Da hat doch jemand ein Bild geklaut ...
http://www.takakaira.co.jp/asp/template.asp?cat=2&id=616 &prodID=OPpLmMmhjIkgnJi
EDIT:
Meine Meinung ... das taugt nix ... ich würde mir eher eine komplette Catback-Anlage kaufen. Da gibt es massig gute auf dem Markt.
Beiträge von Crimo
-
-
Quote:
Current bid: US $3,050.00
SCHNÄPPCHEN!!! -
andre_sl schrieb am Tue, 14 September 2004 15:19
GUTE ORIGINAL-AUSPUFFANLAGE FÜR 38.400,-
SCHNÄPPCHEN!!! -
marcus_g schrieb am Tue, 14 September 2004 15:14 Crimo schrieb am Tue, 14 September 2004 15:00
...
Dannach sollte der Serienlader gegen ein größeren getauscht werden und dann dürfte 200+ PS pro Liter nichts mehr im Wege stehen.
Und genau dabei wird dann das Turboloch (noch) größer, denke ich
Bei 'nem T88 vielleicht ... bei einem normalem Lader fällt das Turboloch sicher nicht wirklich spürbar größer aus.andre_sl schrieb am Tue, 14 September 2004 15:19
allein schon, weil ich grundsätzlich kupplung und antriebsstrang so ungern aus dem stand quäle, gelle crimo?!
Naja ... 'n richtiger Burnout mit 255er Yokos ist halt etwas zu heftig. Die Reifen heizen sich dabei sehr schnell auf und irgendwann setzt die Traktion schlagartig ein ... das vertragen die eben Antriebswellen nicht. Aber schnelles Anfahren ist eigentlich kein Problem. -
walter_s schrieb am Tue, 14 September 2004 14:43
Heeeee hallo,
der 1.8 Liter Audi Turbo gibt einen tollen und sauber gemacht auch standfesten 280-300 PS Motor ab.
Aber das hat nichts mit Chiptunig zu tun.
Der Serienturbolader reicht bei den Benziner idr für maximal 40 MehrPS.
Für mehr brauchst erstens einen Lader der die nötige Luft herbeischafft, zweitens einen Ladeluftkühler der die Menge an Luft auch runterkühlt und drittens eine modifizierte Motorelektronik. Wenns lange halten soll sind auch Eingriffe in die Motorinnereien sicher sinnvoll (weniger Verdichtung, mehr Kolbenkühlung......).
Also auch wenn ich wie Andre ein Saugerfan bin, ein 290PS Skoda ist nicht chipgetunt, des ist schon was Gscheits.
Grüße
Walter
Genau meine Meinung ... Turbo-Tuning ist mehr als nur den Ladedruck etwas anzuheben.
Auch bei Turbo-Motoren ist es sinnvoll erstmal mit Abgasanlage, Intake, Ladeluftkühler anzufangen. Dannach benötigt man ein voll progammierbares ECU, wo man Gemisch, Zündung und Ladedruck regeln kann, um weitere Änderungen vorzunehmen. Nun muss der Motor überarbeitet werden, was alleine gut 5-10 große verschlingen wird. (Kolben, Pleuel, Zylinderkopfdichtung, Zylinderkopfschrauben, Einspritzdüsen, Benzinpumpe etc.) Dannach sollte der Serienlader gegen ein größeren getauscht werden und dann dürfte 200+ PS pro Liter nichts mehr im Wege stehen. -
IntegraTypeR schrieb am Tue, 14 September 2004 13:09 Crimo schrieb am Tue, 14 September 2004 13:06
Man kann den 1,8 Liter Benziner sicher auch noch über 290 PS bringen, ob das dann haltbar ist sei mal dahingestellt ...
ob es mit 2 litern soviel besser ist
Meine Zweifel betreffen nicht die Literleistung, sondern den Hersteller. -
Man kann den 1,8 Liter Benziner sicher auch noch über 290 PS bringen, ob das dann haltbar ist sei mal dahingestellt ...
-
andre_sl schrieb am Tue, 14 September 2004 12:47 chris5080538 schrieb am Mon, 13 September 2004 20:57
.....................
1,8T mit 290PS!!, 50mm tiefer"
.................................
sicher?!
noch ne frage: 3. gang und voll schub bei welcher drehzahl?!
Würde mich auch interessieren.
Gutes Beispiel: Wenn Evo und S bei gleicher Geschwinigkeit und gleichem Gang (z.B. 70km/h 3. Gang) drauftreten, zieht der Evo dem S2000 richtig weg, der Turbo drückt unterrum einfach zuviel für den S2000. Schaltet man beim S2000 nochmal runter, ist der Evo nur noch minimal schneller. -
Das Rätsel ist ja nun wirklich alt ...
