Update:
Die neue Lichtmaschine ist gestern gekommen und wird heute eingebaut.
Beiträge von Crimo
-
-
Thomas meinte, sie wurden letzten Freitag (16.4.) verschickt.
-
Porno-Brille würde passen, aber HT, nee ... keine Sorge hab mir nicht gleich ein HT gekauft, nur weil mir ein Spinner 'ne Kippe auf den Sitz geworfen hat.
Finde ich aber schon extrem, das es noch Leute gibt, die bei dem Wetter geschlossen fahren. Ich sterbe hier fast in meinem RAV, obwohl der Klima hat. S steht ja zur Zeit, wegen der Lichtmaschine. -
@ bee:
Sorry, hab ich wohl überlesen. Meiner ist auch 04/00.Vielleicht liegt es ja daran ...
-
5 Zigen Engine Damper ist "sold out".
-
@ jimmy:
Macht halt ein reines Gewissen und einen reinen Ansaugtrakt. -
Über die Ventil-Deckel-Belüftung und das Überdruckventil fließt Öl in den Ansaugtrakt, welches dann mit eingespritz wird. Ein Oil-Catch-Tank fängt dieses Oel auf, und leitet nur die Luft weiter. Das sorgt für eine sauberere Verbrennung. Wenn das PCV öffnet, geschieht das, was man oben auf dem Foto sehen kann, weil da das Oel förmlich in den Ansaugkrümmer schießt. Über die Luftzufuhr vom Ansaugrohr kommt nur mäßig Oel, was aber auch den Ansaugbereich "vollsudelt".
-
andre_sl schrieb am Wed, 21 April 2004 14:40
aber ich brauch keine opfer!!
also gut: *beleidigtmodus aus*
Aber wir ... -
@ Snoopy:
Die V2s sind unterwegs und werden auch bald eintreffen. -
IntegraTypeR schrieb am Wed, 21 April 2004 14:19
andre_sl
von mir aus du bist auch immer HERZLICH WILLKOMMEN und ich denke die anderen sehen das genau so!
Natürlich, brauchen schliesslich auch 'nen Gegner zum Spielen. -
@ bee:
Hab bis jetzt noch nicht von so einem Fall gehört. Zumindest in D, scheinen wir die einzigen zu sein, die das Problem haben / hatten. Welches Baujahr ist Dein S2000?
@ Sven:
Bin mir zwar auch nicht sicher, ob der Dämpfer wirklich Besserung bringt, aber der Motor wackelt doch schon recht bedenklich und vor allem ruckartig beim Gasgeben. Ob dadurch Vibrationen von der Karosserie auf den Motor übertragen werden, muss man mal sehen, kommt sicher auf den Dämpfer selbst an. -
Hatte mein Wagen ja vor kurzem zur Inspektion und Komplettreinigung. Dabei stellte der Mechaniker fest, dass das Gehäuse der Lichtmaschine Risse hat und einige Rippen herausgebrochen sind. Muss mal versuchen, ob man da ein gescheites Foto zustande bringt. Die Risse wurden wohl durch Vibrationen ausgelöst, weshalb ich mir gestern auch einen 5 Zigen Engine Damper bestellt habe.
Einen Liefertermin für die neue Lichtmaschine gibt Honda nicht an, wieso ist in Europa nicht eine verfügbar!?! Ich will endlich wieder, ohne Probleme, S fahren!!! Naja, wenn einmal kommt, kommt's meistens dicke. Erst die Sache mit der Kippe auf dem Sitz und dann noch die Lichtmaschine ... -
hon-s2000 schrieb am Wed, 21 April 2004 12:07
Also wer ist den nun dabei????? (s2000)
<- -
Das Pfeifen / Summen hat man bei geöffnetem Luftfilter immer. Mit einem Cold Air Intake, wie z.B. dem AEM, wird das Geräusch sogar noch lauter. Ich hab mich da mittlerweile dran gewöhnt, klingt meiner Meinung nach sogar richtig gut.
