Ja ok, aber das GReddy E-Manage ist ja eine Art Piggyback wie das V-AFC II.
Und zum Thema selbst programmieren und Dr. Titel kann ich nur zu beiden sagen: Selbst ist der Mann !
Falls du mal Hilfe brauchst beim P30 Programmieren... ich hab mit in der PGMFI schon öfter mit den p30 auseinandergesetzt. Du kannst dein eigenes ECU umprogrammieren was eine gute alternative zu den piggyback kram ist. Entweder richtig standalone oder self-made. Ich programmiere zwar überwiegend P28-(G00) ECU's mit Uberdata und Chrome, aber das sollte ja nicht das problem sein.
Wir haben in unserer deutschen PGMFI Community auch nen S2k Fahrer, von daher....
Beiträge von Skunk2
-
-
ist ganz einfach, du musst nur die restfreigängigkeit der ventile nachprüfen - sollwert liegt bei 2,1mm bei hydraulischem ventiltrieb, unter 1,6mm wirds aber brutal. Im schlimmsten fall halt Ventiltaschen fräsen, das geht zu not sogar mit einem drehmel.

-
sieht für mich nach standart lcd bzw. digital aus. wird nix dolles anzeigen.

-
Polieren bringt praktisch nix, wenn du irgendwas weitest, wie z.B. die kanäle dann reicht das glätten vollkommen aus.
Leistung bringt sowas i.d.R. nicht, nur wenn dann eine komplette kopfarbeit. Du kannst die ventilführung überarbeiten, die steht oft in den einlasskanal rein und verdeckt sehr viel. Stabilität geht aber dadurch verloren, jedoch ist es idR unbedenklich. Muss dazu sagen das ich den S2k Kopf leider nicht kenne von der architektur her. Ansonsten kannst du die Ventile im Ventilsitzwinkel überarbeiten wodurch du mehr effektiven Durchfluss hast, kannst die kanäle leicht aufweiten lassen, glätten und nach dem Venturi-Prinzip (konisch) gestalten. Ansonsten Standart-Zeug wie Kopf planen lassen (verdichtung erhöhen) jedoch auf Rest- bzw. Sollfreigängigkeit der Ventile achten, notfalls Ventiltaschen nachfräsen - bringt mit am meisten weil du den mittleren Druck erhöhst - mehr druck auf die Hubzapfen = mehr Drehmoment.
Nockenwelle könnte man auch noch ändern, jedoch hat Honda mit dem VTEC schon genau das richtige gemacht, Drehmoment untenrum und schärfere Steuerzeiten obenrum für leistung in hohen drehzahlen. Deswegen bringts wirklich nur was wenn du assozial scharf gehst und über 300° anpeilst, dabei noch mehr Ventilhub im OT - jedoch auch auf die Freigängigkeit achten. Und merke:
Ventilhub sollte nicht größer sein wie 25% des VEntiltellers - alles was mehr ist bringt nichts mehr.
Auslass kann so bleiben wie er ist.
Mehr fällt mir auf die schnelle nicht ein, außerdem muss ich mal wech
-
Für den Preis ist es wirklich klasse ! Muss man sagen. Über den OBDII Port kannst du sonst nur umständlich daten auslesen und beim datalogging isses noch komplizierter wegen der schnittstelle und man braucht nen anständiges programm.
Ist einer in PGMFI von hier?
Aber mal nebenbei: "serienmässige wideband wie k20 motor"??
Hat der K20a Motor Serienmäßig eine Breitband Lambda Sonde die richtig von 0V bis 4,996V operiert? WOFÜR???
Durch die open- und closed loop funktion bzw. short term o² und long term o² correction wird sich der wert eh irgendwann bei 14,7:1 einpendeln und wenn sie nicht sprunghaft ist wird das nicht viel dran ändern. Eine Breitband hat nur vorteile beim logging bzw. programmieren der software.
Ich meine, cool isses ja - somit ist das teuerste für reprogramming schon mal weg. Aber war mir neu -
Warum hattest du dich für das e-manage entschieden? (ernstgemeinte frage)
schaut aber gut aus ! -
Ach ,die 3700 öcken da...
sowas würde ich in einer woche an sprit verblasen wenn ich nen S2k hätte - dauernordschleiffahrer *g* -
Jetzt spamt doch den thread nicht so zu !
Übrigens: C-West Aerohood Type 3 1,7kg wenn wir gerade bei gewichtsangaben sind. -
Rolli_1v3 schrieb am Wed, 22 December 2004 13:38 Pipo_2000 schrieb am Wed, 22 December 2004 12:55
Find ich trotzdem zu teuer, sorry.
hat keiner weitere fotos von dem diffusor??
mfg
Gewöhn Dich daran für den S gibt es keine billigen Sachen zum Tunen.
Aber das ist vielleicht auch ganz gut so.
Das finde ich auch ganz gut so !! Stell dir mal vor es kommen so tuningteile fürn S auf den mark wie für Golf III. Aufeinmal siehste S2000' mit Viperstreifen, M3 Spiegeln, BMW M Embleme...
Man kann ja nicht von jedem erwarten diskret beim tunen zu sein.
Ich persönlich habe mich dem JDM bzw. J-spec verschrieben. An meinen kommt nix was das fahrverhalten, lenkung, beschleunigung und topspeed negativ beeinflusst. keine Biertheken und keine monsterstoßsangen etc. Deswegen bin ich auch so japan verrückt. -
Japaner haben eben einen weitaus höheren qualitätsstandart wie wir hier in deutschland - zumindest was passgenauigkeit etc. angeht. Und qualität hat eben seinen preis...
@pipo: 888$ sind im endeffekt n bissl mehr wie 800 Euro. Rechne mal 888$ x 0,71 (bei kreditkarte) x 1,20 (steuer und zoll) + ca. 250 fürn versand... haste den $ preis in €.
Ich könnte es fürs Forum herholen für 799€ Euro bei Einzelbestellung. ABER NUR für dieses Forum ! Bei Sammelbestellung halt entsprechend der bestellmenge weniger versandkosten, also u.U. ab ner gewissen menge für um die 700eulen oder so. -
ich fahr ja auch nur einen fuckin' Del Sol mit D16Z6 engine, mädels das isn SOHC VTEC mit 1.6er Kraftwerk
Aber zum glück net mehr lange, dann fahr ich 1.8er 16V DOHC VTEC m. Schaltdrehzahl bei ca. 9800rpm dann könnt ihr EINPACKEN !!!