Mit dem vollem 5-Liter-Kanister den 3-Liter-Kanister auffüllen, das im 5-Liter-Kanister noch 2 Liter sind. Dann den "kleinen" ausschütten und den Rest aus dem "großen" reingiesen. Dann "großen" wieder auffüllen und damit den "kleinen" auffüllen. Somit sind im großen genau 4 Liter. -
Hab's auch.
-
-
Ist zwar etwas dunkel, verwackelt und wild zusammengeklickt, aber zumindest kommt der Sound gut rüber:
http://www.btb-crew.de/evo2.mpg
Beim nächsten Video geb ich mir dann auch mehr Mühe ... versprochen. -
Meinst Du die HKS Silencer oder Hubbsche Silencer???
Die HKS Silencer sollten eigentlich keine Leistung kosten, zumindest meinen die das. -
Video kommt die nächsten Tage. Muss ich mir jemanden schnappen, der die Cam hält. Ist immer so schwer beim Fahren zu filmen, vor allem bei Aufnahmen von aussen.
-
Ich bezweifel, dass nur 2 Prozent das Rätsel lösen können. Einmal den richtigen Anfang gemacht, kommt der Rest von ganz allein. Kannte das Rätsel schon, hatte beim ersten Anlauf knapp 10 Minuten gebraucht. Gibt übrigens wirklich nur eine Lösung.
-
Don Cusco schrieb am Wed, 08 September 2004 06:42
wirst du an der karosse auch hand anlegen
ps.: neidisch bin
Body-Kit werde ich erstmal nicht machen, der Wagen soll optisch Serie bleiben. Auch Felgen werde ich nicht ändern, noch hat der Evo genug Traktion und die Serien-17"er sehen auch schon ganz gut aus. -
@ alle, die ein Body-Kit verbauen wollen:
Investiert lieber in "echte" Teile, als ungenaue Fakes. Das ist zwar etwas teurer, schont aber Nerven und macht ein gutes Gewissen. Fakes werden zwar meistens mit einem Original-Teil gemacht, aber mit der Genauigkeit ist es schon beim Abdruck hinüber.
Aus eigener Erfahrung kann ich C-West empfehlen, passt nahezu perfekt. Veilside ist etwas schwieriger, da muss die rauhe Oberfläsche gefüllt werden und an einigen Stellen die Spalte nachgearbeitet werden. Top Secret soll auch sehr gut sein, aber das habe ich halt nur gehört. Veilside und C-West hatte/habe ich selbst verbaut. -
Hab heute mein HKS SSQV (Blow Off) verbaut ... danke an Thomas und Stocky. Der EVO hat zwar Serie auch schon ein Bypass-Ventil verbaut, welches jetzt durch das BOV ersetzt wurde, aber Ansprechverhalten hat sich trotzdem enorm verbessert. Man hat nach dem Schalten sofort wieder Druck und den geilen Sound gibt's als Bonus dazu. Schmeisst mal 2F2F rein und geht zu der Stelle, wo Brian mit dem GT-R zum ersten Rennen kommt ... so zischt jetzt auch der EVO.
Ausserdem hat Taka heute meine Bestellung mit dem A'PEXi Kat und HKS Intake verschickt. B&B Abgasanlage müsste in den nächsten Tagen auch verschickt werden. Wenn alles klappt, wie geplant, wird der Evo bald verdammt schnell sein. -
Dennis schrieb am Tue, 07 September 2004 12:57
am geilsten finde ich, dass sie die Sharkschnauze mittlerweile als S2000-Front verkaufen...
Und was auch sehr klasse ist, wenn man bei ebay S2000 als Suchbegriff eingibt, mehr Auktionen angezeigt werden, die mit anderen Autos zu tun haben, als mit dem S selbst. -
Wo nicht überall S2000-Style draufgeschrieben wird.
CRX Del Sol:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=68 215&item=7919325363&rd=1
MX5:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=68 216&item=7919922727&rd=1
Twingo:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=68 220&item=7920471393&rd=1
Civic 96-98:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=14 766&item=7919736925&rd=1
Civic 92-95:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=14 766&item=7919736924&rd=1
3er E36:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=791282 5042&ssPageName=MERC_VI_RSCC_Pr4_PcY_BIN_Stores
Golf III:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=40 207&item=7919369499&rd=1
Tigra:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=40 206&item=7919488443&rd=1
Civic 92-95:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=68 215&item=7919325289&rd=1