Beiträge von Crimo

    john_p schrieb am Fri, 21 January 2005 20:15

    Die schreiben aber nur die Kolbengeschwindigkeiten bei Nenndrehzahl, nicht bei Höchstdrehzahl.
    Und laut Sport Auto haben wir jetzt i-Vtec... Thumbs Down



    Das hatte mich auch etwas gestört. Kolbengeschwindigkeit bei Nenndrehzahl ... naja das ist noch zu verkraften, das da der CSL noch einen kleinen Tick besser war. Schliesslich dreht der ja auch nicht höher. Wenn man die Höchstdrehzahl nimmt liegt wieder der S2K vorn.

    Aber iVtec im F20C??? Dann würde unser Motor ja nicht mal 8.000 U/min hinkriegen. Rolling Eyes

    Dann war es ein S13 sind aber eigentlich Singleturbos und relativ lahm.

    Daten S14: http://www.nissanboard.de/artikel_nissan_6987.html
    Daten S13: http://www.nissanboard.de/artikel_nissan_2887.html

    Denke gegen den S13 hat man, auch wenn er 250 PS hat, kein Problem mit dem S2000. Ein Freund von mir fuhr mal einen S14 mit knapp 300 PS und der ging bis 200 km/h auch nicht besser als der S2K, nur das Beschleunigungsgefühl war krasser, wenn der Turbo einsetzte.

    lost-in-emotions schrieb am Sun, 16 January 2005 17:27

    bei der hks gabs auch keine probleme.



    Fährst Du denn auch fleissig mit Hubbs Silencern? Ansonsten ist ist die Auspuffanlage zu laut und somit illegal. Auch mit den orginalen Silencern ist die Abgasanlage noch zu laut. Wie Olli geschrieben hat, ist die HKS nur mit den Silencern von Hubbs legal einzutragen.

    Was das Materialgutachten betrifft, braucht es für eine legale Eintragung ein Gutachten vom TÜV, nicht vom Hersteller. Ein TÜV-Prüfer trägt es vielleicht ein, aber im Zweifelsfall kann es auch sehr schnell wieder ausgetragen sein.

    Ich will auch gar nicht alles schlecht reden, aber ich würde auch nicht zu sehr von der Rechtmäßigkeit der Eintragung ausgehen. Bei der nächsten HU kann das schon ganz anders aussehen.

    oliver_f schrieb am Sat, 15 January 2005 23:56

    Crimo schrieb am Sat, 15 January 2005 19:42


    Wer hat schon legal eine Auspuffanlage im Brief, die nicht aus D kommt. HKS ist, eingetragen oder nicht, auch nicht legal. Rolling Eyes


    Falsch! Rolling Eyes
    Die HKS ist mit Hubbs seinen TÜV-Silenzer ist, wenn Sie eingetragen ist, zu 100% legal und zugelassen!

    Denn die wurde durch eine TÜV-Typenprüfstelle geprüft und erfüllt 100% die deutschen Richtlienien. Da ist nichts irgendwie getürkt oder getrixt, wie man es aus deiner Bemerkung herausinterpretieren könnte.



    Aber auch nur in Verbindung mit Hubbs Silencern, die man dann auch eingebaut haben muss. Die Bemerkung zielte aber eher in Richtung Losti, der anscheinend wirklich glaubt, dass seine Eintragungen legal sind:

    Losti schreibt auf GK

    <:HINWEIS:>
    ALLES ganz LEGAL vom TÜV Eingtragen!!
    (War verdammt viel Stress,a ber DAS ist die Kunst des Tunens)



    Wenn man weiß, wer es eingetragen hat, weiß man auch, dass es nicht legal eingetragen ist. Ich wette er kann keinerlei Gutachten vorweisen. Confused

    lost-in-emotions schrieb am Sat, 15 January 2005 19:18

    jo, denke auch das war der oberprol: marcus "ich habe invidia, aber net legal im brief" g


    Very Happy



    Wer hat schon legal eine Auspuffanlage im Brief, die nicht aus D kommt. HKS ist, eingetragen oder nicht, auch nicht legal. Rolling Eyes

    Wobbel_2v3 schrieb am Sat, 15 January 2005 12:57


    Danke! Na, dann laß ich das mal mit der Abnahme sein.... Laughing



    Hat mein Prüfer damals auch gesagt. Bei 92 dB Fahrgeräusch wollte er weder Krümmer, noch Auspuff oder Intake eintragen.

    Jaja die Prüfstände. Ist schon merkwürdig, dass die Radleistung fast immer identisch ist, aber die "korrigierte" Motorleistung dann manchmal um 30 PS variiert. Wink

    Serienmäßig sollte ein S2000 zwischen 190 und 200 Achs-PS leisten, dann sind es definitiv 240 Motor-PS.

    marcus_g schrieb am Thu, 13 January 2005 08:52

    @Christian & Wobbel
    Bei einigen/allen (Rolling Eyes) Fächerkrümmern muß man doch sogar die Batterie verlegen, weil sie nicht mehr an ihren Originalplatz paßt. Oder man muß sich eine kleinere Batterie holen, die da noch hinpaßt.



    Der HKS Krümmer passt ohne Probleme. Er hat kein Hitzeschutzblech, aber das wird auch nicht benötigt. Batterie passt auch noch, ich hab sogar eine breiter Optima drin.

    Meine VAFC-Werte für den Umschaltpunkt:

    V-Tec In: 5.800
    V-Tec Out: 5.500

    Serie liegt glaube ich bei 5.850 Touren und das ist auch ok so. Bei Scharfstellung der Nocken machen die Ventile zwar weiter auf, aber die Luftmenge bleibt trotzdem gleich. Selbst wenn Du das VAFC auf eine höhere Benzineinspritzung programmierst, fehlt immer noch die Luft und der Motor läuft viel zu fett.

    Edit: Leistung rausholen kann man mit dem VAFC nur durch Abmagern des Gemisches, da Serie das Gemisch recht fett ist.

    Veilside-Front und Tieferlegung passt auch nicht so gut zusammen, zumindest, wenn das Fahrzeug alltagstauglich bleiben soll. Dadurch, dass die Schürze knapp sieben Zentimeter länger ist, als die orginale muss man Parkhäuser, Tiefgarage, tote Polizisten, etc. umfahren. Meine C-West z.B. ist zwar tiefer als die Veilside, aber aufgrund der orginalen Länge, bekomm ich da keine Probleme trotz Tieferlegung. Als ich noch Veilside hatte, kam ich nicht mehr vorwärts in meine TG, mit C-West ist es kein Problem.