Hatte ich auch schon ... irgendwann fing die Motorwarnleuchte an zu blinken. Also hab ich bei Honda den Fehlerspeicher auslesen lassen und heraus kam, das der Drosselklappensensor hin sein sollte. War er aber nicht, der Fehlercode wurde gelöscht und seit dem ist der Fehler seit mehr als einem Jahr nicht wieder aufgetreten.
Beiträge von Crimo
-
-
Hier in silverstone metallic:
[Blockierte Grafik: http://www.crimo.de/pics/cwest/cwest5.JPG] -
Yo, das System enthällt alles, was man braucht. Allerdings hängt der Luffi dann unten in der Frontschürze und ist etwas anfällig gegen Wassen. AEM bietet da noch einen kleinen Schutz gegen Wasser an, der zwischen die beiden Rohre kommt. Dieses habe ich aber nicht verbaut, da es auch nicht im Lieferumfang enthalten ist und extra bestellt werden muss. Kostet aber nicht die Welt. Da ich eh nur bei schönem Wetter fahre brauch ich es aber nicht.
Bestellen könnt ihr übrigens auch in Ami-Land, z.B. http://www.bulletproofautomotive.com da kostet der Luffi, glaube ich, ca. 220$. Da würde aber noch Transport, Zoll und Märchensteuer dazu kommen. -
Wenn CAI dann von AEM, einer der beliebtesten und besten für unseren Wagen. Einer der wenigen, die keine Leistung kosten, im Gegenteil wo man noch Leistung dazu bekommt. Der AEM CAI schafft es, mein Handycap, 18er, auf der Autobahn wieder auszugleichen. Und das will was heißen. Fragt mal Inte, der kann's bestätigen.
-
Glaube nicht, das es ein Fake ist. Dafür sind die Bilder echt zu sauber. Das dauert Ewigkeiten, bei den Details, etwas zu faken.
-
ANDY-S2K schrieb am Thu, 11 September 2003 12:46
(inAnbetrachtdessenwasdiemitmirvorzweiJahrenabgezogenhaben!! )
Was haben sie denn abgezogen??? -
@ Oliver:
Hinten wurde bei mir auch gebörtelt, dort gibt es trotz 10" keine Probleme. Habe nur ab und zu vorne das Schleifen der Räder auf der Plastikverkleidung. -
Keine Ahnung ... habe selbst auch keine Domstrebe. Bin aber auch am überlegen mir eine zu bestellen. ARC bietet eine aus Titan an, die kostet allerdings 435$ bei Takakaira.
-
Ist mir gar nicht aufgefallen, aber hast recht. Deshalb ist er auch so kurz!!!
-
Ich finde die zweifarbigen Sitze geil, die Alu-Teile im Innenraum sind ok. Der Rest ist nicht so mein Ding und, da muss ich Thomas recht geben, der neue Drehzahlmesser ist definitiv zu klein geraten.
-
Das Problem mit den vorderen Radkastenauskleidungen kenne ich. Allerdings tritt es häufiger bei schnellen Kurven auf, wenn das kurvenäussere Rad einfedert. Ich weiß nicht, ob man dort börteln kann und ob anschliessend die Verkleidung noch passt. Soweit ich mich erinnern kann gab es im Forum aber auch schon Leute, die dieses Problem mit stärkeren Stabis gelöst hatten. Hinten ist börteln auf jeden Fall möglich.
-
Zwock schrieb am Wed, 10 September 2003 16:25
Das Problem beim 350 Z ist das Interieur. Ich saß gestern drin, und das wirkt leider recht düster und billig.
Ist halt typisch Reiskocher ... soll ja beim S auch Leute geben die das Interieur kritisieren. -
Eine Gemeinsamkeit hat der 350er mit dem S: Beide wurde zum besten Motor ihrer Bauart gewählt.
Das Styling vom 350er ist sehr umstritten. Einige sagen sieht aus wie ein TT. Wenn man beide Wagen nebeneinander stellt, sieht man aber doch deutliche Unterschiede. Ein S2000 sieht ja auch nicht wie ein Smart Roadster aus!!! Mir jedenfalls gefällt er gut. Wenn ich mal ein paar Euros übrig habe ... -
Dennis schrieb am Wed, 10 September 2003 15:15
da hat mein Reifenhändler mir den Pirellikalender von 2002 auf CD geschenkt...ist zwar alt, aber schön zum angucken!
Ab ins Netz damit ... -
Mojhito_SG schrieb am Wed, 10 September 2003 14:34
määächtiger C-West
määächtiges Zubehör
Werd gleich mal Taka anmailen, der hat die beiden Mädels vergessen. -
Dafür würde ich meinen S zwar nicht hergeben, aber zusätzlich zum S ...
http://www.nissanusa.com/vehicles/FutureModelHomePage/0,,248 42||yes,,00.html -
Dennis schrieb am Wed, 10 September 2003 00:32
Achja, um nochmal auf ein ganz altes Thema zurück zu kommen:
C-West!?!
Ja, bitte??? -
Ausserdem hab ich die Schrauben am Kat viel zu sehr angezogen. Die muss jetzt unter Intes bleiben. Die kann nicht mal Herkules lösen.
-
Nee, Inte hat die neue mit dem Löchern im Endrohr und der Gravur.
-
Nee beide Anlage sind ohne Silencer.
Ich fahre seid Frühjahr 2002 die HKS spazieren und hatte bisher noch keine Probleme. *aufholzklopf*