Jungs?

    Antek,


    viel Glück in Vancouver. Als ich auf Maui war, haben alle Leute am Pool so von Vancouver geschwärmt, muß wohl wirklich klasse dort sein.

    EA ist auch toll, kann mich Miguelito nur anschliessen, SW ist klasse. Können wir nur leider bei Vodafone nicht einsetzen :)


    Viel Glück,

    Andreas

    Zitat

    Original von Marko

    Klappt das mit der Leistung auch mit "umgekehrter" Temperatur ? :roll: :] Währ doch schä einfach dann.....Temperatur-Tuning. Die Klima für den Motor. 8o :lol:


    Hallo Marko,

    habe ich ja schon eingehend beschrieben, nennt sich Wasser-Einspritzung und funktioniert wie Du meinen Vorredner entnehmen kannst auch bei Sauger Motoren. Zudem erlaubt es, die Zündung noch mehr vorzustellen, was auch wieder ein wenig bringt.

    Einfacher geht es fast gar nicht!

    Was die Leistung bei warmer Luft angeht, ich bin ja mit dem Chefkoch am 10.6. bei Ihm zuhause auf die Bahn gegangen, da zog mein S irgendwie nicht so richtig, im März bei 3 Grad Außentemperatur ging der sooooo derbe ab, ein Riesenunterschied. Da sind auch die gemessenen Zeiten her.

    Was meinste, warum die in Nardo immer nur in der Nacht messen?


    Ciao,

    Andreas

    Also mir gefällt auch das Tracysports Widebodykit:

    Tracysports


    Sieht halt nicht ganz so böse aus, wie das obere von ASM. Allzu verklüftet sollte das Kit meiner Meinung nach nicht sein, aber dennoch genug Platz für meine Brembo's bieten (und die 10er Distanzscheiben). Außerdem wohl eins der wenigen, die auch die doppelflutige Anlage vertragen, geht ja sonst fast gar nicht.


    Gruß,

    Andreas