Beiträge von Crimo

    marc - ag schrieb am Mon, 31 October 2005 21:13

    so ein tip von mir, kauft ihn nicht.
    insider sagen, nächsten sommer kommt ein komplett überarbeiter impreza, in europa mit 300ps... Wink)



    Da glaube ich nicht wirklich dran. Bei so wenig verkauften "normalen" WRX , wird garantiert kein Spec C o.ä. nach Europa kommen. Wird wieder lediglich ein paar Importe in GB geben.

    Mag sein, dass meine Meinung vielleicht nicht gerade populär ist, aber ich denke Frauen könnten schon aus physischen Gründen nicht gegen die männliche Konkurenz ankommen. Ich hab nichts gegen Frauen und sage auch gar nicht, dass sie im Rennsport nicht erfolgreich sein können, aber ein F1 ist kein WRC oder Tourenwagen. Wenn ich dran denke, dass 2004 in Brasilien fast kein Fahrer an die Grenzen des Autos gehen konnte, weil die Belastungen für den Körper so hoch waren, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass eine Frau da mit einem Schumacher oder Alonso mithalten kann.

    Für die Alltagstauglichkeit würde ich Winterräder kaufen. Wir hatten Weihnachten fast immer Schnee in Berlin. Gab auch schon mehrfach Blitzeis in den letzten Jahren. Und so fix ist die BSR auch nicht immer, schon gar nicht in den Nebenstraßen.

    Sicherlich würdest Du Dich ärgern, wenn du Winterreifen kaufst und es ein total milder Winter wird. Umgekehrt wäre es aber auch nicht besser. Auf'n Evo werde ich demnächst wieder die Winterreifen aufziehen ... brauch sie allerdings auch auf jeden Fall für die Winterurlaube.

    walter_s schrieb am Mon, 24 October 2005 12:11

    Hier hat sich doch gar keiner gegen die Verwendung von Winterreifen ausgesprochen, insofern verstehe ich den ein oder anderen Kommentar nicht.



    Möchte natürlich anmerken, dass Winterreifen bei Eis und Schnee auf jeden Fall nötig sind. Mit Sommerreifen kommt man, trotz Allrad, auf den vereisten und verschneiten Straßen keinen Meter weit.

    Man sollte halt nur generell vorsichtiger fahren wenn man Winterräder montiert und nicht den gleichen Fehler, wie ich machen, den Reifenherstellern jede Aussage abzukaufen.

    Hatte letztes Jahr eine kritische Situation mit meinem Evo. Nachdem ich von Sommer- auf Winterpneus gewechselt habe, übersteuerte mir der Evo auf einer typischen Autobahnabfahrt so, dass ich ihn erst nach einer 180°-Drehung zum Stehen brachte. Seit Tagen herrschten die gleichen Bedingungen (Nässe, 5-8°C) und ich fuhr an der Stelle auch, wie die Tage zuvor (mit ca. 80 km/h). Die Winterreifen waren vom gleichen Hersteller, wie meine Sommerreifen, hatten die gleiche Dimension und waren auf einem identischen Felgensatz montiert. Dadurch, dass die Reifenhersteller betonen, dass ihre Winterpneus bei diesen Bedingungen besser als Sommerräder sind, hab ich mich verleiten lassen, an der Stelle "normal" zu fahren. Wenn die Ausfahrt schmaler gewesen wär, hätte ich meinen Evo verschrotten können. Da frage ich mich doch, wie die Reifenhersteller behaupten können, dass die Winterreifen bei Kälte und Nässe besser sind. Mit den Sommerreifen wäre der Evo an dieser Stelle jedenfalls nicht ausgebrochen.

    snuggels schrieb am Fri, 21 October 2005 12:41

    walter_s schrieb am Fri, 21 October 2005 11:14

    .
    .
    .

    Weiblich geschlechtsreif: Wann lackierst Du das komische dunkle Teil da eigentlich ?.......

    .
    .
    .

    Walter

    LaughingLaughingLaughingLaughingLaughing

    kommt mir bekannt vor



    Mir auch ...

    Tyson81 schrieb am Thu, 13 October 2005 15:01

    eigentlich ist das ja gar keine ABE sondern eine TÜVbestätigung die man dann nach § 21 abnehmen muss. Was aber kein Problem ist zumindest so bei mir und dem Rest hier....
    Aber ne ABE???Wäre mir neu..



    Für eine Eintragung nach §21 braucht man keine TÜV-Bestätigung, sondern nur für Eintragungen nach §19. Abnahmen nach §21 sind für Einzelfahrzeuge und kann nach Ermessen des Prüfers erfolgen, solange keine Auflagen der StVZO verletzt werden.

    Meine Scheinwerferblenden (C-West) sind nach §21 abgenommen worden, nachdem überprüft wurde, dass das Licht nicht davon beeinträchtigt wird.

    Driftking schrieb am Tue, 11 October 2005 20:38

    Die Spiegelfläche für Rückspiegel muss in der Schweiz min. 70cm2 betragen!
    Vielleicht hilft dir das ja weiter!



    Ist im D auch in cm² angegeben. War glaube ich sogar noch etwas weniger, aber genau weiß ich es nicht. Irgendwie kann ich mich dunkel an die Zahl 64 erinnern ... kann aber auch nur Einbildung sein.

    Die Mindestgröße für Aussenspiegel ist in der StVZO nicht in der StVZO angegeben. Es gibt mit Sicherheit ein Beiblatt zur StVZO, wo das angegeben ist, aber sowas wird man online nicht so ohne weiteres finden. Am besten mal beim nächsten Prüfer, der Abnahmen nach §21 machen darf anfragen.

    Ich hab die APRs jedenfalls eingetragen bekommen. Wenn sich seit 2004 nichts geändert hat, wirst Du sie auch eingetragen bekommen.

    Ich fuhr von 1998 bis 2000 einen ITR. Hab in der Zeit viel vom S2000 gelesen und wusste, dass das mein nächstes Auto werden würde. Im April 2000, da war ich 20, hab ich dann meinen S2000 gekauft und den ITR weggegeben. Probegefahren bin ich den S2000 nicht, weil das auch gar nicht nötig war. Ich wusste auch so, dass das Drehzahlkonzept und der Heckantrieb perfekt zusammenpassen werden, für Roadster hatte ich schon immer geschwärmt und meine Erfahrung mit Honda und dem ITR waren sehr gut. Also auch ohne Probefahrt hatte ich genug Argumente für den Kauf des S2K.