Dennis schrieb am Tue, 07 September 2004 12:38 | ||||
![]() ![]() |
Beiträge von Crimo
-
-
sharky schrieb am Tue, 07 September 2004 12:31
Wo gibts die beste Currywurst ?
Na wo wohl!?! -
Bei Vollkasko 75% und Haftpflicht 50% zahle ich im Jahr ca. 3.300 Euro. Dazu kommen Inspektionskosten, Steuer und Benzin. Da ergibt sich bei mir, bei ca. 8.000 Kilometer im Jahr, ein Betrag von etwa 420 Euro im Monat. Allerdings ohne Reparatur- und Verschleißteilkosten.
BTW: 6-Kolben-Bremsanlage gibt es von Amuse ... kostet um die 4.000 USD. -
Mein 00er hat keinerlei Roststellen ... liegt aber an meiner Garage, wo immer mindestens 15°C sind und daran, dass er nur bei schönem Wetter gefahren wird.
Sieht aber schon übel aus. -
Beim Ultimate Racing Kit wird auch ein Garret T3 verbaut, das ist ein sehr bekliebtes Turbokit für den S2000.
http://www.ultimate-racing.com -
Ich werde das Geld von meinem Bankkonto auf's PayPal-Konto überweisen. Somit müsste ich auch automatisch verifiziert werden, um den Betrag in einem Rutsch rüberzusenden. Wenn das nicht klappt, komm ich aber gerne auf Dein Angebot zurück.
-
@ Peter:
PayPal ist eigentlich super, weil der Empfänger auch PayPal akzeptiert, aber da ist das Problem mit dem 700-Euro-Limit.
Wenn ich den Betrag, den ich in die Staaten überweisen will (ca. 1.500$), von meinem Bank-Konto auf mein PayPal-Konto überweise, dann müsste ich doch auch mehr als 700 Euro senden können, oder?
...
Es handelt sich übrigens um eine Bestellung bei Vivid Racing, die bei "International Orders" keine Kreditkarten akzeptieren. Das gleiche Problem gibt es auch bei Bulletproof. -
Ich will Geld in die USA überweisen, weiß aber nicht, was dafür alles benötigt wird. Wer kann mir weiterhelfen? Was muss ich dabei beachten und welche Informationen brauche ich? Fürchte die Angestellten meiner Bank werden damit vollkommen überfordert sein.
-
stocky schrieb am Wed, 01 September 2004 21:35
Ich mein..wenn Ihr nicht mehr mit mir reden wolltet koennt ich das ja verstehen
Wir haben doch einige Leute im Forum, die keinen S2000 fahren und die trotzdem toleriert werden.
...
Im Evo-Forum wird man ja schon nicht mehr toleriert, wenn man keinen EVO VI oder VII fährt. Wahrscheinlich ist es Neid, weil der EVO VIII fast 1,5 Sekunden schneller auf dem kleinen Kurs Hockenheim ist, als ein EVO VII, obwohl er 15 PS weniger hat. Die meisten Leute lügen sich dort doch selbst was vor, in dem sie den EVO VIII, als "weichgespült" bezeichnen, während sie durchrechnen, was ihr EVO als Anzahlung für einen EVO VIII bringen würde. -
stocky schrieb am Wed, 01 September 2004 21:27
Natuerlich nich talle in einen Topf zu werfen...es sind auch einige tolerante Leute dabei.
Sicher gibt's da auch Leute die ganz in Ordnung sind, aber auch einige wenige Leute können so ein Forum runterziehen, wenn es sich um die aktivsten User handelt. -
Die Jungs sind nur hohl in der Birne.
Erst fragen sie, wie schnell ein EVO VIII von 100 auf 200 km/h ist. Wenn man ihnen dann mitteilt, das er fast so schnell ist, wie ein EVO VII ist und man es noch mit Video belegen kann, rasten die total aus und stellen einen als Spinner hin. Dann muss man nur noch die Vorteile eines EVO VIII nennen (besseres Fahrwerk, steiferer Karosserie, Unterbodenschutz und Garantie) und man hat sich völlig zum Ar*** gemacht. Getreu nach dem Motto "Meiner ist größer als Deiner und auch viel dicker ..." hacken die auf einem rum und wundern sich, wenn man sich dagegen wehrt.
Hab meine Beiträge dort gelöscht und werde auch nichts mehr posten. Meine Zeit ist mir zu schade, um sie solchen Spinnern zu opfern.
EDIT:Quote:
Komisch, daß S2K Fahrer immer auf diese Weise einlenken....
Jaja, wir sind natürlich schuld ... ist klar. -
Anscheinend kennen die meisten Leute nicht mal den eigentlichen Zweck eines BOV. Wer das nur wegen dem Zischen einbaut, oder sogar soweit geht das Geräusch zu faken, gehört gesteinigt!!!
-
Das RSM errechnet die Leistung über den G-Sensor und Drehzahl etc. Das ist dann natürlich nur eine Tendenz, aber durchaus 202 Achs-PS sind realistisch, das RSM scheint also ganz gut zu funktionieren. Offen fahren ist natürlich langsamer, als geschlossen fahren, deshalb denkt das RSM, du hättest 7-10 PS weniger.
-
Meine Favoriten, wenn's um Bodykits geht:
C-West Evo VIII:
[Blockierte Grafik: http://www.crimo.de/pics/cwest_evo.jpg]
DAMD EVO VIII:
[Blockierte Grafik: http://www.crimo.de/pics/damd_evo.jpg] -
Nee, das glaube ich nicht. Der Evo geht schon um einiges besser, nicht nur bis 120 zieht der weg, sondern auch drüber. Von 200+ mal ganz abgesehen, da ist der S ja wirklich nicht besonders stark.
-
stocky schrieb am Fri, 27 August 2004 06:18
Im Stand brummelt mein Evo uebrigen sauch ganz schoen wovon man im Fahrbetrieb aber nix mehr hoert!
Innen hört man kaum etwas, aber angeblich soll der Evo von aussen ganz schön laut sein, auch beim Fahren. Hat mir zumindest gestern Inte gessagt.
...
Das mit der Beschleunigung ist schon merkwürdig. Das der Evo unterrum schneller ist, ist klar, aber auch obenrum hab ich dem S2000 noch was abgenommen.
EDIT: Eventuell liegt es an der Bereifung. -
Sprint von 100 auf 200+: http://www.crimo.de/evo8run.mpg
Von 100 auf 200 braucht mein Evo 14,04 Sekunden, was verglichen mit einem EVO VII (ca. 13,5) eine verdammt gute Zeit ist. -
-
Wollte doch nur für die eventuell Interessierten meine Erfahrungen Schildern.
Die ist halt, dass der EVO im Serienzustand schon heftig laut ist, ausserdem säuft er wie Harald Juhnke an seinen besten Tagen. -
Quote:
Você tentou aceder a uma área restricta.
Ich kann zwar kein Portugiesisch, aber das hört sich nicht so gut an ...