B18C6 w/ T3/T04e -
Oh man
Meiner läuft dank ITR Ventilfedern und Federteller stabil auf 8k (serie 7411rpm) und ihr beschwert euch drüber wo ich stolz drauf bin. 
-
Also ich würde mir ehrlich gesagt nicht wirklich gedanken machen wegen dem Spritzwasser. Wir hatten letztens das thema noch in einem anderen forum, und sind zum entschluss gekommen, das dort leute selbst mit dem hochdruckreiniger mal kräftig den motorraum geputzt haben und da auch kein wasser schädlich ist. Das verdampft eh in der brennkammer falls es überhaupt bis dahin kommt. Ihr fahrt ja nicht unter Wasser, ODER?
es gibt auf der hersteller seite keine anderen fotos von dem teil. leider... -
ok, dachte nur...

-
Kennt ihr schon? Von Feels gibts nen 2.3l Stroker kit fürn AP1.
-
aaaaaalltt !!!



-
lachgas wird z.b. im dragsport schon ewigkeiten benutzt, nur wurde es durch die filme eben populär für das volk. ich denke nicht das es eine modewelle ist, nur wird nos irgendwann halt also "normale" leistungssteigerung benutzt die eben durch den film bekannt wurde.
aber mit den röhren kann ich dir nur zustimmen. -
yves, was würdest du für die roten haben wollen?? auf komm, freundschafts cobra 11 preis über PN

die wären schick in meinem Sol, hatte bis jetzt aber nur überteuerte angebote. -
wollte nur kurz bescheidgeben, es müssten jetzt alle die mich angeschrieben haben eine bestätigungsemail von mir bekommen haben + bankdaten.
Ihr bekommt nach geldeingang auch noch eine bestätigung von mir, nur bin ich jetzt erst mal krankgeschrieben bis montag und lieg flach.
Zu allem mist kommt noch dazu das ViS Racing ab nächste woche geschlossen hat und inventur macht. Da es aber keiner sooooo eilig hatte, nur Mirko bis zum 16.01.05 werde ich auch dieses Datum anpeilen. Bis dahin müsste das dicke alles hier sein.
Unser Frachtunternehmen meinte zwischen 4-6 Tagen würde es dauern. -
So ist die fachmännische bezeichnung eines hubkolbenmotors, frag mich doch nicht warum man den so nennt.



