Beiträge von Skunk2

    Wer jetzt ich???

    Ich kenne den Sven, er ist mal nen schwarzen ITR gefahren, dann hatte er sich nen weissen geholt mit lauter sticker kram an der seite. Er fährt viel Slalom-Rennen und Rundkurs meines wissens. In wie fern er mit Idol zu schaffen hat.... Question

    ?????

    Warum hat der Ben mir letztens gesagt das der Roo irgendwas mit dem Chef wegen unserem Laden abgeklärt hat??? Oder arbeiten dort 2 Ben's???

    Ich habe wenn dann nur kontakt zum Roo, ach wenn andere dran sind versuch ich den Roo ans telefon zu bekommen - weil dort keiner vom anderen bescheid weiss Very

    Und: ich musste mittlerweile wirklich feststellen das Händler-Kunden weitaus besser behandelt werden. Hab ich jetzt schon von mehreren gehört das dort falsches geschickt wird etc. Wir haben momentan 50 Händlerkunden, sprich Händler (Tuningfirmen) die von uns kaufen, da kann sich BP sowas einfach nicht erlauben.

    Like i said, wenn jemand was von BP braucht - kann er sich gerne bei mir melden, oder halt beim Yves. Ich biete es an und will euch damit was gutes tun, wer nicht will... Wink

    Cheers !

    Auspuff eintragen lassen ist ja logischerweise ok, aber Fächer würde ich nicht eintragen lassen. Sieht eh fast keiner! Außerdem muss evtl. auch noch aufn Rollenprüfstand gefahren werden wegen evtl. Mehrleistung die eingetragen werden muss.

    ne viper zu schlagen ist ja einfach... Very Happy

    mal im ernst, die eg civics sind teilweise die hölle, mit dem B18C6 Motor und einen kugelgel. T3/T04e Lader bekommst du die mit entsprechnenden modifikationen bei 100+ Oktan auf gute über 440PS. Ein bekannter von mir aus Amerika fährt so ein teil mit 10,89 sec. auf die 1/4 meile - nix besonderes ? doch - nähmlich mit 225er Strassenreifen - mit Drags wären locker unter 10sec. drinnen.

    marcus_g schrieb am Tue, 11 January 2005 15:58

    qp schrieb am Tue, 11 January 2005 15:53

    Zitat:
    OFF ROAD USE ONLY!!!!


    Schon klar, aber das so ein Hinweis ausreicht Shocked
    Denke mal, sowas würde hier in Deutschland niemals verkauft werden dürfen, selbst, wenn 1000 Warnungen drauf stehen würden (und das ist meiner Meinung nach auch gut so!) Rolling Eyes




    Da liegst du falsch - alle AutoLöc Produkte gibts exklusiv über IMPORT Style & Performance (voraussichtl. neuer Name von uns) Very HappyVery HappyVery Happy

    Oder was denkst du woher wir die elektrischen Lambo-doors haben, die suicide doors, die split-hood... AutoLöc macht auch die absolut besten stellmotoren - damit kannst du ne tür aufsprengen !! Laughing

    Öl erhitzen bringt wirklich was... Exclamation zumindest wenns um rundenzeiten auf dem rundkurs geht.

    und mit dem steuergerät und neu einstellen:

    nachdem die batterie abgeklemmt wurde entladen sich die kondensatoren u. spulen im ECU, dadurch gehen die "erlenten" Werte verloren: der Langzeit Lambda-Trim ... das ist die eine kleinigkeit was das Steuergerät sich selbst aneignet bzw. "lernt".

    Das Steuergerät versucht im Leerlauf und unter wenig Last den Motor auf ein Luft-Benzingemisch von 14.7:1 (Lambda 1) zu regeln. Das geht über die Lambda Sonde. Zeigt die Lambdasonde fetter als Lambda 1 an, dann regelt die Elektronik magerer, zeigt die Lambda magerer als Lambda 1 an, dann wird fetter geregelt. Das nennt man "Closed-Loop" und die Variable der Steuerung nennt man Short-Term O2 Correction. (Kurzzeit Lambda Korrektur).
    Das Steuergerät beobachtet diese Short-Term O2 Correction über einen gewissen Zeitraum und erzeugt daraus die Long-Term O2 Correction (Langzeit-Lambda-Korrektur). Mehr oder weniger ein Mittelwert der Shortterm O2. Mit dieser Langzeit korrektur versucht das Steuergerät den Motor generell etwas fetter oder magerer Laufen zu lassen - um besser an Lambda 1 ranzukommen. (weniger korrekturen im Short Term O2).

    Das ist aber auch das einzige was das ECU "lernt". Manchmal denken nähmlich leute dass das ECU sein komplettes programm neu lernt.

    ich denke wir müssen uns jetzt hier nicht streiten !!!

