Hmm ... müssten die nicht so aussehen???
[Blockierte Grafik: http://www.crimo.de/pics/yoko.jpg]
Beiträge von Crimo
-
-
Tomorrow i'll buy a BMW!!!
-
Das ist der J's Racing Engine Damper, der soll die Vibrationen des Motors beim Hochtouren verringern. Allerdings benötigt man dafür auch das passende Hitzeschutzblech von J's Racing. Kosten zusammen ca. 450 Euro.
-
Inte und ich haben heute ein wenig an meinem Wagen gearbeitet.
Ich habe die originalen Stabilisatoren gegen verstärkte Cusco Stabis getauscht.
[Blockierte Grafik: http://www.crimo.de/pics/cusco/stabi_f.JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.crimo.de/pics/cusco/stabi_r.JPG]
Inte hat mir in der Zeit meine Bremssättel von rot auf blau lackiert. THX @ Inte nochmal.
[Blockierte Grafik: http://www.crimo.de/pics/cusco/inte.JPG]
Ausserdem wurden die Spoon Lower Arm Bars von Cusco Teilen ersetzt. Leider hab ich kein Pic vom hinteren LAB, ähnelt aber sehr dem Spoon Teil. (Aber mein HKS Krümmer kommt gut rüber.)
[Blockierte Grafik: http://www.crimo.de/pics/cusco/lowerarm_f.JPG]
Die Spoon LABs haben wir unter Intes S2K geschraubt, passt auch besser, er hat auch eine Spoon Domstrebe.
[Blockierte Grafik: http://www.crimo.de/pics/cusco/spoon_f.JPG]
EDIT: Bestellt habe ich, wie fast immer, bei Taka. Die Lieferung war aber diesmal der Oberknaller, 8 Tage von der Online-Order bis vor meine Haustür und der Zoll wollte nicht mal etwas sehen, bzw. kassieren ... wahrscheinlich weil sie an meinen letzten Bestellungen schon nichts verdient hatten. -
Bei meinem RAV4 musste ich auch 4 Wochen Lieferverzug in Kauf nehmen. Scheint also nicht nur bei Honda so zu sein.
-
fma schrieb am Fri, 30 April 2004 11:42
das ist nicht der von mastergrade
Hab's ja schon verbessert ... naja die Finger sind heut wieder flinker als der Kopf. -
ZH-127-129 schrieb am Fri, 30 April 2004 11:03
Weiss jemand noch den Hersteller???
http://www.mastergrade.net
EDIT: SORRY ... HAB ICH VERPLANT. DIE BIETEN ZWAR AUCH SOWAS ÄHNLICHES AN, ABER DAS IST SO EIN AUFSATZ-TEIL. -
Lui schrieb am Thu, 29 April 2004 13:37
Wo hat er den 4 Dinger durchgelassen.Meinst wohl Tim Wiese!!
Hab mir nur die letzten 10 min von dem Trauerspiel angesehen. Hab mir aber gerade noch mal den Spielbericht durchgelesen ... Kahn stand gestern in der 1. Halbzeit im Tor!!
Aber Spiegel ist mir auch nicht sympatischer als King Kong, also würde er auch gut zu Bayern passen. -
Lui schrieb am Thu, 29 April 2004 13:21
Olli King Kahn?
Naja nachdem er gestern vier Dinger durchgelassen hat, sollte man das "King" besser weglassen. -
Nee man muss den Motor nicht ausbauen, aber die Lichtmaschine kostet halt schon 450 Euro.
-
Semmelrogge auf Freigang
-
Hab heute die Rechnung bekommen, mit Einbau 700 Euro ...
-
Ich weiß nicht, ob sich die Mühe lohnt, ein japanisches Steuerteil zu verbauen. Ein frei programierbares ECU macht meiner Meinung nach mehr Sinn und dürfte preislich keinen Unterschied machen. Natürlich könnte man auch versuchen das originale zu cracken und dann neu mappen.
Der Knackpunkt, für 250 Pferdchen, ist aber nicht das ECU, sondern die Vedichtung. Denke die japanische Kopfdichtung wird reichen, unser ECU sollte damit umgehen können. Benzin-Luft-Gemisch wird durch die Kopfdichtung ja nicht geändert, Zündzeitpunkte bleiben auch gleich. Aber da geht halt probieren über studieren.
BTW: Hab ich vergessen zu erwähnen. Das jap. Einziger Unterschied, zwischen den jap. ECU und unserem, liegt in der Verkabelung. Beim jap. ECU geht noch das Geschwindigkeitssignal rein, für den Limiter. Der Platz bleibt bei uns frei. Sonst gibt es nur Unterschiede in der Programmierung. -
Volk GT-N
[Blockierte Grafik: http://www.crimo.de/pics/gt-n.jpg]
Work Meister S2R
[Blockierte Grafik: http://www.crimo.de/pics/s2r.jpg] -
Hab noch nichts im Briefkasten.
-
peter_b schrieb am Wed, 28 April 2004 07:50
Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 17.894,00 EUR
Da liegt mein 04/00 mit 42.000 auch ... Kilometer scheinen sich in der Berechnung nicht großartig bemerkbar zu machen. -
Man kann auch 'ne Wissenschaft aus dem Thema Öl machen.
Ich hatte 42.000 Kilometer 0W30 drin und bin erst jetzt auf 5W40 umgestiegen. Mein Motor hat auch mit 0W30 nie Zicken gemacht, im Gegenteil, er lief ruhiger und war auch etwas drehfreudiger. Probleme mit Hitze o.ä. hatte ich keine, das 0W30 hatte auch seinen Job gemacht. Hab jetzt auch nur vollsyntetisches 5W40 drin, weil man bei älteren Motoren Öle mit etwas höherer Viskosität fahren soll. -
Ich kenne niemanden, der einen S2000 für 14k verkaufen würde, Ausnahme mal Unfallfahrzeuge. Ich glaube, einen guten S2000 bekommt man nicht unter 20k, selbst wenn, laut Schwacke, die Fahrzeuge weniger wert sind.
Hier mal das günstigste Mobile-Angebot (den weißen MY04 für 11k mal ausgelassen): http://mobile.de/SID4sSF9tiMxUjuXou08rF4ag-t-vaNexlCsAsK%F3P %F3R~BmSB10LsearchPublicJ1083007216A1LsearchPublicCCarY-t-vc tpLtt~BmPA1A1B20C140n-t-vMkMoSm_X_xsO~BSRA6E11000Es2000ES200 0A2A0A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&id=11111111136475667&a mp;a mp;top=4& -
Welcher ist den Dein bisheriger Ansprechpartner?
Kommt ganz drauf an, was Du machen willst. Würde Dir empfehlen, je nachdem was gemacht werden soll, verschiedene Leute aufzusuchen. -
Gute Überholmöglichkeiten sind die 1. und 2. Schikane nach der Start-Ziel-Geraden, in der darauf folgenden Haarnadel-Kurve und in der letzen Schikane vor Start-Ziel.
EDIT: Da hab ich bei Simulationen schon einige stehen lassen.