Da es ja schon fast 2 Jahre her ist, kann ich es ja mal im inet posten:
Ich bin mal auf der Stadtautobahn (also innerorts), wo 100 km/h erlaubt sind, mit 176 Sachen geblitzt worden. Der Wagen ist auf meine Mutter zugelassen, so dass sie also den Wisch vom Polizeipräsi bekam. Nachdem sie nicht geantwortet hatte, tauchte dann ein paar Wochen später ein Polizist bei meinen Eltern auf, der allerdings nur meinen Vater antraf. Natürlich konnte er nicht sagen, wer mit dem Wagen gefahren ist. Ist ja nicht seiner. Nebenbei angemerkt war das Foto äusserst ungünstig, man konnte wegen der von hinten einfallenden Sonne den Fahrer nur schwer erkennen. Also meinte der Polizist, meine Mutter sollte doch mal auf dem Revier vorbeikommen und Angaben machen. Was sie auch tun wollte (Keine Ahnung, wer da gefahren ist. Viele Leute fahren mit dem Auto. Es ist zwar auf mich zugelassen, aber den S hab ich seit Jahren nicht mehr gesehen ... naja so was in der Art halt.), allerdings kam es gar nicht dazu, weil der zuständige Polizist zu dem Zeitpunkt nicht auf dem Revier war. Irgendwann kam dann noch mal ein Brief in dem stand, das der Fahrer nicht ermittelt werden konnte, aber zu Prüfen ist, ober der Halter die Strafe übernehmen muss und ein Fahrtenbuch auferlegt wird. Und ja, die prüfen immer noch.
Glück, Geschick und ein paar Ausreden, dann klappt das schon ... allerdings vorher mit dem Anwalt abstimmen.