Beiträge von Crimo

    Schwanzverlängerung?

    Mir gehen diese Klischeedenker echt tierisch auf die Nerven.

    Muss ich mir jetzt 'nen Smart kaufen, um zu zeigen, dass ich mit meiner Männlichkeit voll zufrieden bin? Und was hat mein Teil mit meiner Karre zu tun? Braucht man einen besonders kleinen um sein Traumauto fahren zu dürfen?

    Nur weil ich 'ne geile Karre habe und auch mal gern die Pferde rauslasse, muss ich noch lange nicht irgendwelche Komplexe, jeglicher Art, haben.

    Die Schublade in die man mich stecken will/kann muss erst noch erfunden werden.

    @ SSM:
    RESPEKT!!!

    .Habe mein Wagen gestern abgeholt. Der ABS-Sensor hinten rechts ist auch defekt, so das mein ABS jetzt ausgefallen ist. Wird dann nächste Woche wieder in Ordnung gebracht. Aber über Ostern wollte ich mein Schuckelchen schon wieder haben

    Naja, Tuner wie TSS und DC wissen garantiert nur eins, wie man Kohle macht. Der Differenzdruckregler bringt gar nichts. Gemisch anpassen hingegen schon, vor allem wenn dein Wagen schon Änderung am Motor hat. Mein maximaler Wert ist minus 9% bei ca. 9000 Touren. Der V-Tec-Umschaltpunkt bleibt wie Serie bei 5900 Touren, klar kann man den auch weiter runtersetzen, aber das bringt nicht sehr viel.

    Zu TSS & HKS, da hab ich nicht ausser mein Popometer und ein paar Endgeschwindigkeiten. Die Höchstgeschwindigkeit lag mit HKS bei 270. TSS und Serie lagen knapp drunter. Ich habe mich auch nicht für die HKS entschieden weil sie Leistung bringt oder keine kostet, sondern weil sie am Besten klingt.

    Ist das gleiche Prinzip wie der V-AFC von APEXi.

    Damit kann man die das Benzin-Luft-Gemisch ändern. Das bringt Leistung, weil der Motor zu fett läuft, eine Vorsichtsmaßnahme von Honda wegen der Kühlung. Ausserdem wird hier eine Standarteinstellung für alle Serien-Motoren verwendet. Da die Motoren aber nicht 100%ig gleich sind, passt aber auch das Gemisch nicht 100%ig. Das mag für einige jetzt sehr albern klingen, aber die Jungs aus dem S2Ki-Forum haben damit schon einiges an Leistung erzielt. Gerade bei bereits getunten Fahrzeugen macht es Sinn.

    Fakt ist, dass Sauger einen Gewissen Gegendruck brauchen. Durchgehenden Rohre, wie bei der TSS-Racing-Anlage, können für einen Leistungsverlust schuld sein.

    Die orginale Anlage ist mit Sicherheit so ziemlich das Beste, mal abgesehen vom Klang, andere Anlagen werden aber die gleiche Leistung bringen.

    Naja die BMW's sind wirklich geiler ausgestattet:

    -Das Motormanagment dreht den Motor an der Ampel immer rythmisch in den Drehzahlbegrenzer.
    -Ab Tempo 100 werden automatisch Blinker links und das Fernlicht eingeschaltet.
    -Die Hupe läuft immer und wird nur durch das Drücken des Schalters ausgeschaltet.
    -Ausserdem gibt's die BMW's jetzt mit leckeren Kord-Bezügen und doppeltem Dönerhalter.
    -Das Radio steht werkseitig auf maximaler Lautstärke.

    Na da bin ich ja beruhigt. Wink

    Vielleicht sollte ich einfach die Antriebswellen schon mal im Vorraus bestellen, damit ich beim nächsten Mal schnell handeln kann. Very Happy

    BTW: Der ADAC-Fahrer hat mir von einem Trucker erzählt, der mal auf der BAB einen Kolben bei seinem LKW gewechselt hat. 4 Tage er dafür gebraucht. Shocked

    Ja ist schon arg tief mit den H&R-Federn. Ich denke 15mm Tieferlegung würde besser sein, als 25mm.

    Dei Karbon-Spoiler-Lippe ist schon schön und wirklich noch mal ein Schutz vor Kratzern und Ähnlichem, aber sie macht die Front noch ca. 20mm länger und 5mm tiefer. Wenn ich zu viele Probleme bekomme kommt sie halt wieder ab.

    Motto: Wer Stress macht fliegt raus!!! (Wie die Kupplug, wenn sie noch mal zicken macht.)

    Ja Garantie ist ja ausgelaufen und Kulanz ist nicht drinn wegen meiner 18"er. Ich sollte Yokohama die Rechnung schicken, den die bauen ja die Reifen mit dem unglaublichem Grip. Wink

    Ehrlich gesagt finde ich es auch ein wenig schwach, dass die den S2000 nicht auch noch als Kombi, Geländewagen, Van, Coupé, Limo und Pick-Up, mit je nach Bauart zwischen 4 und 6 Meter Länge und 1200 und 2500 Kilogramm, bauen. Wink

    Ich hatte mal den aktuellen MX-5 als Leihwagen. Miese Schaltung, schwammiges Fahrwerk. War froh als ich ihn wieder los war. Noch schlechter kann der alte gar nicht gewesen sein.

    News-Update:

    Der Meister teilte mir soeben mit, dass es nicht wie erst von, ihm und mir vermutet, das Differential selbst ist, sondern die rechte Antriebswelle am Gelenk zum Differenzial gebrochen ist.

    Ich würde eher überlegen, ob mit dieser Anspielung nicht nur eine abgeänderte Version (TypeR) gemeint ist. Schliesslich steht da nichts von neues Modell, sondern nur 2. Generation.

    Die Kupplung befindet sich ja auch schon in der 7. Generation, oder so ähnlich. Wink