@ Timo:
Schauen bestimmt super aus die goldenen Advan T7 auf Deinem schwarzem. Aber, wie schaut's da mit 'ner Eintragung aus?
Beiträge von Crimo
-
-
Driftking schrieb am Wed, 16 March 2005 17:59
Bei deiner Lösung musst du denn noch freien Anschluss des Oilcatch Tank mit dem "Anschlussnippel" des AEM Intakes verbinden!
Nein, reicht vollkommen, wenn man den Anschluss am Ansaugrohr dicht macht. Eigentlich sollte das passende Teil von Cusco mitgeliefert worden sein. -
Ist doch genau das Ergebniss, was AMS immer bringt und eigentlich haben sie auch recht.
Der 350 ist im Alltag sicher komfortabler und durch ESP, Sidebags etc. auch sicherer. Für den gleichen Preis bekommt man bei Nissan mehr Alltagsauto, das geht auch aus dem Test von AMS hervor. Das der Z in der Versicherung nur die Hälfte kostet, wird Honda sicher ein paar Kunden kosten. Wobei ich den S auch bei VK 24 gekauft habe ... wer weiß wie lange der Z noch so "günstig" ist.
Für mich bleibt der S trotzdem das bessere Auto, aber auch weil ich bei meinem Zweitwagen wert auf die von AMS kritisierten Eigenschaften lege ... -
Am besten man bohrt 1-2 Löcher als Ablauf an die tiefste Stelle des Filters. Die Nebenluft die da gezogen wird sollte minimal sein.
-
Jo ich auch ...
-
N9500 schrieb am Tue, 15 March 2005 15:55
9000rpm ist doch immer noch schöner als das Zischen des EVo-Turbo's oder nicht?
Der Evo ist schon sehr brachial tief und laut. Gepaart mit dem Pfeifen des Laders, ergibt das schon ein ganz schön beeindruckenden, aber auch bösen Sound. Das S2K-Kreischen dagegen klingt eher harmonisch, obwohl das auch nicht gerade leise ist und auch nicht weniger beeindruckend klingt. Haben halt beide was ... -
Lars81 schrieb am Tue, 15 March 2005 01:15
na eigentlich ist das wort ja schon wieder "out"!
lost-in-emotions schrieb am Tue, 15 March 2005 08:19
war`s denn jemals "in"?
Das Wort Porno war mal vor 4-5 Jahren hier in Berlin angesagt. -
... jedenfalls bin ich grad offen gefahren. Hier in Berlin sind so um die 10°C, da musste ich einfach das Dach runterklappen, auch wenn die Sonne etwas gefehlt hat.
In einem BAB-Tunnel hab ich es auch gleich mal richtig krachen lassen. Ist schon verdammt geil, HKS und AEM bei 9k Touren mal wieder richtig zu hören. -
Sinnvolle Mods aus dem Zubehörkatalog sind sicherlich die Bremsbelüftung, die hintere Domstrebe und die Anzeigenkombination in Verbindung mit dem zweiten Din-Schacht (auch Zubehör). Der Rest ist eher Spielerei.
Achso, wenn Dir (wie mir ... siehe Bild mit dem Jetbag) die VIIIer Rückleuchten nicht zusagen, kannst Du bei Mitsubishi gleich die VIIer Rückleuchten bestellen. Kostet um die 250,- Euro mit allen Lämpchen. -
Ich denke die waren alle auf Sommerrädern unterwegs, hatten jedenfalls 18"er drauf. Naja ist ja auch egal ...
Evo mit Dachbox:
[Blockierte Grafik: http://www.crimo.de/pics/evo/jetbag01.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.crimo.de/pics/evo/jetbag02.jpg] -
Quote:
Der Subi kontert mit der rennerprobten ISOFIX-Kindersitzhalterung
Hat der Evo auch ...Quote:
sach mal...bis wohin konnte der STi nciht mehr mithalten ???
