Hey Marco,
also ums kurz zu halten:
klar untersuchen die ordnungshüter dein Auto etwas "spezifischer" wie einen S mit Amuse Lippe. Ich glaube das ist auch alleine vom Optischen her ein kleiner feiner unterschied. ![]()
Beiträge von Skunk2
-
-
Wie jetzt? Man ich bin 19 und hab ne Kreditkarte
Und ich brauch die dauernd... *g*
Übrigens: ihr könnt das zeuch auch gerne über mich bestellen, ihr würdet denke ich mal günstiger wegkommen, weil ich euch dann nen sonderpreis machen würde weil ich schon so viel werbung gemacht hab
Generell wenns um irgendwas japanisches geht könnt ihr mich gerne ansprechen. -
Also ich schreibe das jetzt rein privat !! (wollte ich nur gesagt haben)
Mir wäre es ehrlich gesagt bei ner Lippe sowas von schnuppe ob die gutachten hat oder nicht, wer sieht sowas schon. Der S2k ist so neu, die meisten Cops haben wahrscheinlich noch nie oder 3 mal einen angehalten. Das merkt doch kein schwein. Ist meine Meinung. -
-gelöscht-
-
Backyard Special Teile haben eine sehr gute Verarbeitung !
Frontspoiler sind beide Varianten aus Polyurethan gefertigt, die heckschürze gibt es wahlweise aus Fiberglas oder Polyurethane. -
john_p schrieb am Fri, 12 November 2004 07:01
Nur zwei Sätze:
1600 kg : 280PS = 5,7 kg/PS
1320 kg : 240PS = 5,5 kg/PS
Warum sollte der 350 Z in der Beschleunigung schneller sein?
Weil der Z mehr Drehmoment hat? Opel Speedster und SL500 haben auch gleiches KG pro PS trotzdem ist der SL500 schneller
Hab jetzt schon öfter gelesen das der Z die ersten paar tausend km auf einem schonprogramm läuft und später mal mehr leistung haben soll, ob's stimm kann ich nicht sagen.
Aber wenigstens bist du auf TopSpeed schneller, der Z ist ja abgeregelt
-
Hmm, hört sich ja garnicht gut an.... ich hatte mal ein ählniches problem, zwar nicht an einem S2k aber egal: der kurze stummel schlauch vom Leerlaufdrehsteller zum Ansaugkrümmer war auf der unterseite durchgerissen. man bis ich das gefunden habe...

-
hehehe Losti, es gibt halt leute die stehen auf dezent. Alleine die Felgen kosten ja schon ein halbes Vermögen...
Gefällt mir aber sau gut dieser dezente style, und wahnsinn - sogar den Ami's gefällt das. -
@stocky: die folge kommt am 18.11 um 20.15uhr. Sollte erst am 11.11 kommen wurde aber mal wieder verschoben.
Die Preise die Bulletproof als "list price" gelistet hat, sind ungefähr die preise die ihr hier bezahlt. Bulletproof unterstützt uns da richtig gut. -
Hey, sorry - hab garnicht gesehen das die es drinnen haben. Bin nicht sehr oft auf deren homepage.
EDIT: dann kannst du auch sowas in dem dreh rechnen hier in deutschland für die teile. -
Ich ruf für euch mal den Roo von Bulletproof an, der ist ab Montag wieder in der Firma. Der ist gerade wie mein Chef auf der SEMA Show in Las Vegas.. (haben die's gut).
Würde mich nähmlich auch mal stark interessieren was des zeuch kostet. -
So viel zum Thema mehr Carbon am S2k
[Blockierte Grafik: http://www.bulletproofautomotive.com/gfx/fast_facts/fast_facts6.jpg]
(@mods: aber "höher" wie 500pixel darf es doch sein oder?) -
Wenn die luft eine gewisse eigengeschwindigkeit aufweisst wird es schon was bringen. Selbst bei 30-35 m/s wird die Luft schon irgendwie da reinkommen
Aber große Löcher irgendwo im FB bringen nicht viel, ok der Motor wird kühler gehalten, aber es entstehen verwirbelungen im Motorraum welche den cw-Wert verschlechtern. -
Ok, danke Mod. Wusste nie wie groß hier ein bild sein darf, jetzt weiss ich es ja.

