Jo hab ich auch schon paar Male gesehen. Die Jungs sind aber echt krank, die würden sogar aus 'nem Twingo 'ne Zuhälter-Schleuder machen.
Beiträge von Crimo
-
-
peter_b schrieb am Mon, 07 June 2004 21:06
Hai,
ganz trocken gesagt, verlierst Du im Falle eines Falles beim Führen eines Fahrzeuges mit nicht TÜV-abgenommen Teilen den Versicherungsschutz und fällst im Sinne des § Soundso der StvO dem Führen eines Fahrzeugs ohne allgemeine Betriebserlaubnis auch unter die Punktesammler und Bußgeldzahler.
Richtig, bei nicht abgenommenen Teile erlischt die ABE des Fahrzeugs und damit ist auch Zulassung und Versicherung ungültig. -
Zusätzlich zum Kaufpreis hab ich für Shipping, Zoll und MwSt ungefähr hingelegt:
- Frontschürze, Schweller, Heckteile, Scheinwerferblenden - ca. 650,-
- Heckflügel, der noch nicht drauf ist - ca. 450,-
- Veilside Motorhaube, aus USA - ca. 500,- -
Die meisten BodyKits kommen aus Japan.
Mein Kit ist bspw. von C-West und sowohl auf der Rennstrecke, als auch im Windkanal, getestet und optimiert.
Eine gute Adresse ist http://www.takakaira.co.jp ... dort habe schon viele Teile bestellt, die sind sehr zuverlässig. -
Wir fahren auch schon Freitag in Berlin los und werden in Köln übernachten. Samstag geht's dann von dort aus zum Ring.
-
nick schrieb am Sun, 06 June 2004 14:39
ein Tippfehler (eine Null zuviel)... was sonst...???
Gruss,
Nick
Genau, warum sollte der sonst noch 28.000 wert sein. -
john_p schrieb am Fri, 04 June 2004 23:25
Bei Regen dauernd
Konnt´ ich mir jetzt nich verkneifen
Wer fährt den S2000 bei Regen!?! -
Also ich hab schicke türkise Bändl und B2.
-
Ich komm wunderbar mit den APR Spiegeln zu recht. Wenn man auf der BAB-Mittelspur fährt kann man die linke und rechte Spur komplett sehen, also völlig ausreichend. Einparken geht auch gut. Einziger Nachteil ist der ziemlich große tote Winkel, aber mal ehrlich, wie oft wird man im S000 überholt!?!
-
Rooky schrieb am Thu, 03 June 2004 23:50
die motorkontrollleuchte GEHT ZU 200% an..!!!!
Wie kommst Du da drauf??? -
Kate schrieb am Thu, 03 June 2004 14:54
How to Impress a Man:
1) Show up naked.
2) Bring beer.
Nee, nicht ganz, Blow Job reicht. -
thomas_g schrieb am Fri, 28 May 2004 15:20
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß ihr alle wartet wann und wie mein Motor hochgeht
Noe da wartet sicher keiner drauf.
Mal abgesehen davon, dass ich immer noch glaube das der S2000-Motor die perfekte Basis für 200PS pro Liter ist. Geschmiedete Kolben, geschmiedete Pleuel, Laufbuchsen aus spezieller Legierung (war das nicht sogar Alu-Carbon???) ... die perfekte Basis, solange die Kühlung, Motormanagement und die Schmierung funktioniert. Letzteres kann man zwar nur bedingt beeinflussen, aber Kühlung und Motormanagement ist durchaus, wenn auch teilweise kostspielig, realisierbar. -
Aus "24-Stunden-Projekt 2004, Folge 4" in SportAuto 6/2004:
Bis zum 24h-Rennen können die Profis ihre Nordschleifenkenntnisse auch noch digital aufmöbeln: Sony wirbt mit dem Rennspiel Gran Turismo 4 als Sponsor auf dem Honda NSX. Und dort lassen sich natürlich auch Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife perfekt simulieren. -
Wenn der Kat zu schnell zuviel durchlässt, steigen halt Abgasgeschwindigkeit und Temperatur. Ergo gibt die 2. Lambdasonde einen Fehlercode aus. In der Entwicklungsphase kann das schon mal vorkommen, aber wenn man das einmal im Griff hat, kommt das sicher, auch bei anderen Fahrzeugen, nicht mehr vor.
Fehlercode löschen muss auch nicht der Händler machen. Es reicht die Batterie für 10 Minuten abzuklemmen, um den Fehlerspeicher zu löschen. -
Notprogramm hab ich auch mal was von gehört, allerdings liegt das wahrscheinlich daran, welcher Fehlercode auftritt. Mein Drosselklappensensor hatte mal ein wenig rumgesponnen, da gab es auch einen Fehlercode. Der Wagen wollte im Standgas immer ausgehen, so dass ich an der Ampel immer die Nadel hochhalten musste. Bei normaler Fahrt war alles in Ordnung und auch von Notprogramm war nix zu merken.
Ich denke aber nicht, dass ein Austausch-Kat einen Fehlercode verursacht. Der tritt erst beim Entfernen des Kats auf, dann sollte man sich entweder ein Steuerteil ohne Fehlerspeicher zulegen oder das Signal der zweiten Lambdasonde manipulieren, wenn es da eine Möglichkeit gibt. -
birgit_k schrieb am Thu, 03 June 2004 11:55
......anrufen!?
... also Francesco!?!
-
marcus_g schrieb am Thu, 03 June 2004 11:33 Crimo schrieb am Thu, 03 June 2004 11:31 marcus_g schrieb am Thu, 03 June 2004 11:16
Wie siehts bei solchen Modifikationen eigentlich mit Garantie aus? Honda wird die vermutlich verweigern können, wenn es Motorprobleme gibt, aber ob sie´s vielleicht auf Kulanz machen würden?!
Im Falle eines Motorschadens, muss Honda Garantie gewähren, solange nicht bewiesen wird, das irgendwelche Modifikationen dafür verantwortlich sind. Sonst könnte Honda sich bei fast jeder Garantie-Arbeit rausreden, a la "Sie haben ein anderes Radio, deshalb übernehmen wir nicht die Kosten für den Schaden am Getriebe."
Schon klar, aber wenn die Drosselklappe Leistung bringt, ist das doch eine Modifikation, die den Motor auch höher belastet?!
Recht haste ... bin auch gerade mehr vom Kat ausgegangen.
Eine Abgasanlage kann man sicher weniger für Motorschäden verantwortlich machen, Drosselklappe oder CAI schon eher. -
Ich glaube in D fährt keiner eine Spügen-Anlage, aber im S2Ki sind die sehr beliebt.
-
fma schrieb am Thu, 03 June 2004 11:26
Habe eine mail an Rickli geschriben mal schauen wann die Antworten kommt
Gruss Francesco
Cool danke ... bin gespannt. -
marcus_g schrieb am Thu, 03 June 2004 11:16
Wie siehts bei solchen Modifikationen eigentlich mit Garantie aus? Honda wird die vermutlich verweigern können, wenn es Motorprobleme gibt, aber ob sie´s vielleicht auf Kulanz machen würden?!
Im Falle eines Motorschadens, muss Honda Garantie gewähren, solange nicht bewiesen wird, das irgendwelche Modifikationen dafür verantwortlich sind. Sonst könnte Honda sich bei fast jeder Garantie-Arbeit rausreden, a la "Sie haben ein anderes Radio, deshalb übernehmen wir nicht die Kosten für den Schaden am Getriebe."