-
Wenn ich meinen S in den Begrenzer ziehe zeigt das VAFC als Höchstdrehzahl ca. 9060 U/min an und das VAFC geht sehr genau.
-
Zur Yellow Top:
55 Ah hat die Yellow Top, genau wie die Blue Top ... die ist zwar etwas teurer, hätte aber auch besser zur Cusco Strebe gepasst, egal.
Hab die Yellow Top gewählt, weil ...
-wartungsfrei
-schnelles Energieansprechverhalten
-über 12.000 Startzyklen (herkömmlichen Batterie ca. 4.000)
-niedrige Entladung
-vibrationssicher
-auslaufsicher
-kann in jeder Position installiert werden
Zur Domstrebe:
Kenne keine Domstrebe für den S2000, die nicht an den Schrauben vom Stoßdämpfer befestigt wird. Wüsste aber auch keinen Grund, warum sich deshalb eine Strebe negativ auf die Dämpfer auswirken sollte. Ich denke, dass das es sogar noch mehr Stabilität bringt. Aber das ist nur meine Meinung. -
Über die Montage von Oil-Catch-Tanks gibt es schon so einige Threads im S2Ki. Es gibt definitiv zwei Stellen an denen das Oel in den Ansaugtrakt fliesst. Wie gesagt, die Luftzufuhr vom Ansaugrohr zum Ventildeckel und das Überdruckventil. An beiden Stellen füllt sich dann auch dementprechend der Tank. Über die Luftzufuhr fliesst das Öl ständig, aber in Maßen. Das Überdruckventil, öffnet auch nur bei Überdruck, wenn dann Oel mit in den Ansaugtrkt schießt, dann viel. Raus kommt dann das:
[Blockierte Grafik: http://www.crimo.de/pics/pcvopen.jpg]
Die beste Lösung sind zwei Oil-Catch-Tanks, an beiden Stellen, allerdings muss man da auch Platz für haben. Hab heute erst mal meine Hupe, die hinter dem Kühlwasser-Ausgleichbehälter saß, entfernt, da werde ich den heute bestellten Cusco-Tank hinsetzen. Der Greddy ist ein universeller, der passt nicht so toll. Vielleicht verbau ich den dann als zweiten für's PCV. -
Ich hab in meinem S2000 eine Helix A4 Competion, ein Focal 165W System und einen JL Audio 8w3v2 im Beifahrerfussraum. Das rockt schon richtig gut, vor allem der JL Audio drückt für einen 20er schon sehr böse. Das Gehäuse im Beifahrer-Fussraum ist eine Anfertigung von http://www.medienelektronik.de ... passt perfekt rein und ist optisch ein echter noch ein Hingucker. Thomas_G hat, glaub ich, den gleichen Subwoofer drin.
-
Lol jetzt hatte ich schon im Domstreben-Thread geantwortet.
Der Oil Catch Tank wird an der Luftzufuhr des Ventildeckels angeschlossen. Das ist der Schlauch, der vom Ansaugrohr zum Ventildeckel führt. Der Schlauch wird am Ansaugrohr einfach abgeklemmt und dafür an den Oel-Tank angeschlossen. Die Luftzufuhr erfolgt dann über den Oel-Tank und der Anschluss am Ansaugrohr wird dicht gemacht.
Man kann auch ein Oil-Catch-Tank am Überdruckventil des Ventildeckels zwischenschalten. Dieses Ventil öffnet, wenn Überdruck ensteht und dadurch wird auch Oel in den Ansaugkrümmer geleitet, welches dann vebrannt wird. Das ist aber eher eine Massnahme bei aufgeladenen Fahrzeugen, kann allerdings auch nicht schaden, da auch noch einen zweiten Tank zwischenzuschalten. -
Hab wohl zu schnell geantortet.
Da Antek seine Frage zum Oil Catch Tank in ein neues Thema verschoben hat, hab ich den Text rüberkopiert.
http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=7235&st art=0&rid=213&S=a1b12b8c3288f76971dea0ae5ea38ccf