-
Also Mädels, ich war gerade noch mal auf der J's Seite in Japan, in einer anderen farbe wirkt das BK ganz anders
Und HAMMER was die alles für den S2000 anbieten, wirklich alles ! Von der kleinsten schraube bis zum total Umbau. Wahnsinn.
Bulletproof hinkt etwas hinterher beim einstellen der artikel, die J's Racing sachen gibts schon seit langem, nur Bulletproof hat sau viele Firmen im Angebot. -
Bin gerade durch so ein paar japanische seiten gestöbert und hab in der hinter letzten ecke dieses bodykit gefunden:
[MOD: Bild zu groß! Dieses Bild geht über die max. erlaubte Breite von 500 Pixel! Egal wo die Quelle ist!
AUSNAMSWEISE nur auf Link geändert, das könntet man aber auch selber machen!]
http://www.marga-hills.com/s2000/s2000-8.jpg
Hersteller: Marga Hills Japan
//EDIT: @Mod: wenns bild zu groß ist, bitte nicht wieder gleich löschen, verlinken reicht doch..
-
Honda hats erfunden: VTEC
Mitsubishi: MIVEC
Toyota: VVTI
BMW: VANOS
und was weiss ich was es da noch gibt. Fast jeder Autohersteller hat es nachgebaut, aus gutem Grund:
Drehmoment untenrum, scharfe steuerzeiten obenrum.
wobei sich die systeme noch unterscheiden. -
Ist Designmäsig aber wirklich arg an das C-West Bodykit angelegt. Das TopSecret gefällt mir aber besser und hat auch funktion. Die Frage ist nur wer brauch einen Kohlefaserunterboden, und einen Luftverwirbeler aus Kevlar-Karbon an der Rückseite

-
thomas_g schrieb am Tue, 26 October 2004 17:50
Aber inwieweit diese Methode etwas bei einem Serien-S2000 Motor bringt sei dahingestellt.
Du sagst es ! Aber nur durch ein standalone soviel rauszuholen ist schon einiges... ok, mit toda header ... der ersetzt noch den kat... aber dann müsstest du das wirklich auf einem dyno abstimmen und sehr gute kentnisse über standalones, fuel & ignition tabels ... um das richtig abzustimmen. -
In dem Infotext steht ja schon eigentlich alles drinnen. Nur ist eine WAES kein teil was einen Intercooler ersetzt ! Es kann zusätzlich genutzt werden, oder bei einigen Fahrzeugen die bauartbedingt keinen Intercooler fahren können (viele Kompressor Fahrzeuge) können dies als abhilfe benutzen.
Eine manuelle Auslösung kann es dafür nicht geben, das muss etwas anderes sein, weil das Motor Management neu abgestimmt werden muss und man sozusagen dann dauerhaft damit rumfährt. Fazit: tank leer = motor im arsch !
Bei den meisten systemen ist aber eine warnanzeige dabei, wie für den benzintank - außerdem kann man ja programmieren. Von ERL die Systeme 2d und 2s kann man voll programmieren (3d mapping).
Außerdem kann eine WAES auch bei Saugmotoren eingesetzt werden, da auch dort der Effekt der wesentlich höheren Klopfgrenze auftritt durch die Verbrennungstemp.absorption. Nur wird es nicht so gut funktionieren wie bei aufgeladenen Motoren da diese wesentlich fetter eingestellt sind. Jedoch könnte man mit einer WAES beim Serienmäßigen S2k einen wesentlich früheren Zündzeitpunkt fahren was ja mehrleistung bringt (bis zu einem gewissen punkt) und er könnte neu abgestimmt werden von der A/F menge was auch noch mal was bringt (richtung mager).


