Interessant ist:
Die Tachoabweichung beim S2000 beträgt 2 Prozent. Die Abweichung Serienbereifung zu 255/35R18 sind 0.7 Prozent.
270 km/h mit Serienbereifung = 268 km/h mit 18"-Felgen.
270 km/h mit Serienbereifung oder 268 km/h mit 18"-Felgen = reale 265 km/h.
260 km/h mit Serienbereifung = 258 km/h mit 18"-Felgen.
260 km/h mit Serienbereifung oder 258 km/h mit 18"-Felgen = reale 255 km/h.
250 km/h mit Serienbereifung = 248 km/h mit 18"-Felgen.
250 km/h mit Serienbereifung oder 248 km/h mit 18"-Felgen = reale 245 km/h.
Kommastellen und Profiltiefe mal ausgelassen kann man also sagen, die Tachoabweichung beträgt, in diesen Geschwindigkeitsbereichen, bei Serienbereifung generell ca. 5 km/h, bei 18"-Felgen ca. 3 km/h.
Deweiteren fällt mir auf, das somit jeder S2000 höhere Geschwindigkeiten fährt, als die Werksangabe ist, da ich noch nie von einem S2000 gehört habe, der weniger als 250 lt. Tacho gefahren ist. (Fehlkonstruktionen mit zu wenig Leistung ausgenommen
)
Auch meine Autobahnerfahrungen bestätigen mir das ein S2000 schneller als reale 250 km/h fährt, abgeregelte Wagen schafft man problemlos zu überholen. (Der M5-Fahrer hat schön blöde geschaut, als ich an ihm vorbei ging und er nichts mehr machen konnte.
)