    Ich denke auch das man es übertreiben kann, ihr macht euch da ein paar zuviel gedanken. Der MOtor ist ausgelegt das da sonst was mit gemacht wird. Honda muss ja auch an die deppen denken die einsteigen und vollgas geben. Very Happy

    Einmal im Jahr ölwechsel??? Ich bin alle 2 monate dran ! Sad

    so pubertär wäre ich aber auch gerne walter Very Happy

    jo hatte das bei honda-tech gesehen von einem da der EG ist das und hatte es gleich beim 350Z Forum reingestellt weil die gerade ne grundsatzdiskussion über aufladen und standfestigkeit haben. Naja, den Thread online gestellt um denen zu zeigen das wenn ein 1.8er standfest zu bekommen ist kann man einen 3,5 V6 (VQ35DE) auch standfest auf 500PS aufladen. Und dann meinte einer der 350Z fahrer da ich solle das video mal hier ins S2k-Forum stellen. *keineAhnungWarum* Very Happy

    ach so, nen passenden thread namen hab ich auch im 350z forum: "Honda will kick in your nuts!!!" LaughingVery Happy

    nur mal so: öl ist sehr langlebig und bleibt sehr sehr lange auf einer stelle, selbst metall/alu whatever haften. Ich habe mal meinen alten Motor die laufbahnen geschmiert um die kolben dann reinzusetzen, hab dann kein bock mehr gehabt und der motor lag 3/4 jahr lang rum, nach dem 3/4 jahr bin ich hingegangen und die laufbahn war wie neu geschmiert (immer noch). Also ist es nicht UNBEDINGT von nöten.

    richtig nick ! Das problem ist das der MOtor sich im stand ungleichmäßig erwärmt. teile wie Zylinderkopf erwärmen sich weitaus schneller wie andere teile. Es ist keinerlei fahrtwind vorhanden zur kühlung etc. Die Metalle dehnen sich die Temp. unterschiede des kompletten motors unterschiedlich stark aus, bzw. teile garnicht. MOtor an und >>langsam<< losfahren. Bis das wasser zwischen 80 und 110° C ist nicht übr 2500-3000 U/min gehen. Ich geh im kalten zustand nie über 2,5k rpm.

    losti, komm dann mal bei mir im laden vorbei dann mach ich aus deinem ein 14s audosche ! Very Happy ich glaub ich pack dir erst mal buddy clubs oder rays wheels drauf dann rennt er schon mal 0,5sec. schneller Very Happy
    Mit der Abgasanlage weiss ich doch, hast ja die HKS drunter, oder ist das Hubbs nachbau? Is ja egal ! Kannst ja dann mal vorbeikommen, gerade auch wegen der sache mit der zeitschrift und dann quatschen wir mal drüber.
    was fährst du gerade auf dem strip?

    FALSCH, mit E-Prüfzeichen aber ohne entsprechende Prüfunterlagen gibts auch kein TÜV. Very Happy das versuchen grad irgendwie alle taiwaneischen hersteller von altezza lampen, einfach E zeichen druf und gut ist. FK hatte dadurch sau probleme und denen wurden auch sehr sehr viele lampen beschlagnahmt.

    Gerade Hersteller wie Powerhouse Amuse sind hersteller die nicht VIEL von optik halten sondern rigoros auf JDM gehen - funktionell und nicht schön ! Deswegen find ich die abgasanlagen auch so geil !

    hast recht Very Happy is ma noch garnicht aufgefallen. Also mit CF LIppe wirkt das schon viiiiel besser.

    Nur mit einem CAI wirst du nicht wirklich leistung rausholen könne. Also eher mit einer Auspuffanlage als mit einem CAI. Aber es schaut schön aus und bringt sound, wenn du leistung haben willst, dann geh mit Nockenwellen und ECU bzw. Anpassung.

    klar ist für den renneinsatz die low-cam wie gesagt uninteressant, und da es auch zu schwer ist vom ventiltrieb her werden die VTEC-KillerCams gebaut (u.a.). Untenrum ist es wichtig das die überschneidung sauber verläuft und das die ventilerhebungskurven nicht zu extrem gestaltet sind (u.a. auch wegen leerlauf). Deswegen machen motoren mit phasenverschiebung und variabler Ventilsteuerung ja auch nur für den Straßenverkehr sinn. Da der S2k aber ein sehr sehr sehr sehr großes nutzbares effektiv drehzahlband hat würde eine verfrühung des Umschaltpunktes nicht viel sinn machen, gerade nicht bei standart konfig. Abmagern bringt idR was für hohe drehzahlen was, aber vorsichtig - erst würde ich mit einer Breitbandlambda den aktuellen wert messen und dann schauen wie weit man runtergehen könnte. Aber Open- und Closed-Loop und deren Variable, die long-term o2 und short-term o2 correction sorgen eh dafür das sich der lambdawert auf 1 einpendelt.

    bis zum umschaltpunkt sind die steuerzeiten der NW auf drehmoment und saubere überschneidung ausgelegt, erst beim umschalten verstellt sich die phase etc. und bei einem auto was bis 9000U/min zieht wäre ein noch früherer umschaltpunkt quatsch.