Die geben die Leistung am Rad an, was auch an sich interesanter ist. Diese ist mit dem Comptech-Kopressor von Thomas fast gleich.
Beiträge von Crimo
-
-
Chris S2K (http://www.chrisdrivesafastcar.com) hat auch kaum noch Honda-Orginal-Teile im Motor. Kolben, Pleuel, usw. muss man halt ab 'ner bestimmten Leistung durch bessere Materialien ersetzen.
-
Von Zündkerzen weiß ich gar nichts!?! Wurden die bei der Öl-Geschichte gleich mitgemacht?
-
Gab seit 2000 drei Rückrufaktionen:
-Getriebe
-Gurt
-Oeldüsen -
RESPEKT!!! Ist echt 'ne geile Lösung.
Wenn ich nicht befreit wäre würd ich auch welche bestellen. -
Du kannst auch rechtlich eine Nachbesserung erzwingen, hast ja noch Garantie.
-
Ich werd auf die A048 wechseln, wenn meine AVS mal endlich runter sind.
Hab bis jetzt nur gutes über die Reifen gehört ... guter Grip, Nässe noch ganz OK ... viele Elise-Tuner schwören drauf.
Allerdings wird es bestimmt nicht billig. -
Matthias S. schrieb am Sat, 06 March 2004 22:28
Wer ist Dennis?!? Oder meinst Du mich!!!
Oops ... sorry ... meinte natürlich Dich. Hab euch verwechselt, weil Ihr das gleiche Avatar habt.Matthias S. schrieb am Sat, 06 March 2004 22:28
Ist der HKS Krümmer ein 4-1 oder ein 4-2-1 Krümmer? Hat Amuse nicht auch einen aus Titan????
HKS ist ein 4in1. Ob Amuse einen Titan-Krümmer hat weiß ich nicht, da hab ich mich nicht mit beschäftigt. -
HKS hat zwar jeder, allerdings hat das vielleicht auch einen Grund.
HKS ein sehr seriöser und anerkannter Hersteller von Tuning-Teilen. Die haben sehr hohe Ressourcen zu Verfügung und können es sich auch leisten ein Produkt wirklich richtig zu entwickeln. HKS wird nie ein schlechtes Teil verkaufen, sondern immer top Qualität. Das gleiche gilt für Firmen wie Greddy, APEXi, Blitz, C-West, TODA, SPOON, CUSCO, AMUSE und noch einige andere. Es gibt aber auch Firmen, wo ich mir nicht so sicher bin, ohne jetzt Invidia darunter zählen zu wollen. Allerdings kann ich zu denen gar nichts sagen, da ich sie nur von den S2000 Auspuffanlagen kenne. -
Inte ... Du bist dran!!!
EDIT (um noch was zum Thema zu sagen):
Wenn die Motorleistung nur 200 PS beträgt, hat der Motor definitv ein Problem, das löst sich auch nicht durch Einfahren oder irgendwas anderes. Inte kann aber dazu mehr sagen. -
Dachte immer Silverstone wäre grau ... nun stell ich fest, ist wohl doch silber.
-
Die Leistung an der Achse ist beeindruckend ... gratuliere Dir.
-
@ Dennis:
600 Euro ist wirklich ein guter Preis, aber der HKS Krümmer hat auch gut was gebracht, ich hab immer hin knapp eine Wagenlänge gegen Inte gutgemacht. Kosten lagen bei knapp 700 Euro mit MwST. und Zoll. Die Frachtkosten kommen dann zwar noch dazu, aber die ca. 200 Euro hatten sich beim mir auf Kupplung, Krümmer, Drosselklappe und 4 Spoon Streben aufgeteilt. Im Normalfall sollte Fracht für einen Krümmer zwichen 100 und 150 Euro liegen. Insgesamt 850 Euro wären aber auch noch eine saugute Investition. -
@ markus:
Helix & Focal bringts auch bei DMX, 50 Cent, usw. ... -
C-West ist immer ein Knaller, da spielt die Farbe kaum noch 'ne Rolle. Merkwürdig ist nur, dass auf Fotos das Kit noch gar nicht so rüberkommt. Live sieht das Kit einfach viel geiler aus. Aber ich bin ja eh voreingenommen.
Aber C-West ist irgendwie auch ziemlich special, entweder man liebt es oder man hasst es ... einen Mittelweg gibt's da nicht wirklich. Wobei die Reaktionen der Leute auf meinen Wagen eher positiv sind. Ich wurde schon von älteren Damen wegen meinem wunderschönem Auto angesprochen.Sonst reichen die Reaktionen von boar krass alter, über böses Teil, bis zur Sprachlosigkeit.
-
Da weder Benzin- noch Luftmenge geändert wird und auch die zündzeitpunkte gleich sind, sollte auch kein anderes ECU oder sonstige Änderung nötig sein, oder blick ich nicht mehr durch.
Das mit der V-Tec-Kopfdichtung ... naja ... gibt bestimmt auch Leute, die das anders sehen. -
Heimbach ist nicht zufällig in der Nähe von Berlin, oder? Klingt mal nach 'nem fähigen Händler ... nicht so wie hier!!!
-
Na gut knapp dran.
-
Offen war 0,43 und geschlossen bin ich mir nicht mehr so sicher, irgendwas um 0,35 oder so.
Ein SLK hat bespielsweise einen offenen CW-Wert von mehr als 0,6. -
Wenn die Kopfdichtung noch dicht ist würd ich die Finger von lassen, aber im Austausch wär es machbar. Die japanische Seriendichtung kann ja nicht so viel teurer sein, mal abgesehen von Shipping.
EDIT: Ob ein ECU-Wechsel nötig ist weiß ich nicht, aber glaub nicht so richtig dran. Müsste eigentlich auch ohne funktionieren.