Also ich hab bis 240 durchgezogen, bis dahin sind meine WR freigegeben. Bis dahin wurde der Sti schon ein gutes Stück kleiner im Rückspiegel. Kam da grad aus dem Skiurlaub zurück. Im Schlepptau des Sti hing noch ein alter Impreza, mit 218 PS und einer HKS-Anlage, und ein Lexus IS300, die allerdings gar nicht mehr hinterher kamen.
----
Das der Evo richtig praktisch ist hab ich grad wieder am WE gesehen. War noch ein paar Tage in Oberwiesental, wo es richtig geschneit hat. Selbst ein Passat 4motion-Fahrer hat seinen Wagen nicht mehr vom Parkplatz runterbekommen, mit dem Evo hatte ich überhaupt keine Probleme. -
dipree schrieb am Thu, 10 March 2005 16:14
Ich meine wenn man schnell auf der AB prügeln will kauft man sich weder ein Evo noch ein Subi!
Also mein VIIIer geht auf der BAB ganz gut. Problem ist halt nur, dass bei 280 km/h Schluss ist, aber bis dahin zieht er richtig gut. Hab noch kein Wagen getroffen, der da mithalten kann. Auch kein M3 ...
--------
Ich würde den VIIIer nehmen, "entdrosselt" ist der wesentlich stärker als ein WRX STi. (Bin letztens auf der BAB einem begegnet und der konnte nicht mithalten, obwohl wir zu viert mit voll beladenem Kofferraum und Jetbag unterwegs waren.) -
Hab auch grad GT4 gekauft ... heute abend wird bis zum Umfallen gesuchtet!!!
EDIT: Kauf Dir die neue "kleine" PS2. Hab grad überlegt die zu kaufen, obwohl ich schon eine normale habe, weil die so geil aussieht. -
Nachbauten ... deshalb wär Veilside nichts für mich. (Mal abgesehen davon, das es mir das Kit auch nicht so gut gefällt.)
Da gibt man viel Geld für ein Body-Kit aus und wird dann angesprochen ob das die "Shark"-Front von eBay ist.
Da bin ich echt froh das es kaum Nachbauten von C-West gibt, schon gar nicht in Deutschland. (Die paar die es gibt, passen ja alle nicht. Richtig Dennis???)
-
Dennis schrieb am Tue, 08 March 2005 15:55
Aber wer kann schon sagen wer die 'originale' Shark-Front wirklich herstellt, und welches Nachbauten sind?
Wenn nicht Veilside draufsteht, sind es alles Nachbauten. -
Hab mit Ad-Aware nur gute Erfahrungen gemacht. Im abgesichertem Modus kann das Programm fast alle Adware-Programme finden und löschen.
-
20-22 Große ... würde ich schätzen. Felgen, CAI, usw. solltest Du einzeln verkaufen, denn am Verkaufspreis ändern die Teile sicher nichts.
-
Das Angebot für 2005 von meiner Versicherung war:
Garagenfahrzeug
9.000 Kilometer
23-65 Jahre
Haftpflicht 45% SF11 493,28€
Vollkasko 60% SF4 2662,25€ -
Na Ihr könnt Sorgen haben ...
... ich hab bisher knapp 3.500 Euro pro Jahr für die Hütte gezahlt.
Seit diesem Jahr läuft mein S nur noch auf Haftpflicht, weil das kein Verhältniss zum Wiederbeschaffungswert (EDIT: und zu den Kilometern, die ich im Jahr fahre) ist. Lieber im Schadensfall ausschlachten und die VK-Prämie in einen schönen Urlaub stecken, als sie der Versicherung zu schenken. -
@ Stocky:
Muss ich mal schauen, wo ich die Nummer von dem Typen hab, wollte da auch nochmal nach 1-2 Teilen nachfragen. Bin damals durch mobile.de drauf gekommen, aber die Anzeige gibt es da nicht mehr.