Hehe ... ich nehm als Anhänger immer nen T4, da kriegste mehr rein.
Beiträge von Crimo
-
-
Hehe ... naja ... hatte ja nur die Veilside-Front mit Haube.
-
Tja, ich kontrolliere zwar regelmäßig meinen Ölstand, hab aber noch nie etwas nachschütten müssen. Fahre ca. 5000-10000 Kilometer zwischen den Inspektionen.
-
@ Dennis:
War das Mobil-Center (3 oder 4 Filialen in Berlin), die mit Toyota Motor Company zusammenhängen??? Muss ja eigentlich gibt ja kaum was anderes in Berlin. Da haben Inte und ich selbst schon richtig schlechte Erfahrungen gemacht. Meiner musste zum Beispiel nach neuer Lackierung 2 mal nachbearbeitet werden. Bei Inte gabs auch Schwierigkeiten bei der Auslieferung. Ich hatte meinen damals bei Leonard in Grunewald gekauft. Die waren immer korrekt drauf, sind aber leider kein Vertragshändler mehr. -
Hehe ... wenigsten kann er feiern.
Auch wenn's irgendwie komisch ist, dass er ausgerechnet im Toyo-Dress in der Toyo-Box randalierte.
Das Gabelstabler-Rennen zwischen ihm und Panis hät ich gern gesehen. -
Jaja ... kenne den "Laden" und auch den Herrn Schreerans. Anfänglich hatte ich auch geglaubt, dass das es mal ein vernünfiger Importeur werder könnte. Ich habe zwar bei Battleparts meine bestellten Teile bekommen, allerdings auf vieles mehrere Monate warten müssen. Einzig und allein meine Hiper war binnen 4 Wochen da. Mittlerweile bestelle ich Teile bei anderen Läden wie Takakaira, mir ist das jedenfalls mit der Vorkasse und der ewigen Warterei zu blöde.
Zum Teilegutachten: Warum sollte Veilside ein TÜV-Teilegutachten mitschicken??? Der Absatzmarkt Nummer eins ist nun mal Amiland und da interessiert, die ein Wisch vom deutschem TÜV herzlich wenig. Wie gesagt, da war gar nichts dabei, und selbst wenn da Unterlagen dabei wären, wo erklärt wird, dass die Teile für einen Honda S2000 gebaut worden sind, würde das hier keiner Eintragen. Das funktioniert nur über §21. -
Silverstone ... die Haube hab ich ja noch drauf ... die Schürze ist verkauft.
EDIT: Aso ... Farbe war losti gemeint. -
Hatte bei Battleparts knapp 6 Monate auf meine Veilside-Teile gewartet. Hab irgendwann auch nicht mehr damit gerechnet, als sie doch noch kamen. Teilegutachten war übrigens nicht dabei, wusste ich aber schon vorher. Naja ... sauber ist das alles nicht. Bei Taka läuft 'ne bestellung anders ab. Die Lieferung, meiner C-West-Teile dauerte 4 Wochen, obwohl die Dinger nicht mal auf Lager waren und vom Preis her ... einfach der Hammer.
-
Fragt doch mal bei Stocky an, der kann wohl bei Bulletproof was drehen.
-
OK ... das verchromte Teil aus'm linken für meinen S und das Bunny mich ...
Den Rest könnt Ihr unter euch aufteilen. -
@ Matthias S:
Naja, Ölverbrauch ist so 'ne Sache. Meiner verbraucht z.B. gar keins zwischen den Intervallen. Ruß scheint aber normal zu sein. -
Naja so wirklich kann man die beiden Motoren nicht vergleichen. Schliesslich haben die F1-Motoren ca. 300 PS pro Liter Hubraum.
-
M.Schumacher!!!
So wie der gestern gefahren ist, bin ich der Meinung, sollte man ihm eine 250 Meter hohe Statue bauen!!! -
Naja ... sieht aus wie 'ne Ducati. 998 oder so, richtig?
-
@ cue:
Der Crossfire ist zu 80 % ein SLK ... wird sich also auch dementsprechend fahren. -
Wo wir gerade bei ebay sind:
http://www.elfrath-inside.de/nonsens/egay/ilegal_art_all.htm -
Glaubt mir, der neue Luffi wird da nichts dran ändern. Das ist ein vollkommen normales Geräusch. Ich glaube das kommt von der Luftströmung an der Drosselklappe. Sobald man die bei dem Pfeifen mehr oder weniger öffnet oder wenn bei durch Drehzahländerung mehr oder weniger Luft angesaugt wird, verschwindet es. Deshalb hört man es ja auch so selten.
Ach ja, btw: Es gibt noch ein Pfeifgeräusch im Standgas, das ist aber auch normal. -
Quote:
Originally posted by S2K1
Looks like a smooth, but bulky version of the C-West kit.
Recht hat er ... -
Das Geräusch ist immer da, egal ob offen, geschlossen oder mit CAI. Nur die Lautstärke ändert sich, wie die "normalen Ansauggeräusche auch lauter werden.
Das einige das Geräusch nicht kennen heißt nicht, das es nicht da ist. Serie ist es wirklich leise und ausserdem kommt es, wie gesagt, nur bei einer bestimmten Drosselöffnung und Drehzahl zu stande. Müsste so ungefähr bei 20 % Öffnung und 2800-3300 Touren liegen. Gang ist übrigens egal. Ich provoziere es ganz gern, weil es irgendwie komisch klingt. -
Typisches Geräusch bei Honda-Motoren mit offenen Luftfiltern. Hat mein ITR schon gemacht, macht der S auch. Das ist ein Ansauggeräuch, welches nur bei einer bestimmten Drehzahl und Drosselöffnung zustande kommt.