Jan_B schrieb am Tue, 19 October 2004 22:58 |
rechne mal mit gut 100MB pro Minute Film!! ![]() |
Eher 200 ... zumindest bei mir.
Jan_B schrieb am Tue, 19 October 2004 22:58 |
rechne mal mit gut 100MB pro Minute Film!! ![]() |
Eher 200 ... zumindest bei mir.
So wie das scheppert, wenn er über die Randsteine fährt ist der wohl komplett nackig gemacht.
Ausserdem ist es kein Wunder, das der S in der Schikane immer so nah an die Modenas ran kam ... die bremsten ja heftiger als meine Oma.
Ich habe Reciever und DVD-Player von Harman-Kardon, 5.1-System von Bose und einen Canton Aktiv-Woofer. Sind zwar alles nicht die HighEnd-Komponenten, aber im Preis-Leistungs-Verhältniss gesehen top. Der DVD-Player soll z.B. laut Fachzeitschriften der beste Player unter 1.000 Euro sein.
Ich denke, die kleine Kante am TT bringt sogar mehr, als so mancher Riesen-Spoiler. Wichtig ist, das der Luftstrom, der über das Auto geht, gebremst und der Luftstrom unter dem Auto beschleunigt wird. Dadurch ensteht ein Saugeffekt. Ein Modena erzielt seinen Abtrieb auch nur durch einen verkleideten Unterboden mit Diffusor, ohne Spoiler etc.
Wer oder was ist eigentlich Ferrari?
AutoMotorSport schrieb im Heft 22 |
Honda zündete für das Heimspiel einen Motor, der vielleicht Formel 1-Geschichte schreiben wird. Mit 960 PS geht er wohl als stärkster V10 aller Zeiten in die Geschichtsbücher ein, falls sich Max Mosley mit seiner Forderung durchsetzt, dass die Motoren 2005 zwei Rennen halten müssen. Das neue Honda-Getriebe, das ohne Zugkraftunterbrechung hochschaltet blieb indes in der Kiste. Trotz 1500 Testkilometern erschien Honda der Einsatz zu riskant. Jenson Button wäre sowieso nicht in den Genuss der neuen Kraftübertragungen gekommen. Solange nicht geklärt ist, ob der WM-Dritte bei BAR bleibt, hält man die Technikgeheimnisse von ihm fern. Button durfte das Wundergetriebe nicht einmal testen. |
thomas_g schrieb am Sun, 17 October 2004 16:51 |
Was die Motorlaufleistung angeht, so wird sie sicherlich etwas darunter leiden. Aber wenn man sich intensiver um die Motorpflege (Ölwechsel, Zündkerzen überprüfen usw.) kümmert, sieht man recht schnell etwaige Abnutzungen. |
Sehe ich auch so. Eventuell könnte man den Motor nach längerer Laufzeit überholen lassen. Bei Evos soll man z.B. nach 80.000 Kilometern ein Rebuild machen.
GS-Plattform
3,5 Liter Sauger
1.200 Kilo
Optik, soweit erkennbar
Supra als CC ist ... Coupe ist
Tarmac schrieb am Thu, 14 October 2004 18:05 |
im EVO VIII werde ich bestimmt auch was schönes im Koferraum zaubern ![]() |
Bau bloß keine Anlage ein ... ist nur Gewicht und da muss man beim Evo aufpassen, da macht sich auch wenig Gewicht schon gut im Anzug bemerkbar.
TrueDrezzer schrieb am Fri, 15 October 2004 04:06 |
Höher Ölverbrauch habe ich auch bemerkt mit 0W-40 Castrol vollsyn. |
Bei mir ist es genau umgekehrt ... mit 0W30 hatte ich gar keinen Oelverbrauch, bei 5W40 musste ich nach 3.000 Kilometern einen Liter nachkippen.
Joe Budden und Ying Yang Twins kommen gut, ausserdem ist der 2F2F Soundtrack Pflicht.
Don Cusco schrieb am Wed, 13 October 2004 15:44 |
mitsu hat ja mal eine meldung abgegeben das sie noch eine version rausbringen wollen mit ca. 300ps die dann als basis für die rally verwendet wird ![]() |
Die Rally-Basis gibt es aber schon zu kaufen, allerdings ohne Straßenzulassung.
In UK kann man die VIIIer MR-Reihe übrigens in 4 verschiedenen Ausbaustufen kaufen. Der MR FQ-400 ist da das leistungsstärkste Modell, mit knapp 400 PS braucht der 3,6 Sekunden auf 100 km/h. Leider nur in UK und leider auch rechtsgelenkt. (EDIT: Und leider auf 100 Stück limitiert ...)
http://www.tuning-forum.ch/thread.php?threadid=777&board id=47&sid=ccbc9958317d364932aa9cbc314b11fd
Spekulationen gibt es viele, kann mir aber nicht vorstellen, dass der Evo VIII so schnell abgelöst wird. Schliesslich wurde gerade erst der 05er Evo VIII in den Staaten vorgestellt.
Ich denke ein Evo XI wird, wenn überhaupt, nicht vor 2006 erscheinen. Gerüchte sagen allerdings auch, dass Mitsubishi gar keine Nachfolger bauen wird, wenn sie sich aus der WRC zurückziehen.
http://mitsubishicars.com/lancerevolution/index.html
jimmy_a schrieb am Mon, 11 October 2004 20:10 |
Nur ein Tip, bei diesem Wetter, brauchen auch die Reifen sehr lange bis warm sind. Und wenn sportlich orentierte Reifen etwas nicht mögen, ist es kälte ![]() |
Die Hinterreifen werden ja noch relativ schnell warm ...
Jo das kommt echt gut ... noch ein Fake-BOV dazu ...
FedEx und UPS sind sicher gut, aber auch sehr teuer. Mein C-West Bodykit wurde damals von Nippon Express geliefert, die günstiger sind.
Dennis schrieb am Sun, 10 October 2004 18:32 |
@Crimo: Eventuell interessiert an einem Borla Exhaust-System für den EVO VIII ??? Ich suche gerade einen Freiwilligen... ![]() |
Sorry, hab eine B&B Turboback drunter ... ist die beste Anlage, die man kaufen kann.
Nitro schrieb am Fri, 08 October 2004 15:30 |
Hatte nie was mit denen zu tun... kenne die nur von der 2F2F VIP Premiere in Berlin mit den Schauspielern vom Film. |
Mein S2K wollten die auch für den Showoff bei der 2F2F-Premiere und ein Interview mit der Darstellerin verwenden. Hab mich aber dagegen entschieden, weil ich nicht einsah, mein Schätzchen dort begaffen und irgendwelche leicht bekleideten osteuropäischen Mädels auf meiner Motorhaube rumkriechen zu lassen. Zumindest waren mir dafür zwei VIP-Karten zu wenig, um bei so einer Proll-Parade mitzumachen.
...
Nicht das ich was gegen osteuropäische Mädels hätte ...
IntegraTypeR schrieb am Fri, 08 October 2004 23:12 | ||
hört sich auf dem video richtig harmlos an!!! ![]() trotzdem schönes video und er fährt sich sehhhhhhhr geil... ![]() |
Hört sich im Video echt sehr harmlos an ... kein zischen, puffen und knallen.
Und von der Druckwelle vom Auspuff kommt ja auch nichts rüber. Wenn man direkt dahinter steht ist das echt krass.
So hab mal ein neues Video gemacht ... leider kommt der Sound nicht halb so geil rüber ...
http://www.btb-crew.de/evo1.mpg